Von der Entwicklung zur Zulassung
Arzneimittel und andere Medizinprodukte unterliegen strengen Zulassungsvorschriften. Nicht zuletzt deshalb ist der pharmazeutische Sektor forschungsintensiv. Die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung in der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Österreich steigen seit 2017 an. Im Jahr 2020 lagen die Aufwendungen bei rund 638 Millionen Euro.In Österreich entscheidet das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen über die Zulassung von Arzneimitten. Im Jahr 2021 waren über 16.200 Humarzneimittel zugelassen, über 600 mehr als vier Jahre zuvor. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der zugelassenen Arzneimittel allerdings leicht gesunken.