Im Jahr 2022 stimmten 75 Prozent der befragten Lehrenden der Aussage zu, dass die Anonymität im Netz die Bereitschaft unter Jugendlichen steigert, böse und gemein zu anderen zu sein. 66 Prozent der befragten Lehrenden waren außerdem der Meinung, dass die Umgangssprache unter Jugendlichen härter und gewaltbetonter geworden ist. Der Aussagen, dass auch Mädchen immer häufiger zuschlagen, stimmten 46 Prozent der Befragten zu.
Umfrage unter Lehrenden zur Gewaltbereitschaft unter Kindern und Jugendlichen¹
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland
Überblick
8
- Basis Statistik Anzahl der erwerbstätigen Lehrkräfte in Deutschland 2012 und 2021
- Premium Statistik Anzahl der Lehrkräfte in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Anzahl der Berufsschullehrer in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik LehrerInnen in Deutschland nach Schulart 2022
- Basis Statistik Anzahl der Lehrer und Lehrerinnen in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Veränderung der Zahl der Lehrer nach Bundesländern im Jahr 2020/2021
- Premium Statistik Eingestellte Lehrer bis 2022
- Premium Statistik Lehrer: Prognose zu Bedarf und Angebot nach Lehramt 2021-2035
Alter und Geschlecht
7
- Premium Statistik LehrerInnen in Deutschland nach Altersgruppen 2022
- Basis Statistik Verteilung der LehrerInnen in Deutschland nach Altersgruppen 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Altersstruktur von Lehrkräfte 2010/20 und 2020/2021
- Basis Statistik Anteil der LehrerInnen ab 50 Jahren nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Anzahl der Lehrkräfte in Deutschland nach Geschlecht 2022
- Premium Statistik Frauenanteil unter den Lehrkräften in Deutschland nach Schulart 2022
- Premium Statistik Frauenanteil unter den Lehrkräften in Deutschland nach Bundesländern 2022
Beschäftigungsverhältnis und Verdienst
8
- Premium Statistik Beschäftigte an Schulen nach Beschäftigungsverhältnis und Schulart 2021
- Premium Statistik Lehrkräfte nach Arbeitszeiten und Schulart 2021/2022
- Premium Statistik Lehrkräfte nach Arbeitszeiten und Bundesland 2021/2022
- Premium Statistik Lehrkräfte nach Beschäftigungsumfang und Bundesland 2021/2022
- Premium Statistik Umfrage zur Reduktion der Arbeitszeit unter Lehrkräften in Deutschland 2022
- Premium Statistik Durchschnittlicher Verdienst von Lehrkräften im Sekundarbereich I nach Ländern 2021
- Premium Statistik Einstiegsgehalt verbeamteter Lehrkräfte in Deutschland 2023
- Premium Statistik Gehalt von Lehrkräften im Vorbereitungsdienst in Deutschland 2021
Ausbildung für das Lehramt
8
- Premium Statistik Anteil der Studierenden mit angestrebtem Abschluss Lehramt bis 2021/2022
- Premium Statistik Ausbildung von Lehrkräften: Hochschulabsolventen bis 2022
- Premium Statistik Ausbildung von Lehrkräften: Hochschulabsolventen nach Bundesland 2022
- Premium Statistik Ausbildung von Lehrkräften: Hochschulabsolventen nach Lehrämtern bis 2022
- Premium Statistik Absolventen Lehramtsstudium nach Fächern 2021
- Premium Statistik Anteil der Studienabbrecher nach Fächergruppe 2018 und 2020
- Premium Statistik Anteil der Studienabbrecher nach Fächergruppe 2018 und 2020
- Premium Statistik Ausbildung Lehrkräfte: Einstellungen Referendariat als Anteil der Neuabsolventen 2022
Arbeitszufriedenheit und Belastungen
8
- Premium Statistik Schüler je Lehrer an ausgewählten Schularten bis 2021
- Premium Statistik Schüler-Lehrkraft-Relation nach Bundesländern 2020/2021
- Premium Statistik Vorausberechnete Entwicklung der Schülerzahlen in den Bundesländern bis 2030/2031
- Premium Statistik Umfrage zur Zufriedenheit mit dem Beruf unter Lehrkräften in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage unter Lehrkräften zu Herausforderungen an Schulen in Deutschland im Jahr 2022
- Premium Statistik Herausforderungen der Schulen aus Sicht der Lehrkräften in Deutschland im Juni 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Arbeitszeit und -alltag von Lehrkräften in Deutschland im April 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Arbeitsbelastung des Kollegiums unter Lehrkräften in Deutschland 2022
Lehrkräfte und Digitalisierung
6
