In einer im Juli 2020 durchgeführten Umfrage in Deutschland gaben 55 Prozent der Befragten an, dass sie darauf vertrauten, dass die Datenschutzvorschriften bei der Nutzung von Gesundheitsanwendungen eingehalten würden. 32 Prozent der Befragten wünschten sich mehr digitale Möglichkeiten im Gesundheitsbereich.
Inwieweit stimmen Sie folgenden Aussagen zum Gesundheitsbereich zu?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einstellung und Nutzung ausgewählter Trends im US-Gesundheitswesen 2015
- Gründe für die Nichtweitergabe von digitalen Gesundheitsdaten an den Arbeitgeber 2016
- Umfrage zu Ablehnungsgründen von Telemedizin in den USA 2016
- Veränderungen des Gesundheitszustandes durch Digital-Health-Angebote 2016
- Strukturdaten des deutschen Gesundheitswesens in 2018
- Pharmaumfrage zu Haupttreibern für die Nutzung von Digital Health 2016
- Umfrage zur Motivation für die Nutzung von Digital Health-Angeboten in den USA 2016
- Pharmaumfrage zu sinnvollen Messwerten für Digital Health-Technologien 2016
- Pharmaumfrage zum Einfluss von Digital Health-Technologien nach Therapiegebiet 2016
- Patientenumfrage zum Effekt von Wearables auf ausgewählte Gesundheitsfaktoren 2016
- Umfrage zum Interesse am Thema E-Health in Deutschland nach Geschlecht 2017
- Umfrage zu verschiedenen Kostensenkungsmaßnahmen im Gesundheitswesen der Schweiz 2015
- Gesundheitsausgaben privater Haushalte in Deutschland bis 2020
- Gesamtumsatz des Gesundheitswesens in der Schweiz bis 2018
- Umfrage zur Bekanntheit von E-Health in Deutschland nach Wohnortgröße 2017
- Einschätzung der deutschen Bevölkerung zur Entwicklung in der Gesundheitsversorgung
- Ausgaben im Gesundheitswesen in Deutschland bis 2018
- Umfrage zur Nutzung von Gesundheits-Apps in den USA 2016
- Einsparpotential bei den Gesundheitskosten durch Digital Health-Programme in den USA
- Umfrage zum Ausbleiben positiver Effekte durch Digital Health-Angebote in den USA
Initiative D21. (24. Februar, 2021). Inwieweit stimmen Sie folgenden Aussagen zum Gesundheitsbereich zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1218018/umfrage/bewertung-von-digitalisierung-im-deutschen-gesundheitswesen/
Initiative D21. "Inwieweit stimmen Sie folgenden Aussagen zum Gesundheitsbereich zu?." Chart. 24. Februar, 2021. Statista. Zugegriffen am 08. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1218018/umfrage/bewertung-von-digitalisierung-im-deutschen-gesundheitswesen/
Initiative D21. (2021). Inwieweit stimmen Sie folgenden Aussagen zum Gesundheitsbereich zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1218018/umfrage/bewertung-von-digitalisierung-im-deutschen-gesundheitswesen/
Initiative D21. "Inwieweit Stimmen Sie Folgenden Aussagen Zum Gesundheitsbereich Zu?." Statista, Statista GmbH, 24. Feb. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1218018/umfrage/bewertung-von-digitalisierung-im-deutschen-gesundheitswesen/
Initiative D21, Inwieweit stimmen Sie folgenden Aussagen zum Gesundheitsbereich zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1218018/umfrage/bewertung-von-digitalisierung-im-deutschen-gesundheitswesen/ (letzter Besuch 08. August 2022)