Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März 2021 entschieden sich sowohl Männer als auch Frauen am häufigsten für die Grünen. Bei den Frauen stimmten 38 Prozent, bei den Männern 28 Prozent für die Partei des bisher amtierenden Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Die Wahlentscheidung für die AfD hingegen war populärer unter Männern. Rund 12 Prozent der Männer und 7 Prozent der Frauen stimmten für die AfD, welche die höchsten Stimmenverluste im Vergleich zur vorherigen Wahl 2016 verkraften musste. Die Datenbasis der hier gezeigten Statistik zum Wahlverhalten ist eine Nachwahlbefragung von Wählerinnen und Wählern (auch Exit Poll genannt).
Bei der Wahlverhalten bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März 2021 nach Geschlecht (Stimmenanteile der Parteien)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Landtagswahlen in Baden-Württemberg
Umfragen zur politischen Stimmung
8
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Baden-Württemberg im Oktober 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Zufriedenheit mit der Landesregierung in Baden-Württemberg 2022
- Basis Statistik Zufriedenheit mit der Landesregierung in Baden-Württemberg nach Parteipräferenz 2022
- Basis Statistik Zufriedenheit mit der politischen Arbeit von PolitikerInnen in Baden-Württemberg 2022
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten politischen Problemen in Baden-Württemberg 2021
- Basis Statistik Zufriedenheit mit Corona-Krisenmanagement der Landesregierung BW nach Parteien 2022
- Basis Statistik Bewertung der Corona-Maßnahmen in Baden-Württemberg nach Parteien 2022
- Basis Statistik Baden-Württemberg - Verständnis für die Demonstrationen gegen die Corona-Politik 2022
Wahl 2021
5
- Basis Statistik Ergebnis der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021
- Basis Statistik Landtagswahl in Baden-Württemberg - Gewinne und Verluste 2021
- Basis Statistik Sitzverteilung im Landtag in Baden-Württemberg nach der Landtagswahl im Jahr 2021
- Premium Statistik Sitze der Koalitionsparteien in Baden-Württemberg nach Landtagswahl 2021
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg bis 2021
Wahlverhalten 2021
8
- Premium Statistik Wahlverhalten bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021 nach Geschlecht
- Premium Statistik Wahlverhalten bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021 nach Alter
- Premium Statistik Wahlverhalten bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021 von Erstwählern
- Premium Statistik Wahlverhalten bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021 nach Bildungsstand
- Premium Statistik Wahlverhalten bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021 nach Tätigkeiten
- Premium Statistik Wahlverhalten bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021 von Arbeitern
- Premium Statistik Wahlverhalten bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021 nach Gemeindegrößen
- Premium Statistik Wichtigste Themen für Wahlentscheidung bei der Landtagswahl Baden-Württemberg 2021
Wählerwanderung 2021
5
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu den Grünen bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der CDU bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der SPD bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der FDP bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der AfD bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021
Bisherige Wahlen
8
- Premium Statistik Ergebnisse aller bisherigen Landtagswahlen in Baden-Württemberg bis 2021
- Premium Statistik Koalitionsbündnisse in Baden-Württemberg bis 2022
- Premium Statistik Koalitionen in Baden-Württemberg nach Regierungsdauer bis 2022
- Premium Statistik Stimmenanteile der Grünen bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg bis 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der CDU bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg bis 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der SPD bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg bis 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der FDP bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg bis 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der AfD bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
12
- Gründe der AfD-Wähler für ihre Wahlentscheidung bei der Landtagswahl in MV 2016
- Bedeutung der Bildungspolitik für die Wahlentscheidung in Niedersachsen 2017
- Bedeutung des VW-Dieselskandals für die Wahlentscheidung in Niedersachsen 2017
- Bedeutung verschiedener Themen für die Wahlentscheidung in Niedersachsen 2017
- Relevanz der Bildungspolitik für die Wahlentscheidung bei Landtagswahlen 2016
- Verteilung der Studierenden nach Geschlecht in Baden-Württemberg bis WS 2019/2020
- Anteil mobiler Internetnutzer nach Gerät und Geschlecht in Baden-Württemberg 2019
- Betriebsdichte in Baden-Württemberg bis 2014
- Bevölkerungsverteilung nach Entfernung zum nächsten Krankenhaus in Baden-Württemberg
- Landtagswahl - Einfluss von Themen auf Wahlentscheidung
- Umfrage zum Einfluss des Triells auf Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl 2021
- Bevorzugtes Geschlecht des neuen Staatsoberhauptes
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gründe der AfD-Wähler für ihre Wahlentscheidung bei der Landtagswahl in MV 2016
- Bedeutung der Bildungspolitik für die Wahlentscheidung in Niedersachsen 2017
- Bedeutung des VW-Dieselskandals für die Wahlentscheidung in Niedersachsen 2017
- Bedeutung verschiedener Themen für die Wahlentscheidung in Niedersachsen 2017
- Relevanz der Bildungspolitik für die Wahlentscheidung bei Landtagswahlen 2016
- Verteilung der Studierenden nach Geschlecht in Baden-Württemberg bis WS 2019/2020
- Anteil mobiler Internetnutzer nach Gerät und Geschlecht in Baden-Württemberg 2019
- Betriebsdichte in Baden-Württemberg bis 2014
- Bevölkerungsverteilung nach Entfernung zum nächsten Krankenhaus in Baden-Württemberg
- Landtagswahl - Einfluss von Themen auf Wahlentscheidung
- Umfrage zum Einfluss des Triells auf Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl 2021
- Bevorzugtes Geschlecht des neuen Staatsoberhauptes
ARD. (15. März, 2021). Wahlverhalten bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März 2021 nach Geschlecht (Stimmenanteile der Parteien) [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1221766/umfrage/wahlverhalten-landtagswahl-baden-wuerttemberg-nach-geschlecht/
ARD. "Wahlverhalten bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März 2021 nach Geschlecht (Stimmenanteile der Parteien)." Chart. 15. März, 2021. Statista. Zugegriffen am 22. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1221766/umfrage/wahlverhalten-landtagswahl-baden-wuerttemberg-nach-geschlecht/
ARD. (2021). Wahlverhalten bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März 2021 nach Geschlecht (Stimmenanteile der Parteien). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1221766/umfrage/wahlverhalten-landtagswahl-baden-wuerttemberg-nach-geschlecht/
ARD. "Wahlverhalten Bei Der Landtagswahl In Baden-württemberg Am 14. März 2021 Nach Geschlecht (Stimmenanteile Der Parteien)." Statista, Statista GmbH, 15. März 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1221766/umfrage/wahlverhalten-landtagswahl-baden-wuerttemberg-nach-geschlecht/
ARD, Wahlverhalten bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März 2021 nach Geschlecht (Stimmenanteile der Parteien) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1221766/umfrage/wahlverhalten-landtagswahl-baden-wuerttemberg-nach-geschlecht/ (letzter Besuch 22. März 2023)
Wahlverhalten bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März 2021 nach Geschlecht (Stimmenanteile der Parteien) [Graph], ARD, 15. März, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1221766/umfrage/wahlverhalten-landtagswahl-baden-wuerttemberg-nach-geschlecht/