In einer im November 2020 durchgeführten Umfrage unter Ärzten aller Funktionen und Fachrichtungen* in Deutschland gaben rund 24 Prozent der Befragten an, dass sie zukünftig digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs; z.B. Health-Apps) verschreiben wollten. Zwei Prozent der Befragten hatten zum Zeitpunkt der Umfrage bereits entsprechende Angebote verschrieben.
Ärzteumfrage zur Verordnungsbereitschaft von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) in Deutschland im Jahr 2020
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verteilung der Entwickler von Gesundheits-Apps weltweit nach Unternehmenstyp 2017
- Volumen des eHealth-Marktes weltweit bis 2020
- Umfrage unter Anbietern von mHealth-Apps zum Markteintrittszeitpunkt bis 2016
- Umfrage unter mHealth-App-Entwicklern zur den wichtigsten Zielgruppen 2016
- Umfrage zu Haupt-Einnahmequellen von mHealth-Apps-Entwicklern 2017
- Umfrage unter mHealth-Apps-Entwicklern zum Einfluss auf Kostentreiber 2016
- Größe potentieller mHealth-Zielgruppen in Deutschland 2016
- Umfrage zur Teilungsbereitschaft von Gesundheitsdaten in Deutschland 2016
- Zahlungsbereitschaft für mHealth-Angebote in Deutschland nach Nutzersegmenten 2016
- Umfrage zu Hinderungsgründen für die Nutzung von mHealth-Geräten/ -Diensten 2016
- Umfrage zur potentiellen Nutzung ausgewählter mHealth-Geräte/ Dienste 2017
- Verbreitung Mobile-Health-relevanter Endgeräte in Deutschland 2016
- Umfrage zur Ablehnung von Mobile Health unter Ärzten in den USA 2014
- Umfrage zur Nutzung von Mobile Health durch Ärzte in den USA nach Einsatzgebiet 2014
- Einstellung von Ärzten und Patienten zu Mobile Health in den USA 2014
- Wirtschaftliches Potential von mHealth-Apps nach Anwendungsschwerpunkten 2014
- Umfrage zur Nutzung von Gesundheits-Apps in den USA 2016
- Marktchancen von mHealth-Apps nach Therapiegebieten 2014
- Zukünftige Verbreitungskanäle von mHealth-Apps 2014
- Hürden bei der Entwicklung des Marktes für mHealth-Apps 2014
Bitkom. (10. Dezember, 2020). Ärzteumfrage zur Verordnungsbereitschaft von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) in Deutschland im Jahr 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1192827/umfrage/umfrage-unter-aerzten-zum-verschreiben-von-gesundheit-apps-in-deutschland/
Bitkom. "Ärzteumfrage zur Verordnungsbereitschaft von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) in Deutschland im Jahr 2020." Chart. 10. Dezember, 2020. Statista. Zugegriffen am 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1192827/umfrage/umfrage-unter-aerzten-zum-verschreiben-von-gesundheit-apps-in-deutschland/
Bitkom. (2020). Ärzteumfrage zur Verordnungsbereitschaft von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) in Deutschland im Jahr 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1192827/umfrage/umfrage-unter-aerzten-zum-verschreiben-von-gesundheit-apps-in-deutschland/
Bitkom. "Ärzteumfrage Zur Verordnungsbereitschaft Von Digitalen Gesundheitsanwendungen (Digas) In Deutschland Im Jahr 2020." Statista, Statista GmbH, 10. Dez. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1192827/umfrage/umfrage-unter-aerzten-zum-verschreiben-von-gesundheit-apps-in-deutschland/
Bitkom, Ärzteumfrage zur Verordnungsbereitschaft von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) in Deutschland im Jahr 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1192827/umfrage/umfrage-unter-aerzten-zum-verschreiben-von-gesundheit-apps-in-deutschland/ (letzter Besuch 07. März 2021)