- Premium Statistik Digitaler Unterricht an Schulen: Vorbereitung durch das Studium 2021
- Premium Statistik Umfrage: Fortbildungen zum Einsatz digitaler Endgeräte im Unterricht 2021
- Premium Statistik Einsatz digitaler Technologien durch Lehrkräfte im Unterricht in Deutschland 2018
- Premium Statistik Nutzung digitaler Medien durch Lehrkräfte in Deutschland bis Juni 2023
- Premium Statistik Professionelle IT-Betreuung an Schulen 2021
- Premium Statistik Betreuung der IT-Ausstattung an Schulen 2021
Weitere verwandte Statistiken
14
- Schulfreude der Kinder beim Besuch der NMS aus Elternsicht in Österreich bis 2013
- Corona-Krise: Vergabe von schulischem Material an SchülerInnen in Deutschland 2020
- Erfahrungen von Jugendlichen mit Mobbing via Internet und Handy in Deutschland 2011
- Schüler in der beruflichen Grundbildung der Sekundarstufe II in der Schweiz 2012/2013
- Bekanntheit der Täter von Cybermobbing aus Sicht der Opfer in Deutschland 2011
- Opfer von Mobbing unter Kindern und Jugendlichen nach Alter und Geschlecht 2014
- Anteil der SchülerInnen in privaten Gymnasien in Deutschland
- Alkoholkonsum: Leistungsdruck von SchülerInnen
- Verbreitung von Cybermobbing unter Jugendlichen in Deutschland 2011
- Mobbing durch Kinder und Jugendliche in Deutschland nach Alter und Geschlecht 2014
- Umfrage unter Schülern aus Österreich zu Mobbingerfahrungen 2014
- Umfrage unter Schülern aus Österreich zum Mobben von Mitschülern 2014
- Umfrage unter Eltern zu Cybermobbing-Tätern von Kindern in Nordamerika 2018
- Mobbing von stark riechenden Kindern in der Klasse
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Schulfreude der Kinder beim Besuch der NMS aus Elternsicht in Österreich bis 2013
- Corona-Krise: Vergabe von schulischem Material an SchülerInnen in Deutschland 2020
- Erfahrungen von Jugendlichen mit Mobbing via Internet und Handy in Deutschland 2011
- Schüler in der beruflichen Grundbildung der Sekundarstufe II in der Schweiz 2012/2013
- Bekanntheit der Täter von Cybermobbing aus Sicht der Opfer in Deutschland 2011
- Opfer von Mobbing unter Kindern und Jugendlichen nach Alter und Geschlecht 2014
- Anteil der SchülerInnen in privaten Gymnasien in Deutschland
- Alkoholkonsum: Leistungsdruck von SchülerInnen
- Verbreitung von Cybermobbing unter Jugendlichen in Deutschland 2011
- Mobbing durch Kinder und Jugendliche in Deutschland nach Alter und Geschlecht 2014
- Umfrage unter Schülern aus Österreich zu Mobbingerfahrungen 2014
- Umfrage unter Schülern aus Österreich zum Mobben von Mitschülern 2014
- Umfrage unter Eltern zu Cybermobbing-Tätern von Kindern in Nordamerika 2018
- Mobbing von stark riechenden Kindern in der Klasse
Bündnis gegen Cybermobbing. (3. Oktober, 2022). Umfrage unter Lehrenden zur Gewaltbereitschaft unter Kindern und Jugendlichen¹ [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1225023/umfrage/gewaltbereitschaft-unter-kindern-und-jugendlichen/
Bündnis gegen Cybermobbing. "Umfrage unter Lehrenden zur Gewaltbereitschaft unter Kindern und Jugendlichen¹ ." Chart. 3. Oktober, 2022. Statista. Zugegriffen am 21. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1225023/umfrage/gewaltbereitschaft-unter-kindern-und-jugendlichen/
Bündnis gegen Cybermobbing. (2022). Umfrage unter Lehrenden zur Gewaltbereitschaft unter Kindern und Jugendlichen¹ . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1225023/umfrage/gewaltbereitschaft-unter-kindern-und-jugendlichen/
Bündnis gegen Cybermobbing. "Umfrage Unter Lehrenden Zur Gewaltbereitschaft Unter Kindern Und Jugendlichen¹ ." Statista, Statista GmbH, 3. Okt. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1225023/umfrage/gewaltbereitschaft-unter-kindern-und-jugendlichen/
Bündnis gegen Cybermobbing, Umfrage unter Lehrenden zur Gewaltbereitschaft unter Kindern und Jugendlichen¹ Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1225023/umfrage/gewaltbereitschaft-unter-kindern-und-jugendlichen/ (letzter Besuch 21. September 2023)
Umfrage unter Lehrenden zur Gewaltbereitschaft unter Kindern und Jugendlichen¹ [Graph], Bündnis gegen Cybermobbing, 3. Oktober, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1225023/umfrage/gewaltbereitschaft-unter-kindern-und-jugendlichen/