Die Statistik zeigt das Ergebnis des im 3. Quartal 2019 durchgeführten Mikrozensus zur Nutzung von Stromprodukten für den Verbrauch in privaten Haushalten. Im Jahr 2019 gaben rund 43 Prozent der Befragten in Österreich an, Strom aus erneuerbaren Energieträgern zu benutzen. Knapp 39 Prozent der Befragten gaben an, Strom mit österreichischem Umweltzeichen zu beziehen.
Welche Stromprodukte nutzen Sie in Ihrem privaten Haushalt?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil am Stromverbrauch in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Photovoltaik - Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Strom - Ziele des Erneuerbare-Energien-Gesetzes bis 2050
- Basis Statistik Bayern - Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien 2017
- Premium Statistik Spanien - Installierte Photovoltaik-Leistung bis 2015
- Premium Statistik Spanien - Jährlich neu installierte Photovoltaik-Leistung bis 2015
- Premium Statistik Photovoltaik - Prognose zur weltweit neu installierten Leistung bis 2017
- Premium Statistik Photovoltaik - Wichtigste Länder Europas nach erzeugter Strommenge 2022
- Premium Statistik Primärerzeugung von Wasserkraftenergie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Stromabsatz in Deutschland bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zur Umweltqualität in Österreich nach Geschlecht 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Umweltqualität in Österreich nach Urbanisierungsgrad 2019
- Premium Statistik Energiebedingte Treibhausgasemissionen des Verbund-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Umsatz des österreichischen Verbund-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Aktionärsstruktur des österreichischen Verbund-Konzerns 2022
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl des österreichischen Verbund-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Lehrlinge des österreichischen Verbund-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- Premium Statistik Nettoverschuldung des österreichischen Verbund-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Aufwendungen & Investitionen für Forschung & Entwicklung des Verbund-Konzerns bis '22
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik EnBW - Anteil der Energieträger an der Energieerzeugung 2022
- Premium Statistik Kroatien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Estland - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Höhe des täglichen Energieverbrauchs in China bis 2012
- Basis Statistik Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern nach Art in Baden-Württemberg 2021
- Premium Statistik Zypern - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2020
- Premium Statistik Vereinigtes Königreich - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Spanien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Portugal - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Dänemark - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Stromerzeugung der Schweizer BKW Energie AG nach Kraftwerkstyp bis 2022
- Premium Statistik Stromproduktion der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) bis 2021/22
- Premium Statistik Energieerzeugung aus Großwasserkraft in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Stromerzeugung in Österreich nach Erzeugungsart 2021
- Premium Statistik Struktur der Ökostromerzeugung in der Schweiz nach Technologie 2021
- Premium Statistik Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Jährlich erzeugte Strommenge von Photovoltaikmodulen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung in der Schweiz nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung aus Wasserkraft in der Schweiz nach Lauf- und Speicherwerken bis 2022
- Premium Statistik Leistung der neu installierten Sonnenkollektoren in Österreich bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in China bis 2022
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Speichertechnologien - Marktvolumen in Deutschland bis 2030
- Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
- Marktanteil der Buchungsstellen von Urlaubsreisen in Deutschland 2014
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in China bis 2022
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Speichertechnologien - Marktvolumen in Deutschland bis 2030
- Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
- Marktanteil der Buchungsstellen von Urlaubsreisen in Deutschland 2014
Statistik Austria. (18. Dezember, 2020). Welche Stromprodukte nutzen Sie in Ihrem privaten Haushalt? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1199317/umfrage/umfrage-zur-nutzung-von-stromprodukten-im-haushalt-in-oesterreich/
Statistik Austria. "Welche Stromprodukte nutzen Sie in Ihrem privaten Haushalt?." Chart. 18. Dezember, 2020. Statista. Zugegriffen am 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1199317/umfrage/umfrage-zur-nutzung-von-stromprodukten-im-haushalt-in-oesterreich/
Statistik Austria. (2020). Welche Stromprodukte nutzen Sie in Ihrem privaten Haushalt?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1199317/umfrage/umfrage-zur-nutzung-von-stromprodukten-im-haushalt-in-oesterreich/
Statistik Austria. "Welche Stromprodukte Nutzen Sie In Ihrem Privaten Haushalt?." Statista, Statista GmbH, 18. Dez. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1199317/umfrage/umfrage-zur-nutzung-von-stromprodukten-im-haushalt-in-oesterreich/
Statistik Austria, Welche Stromprodukte nutzen Sie in Ihrem privaten Haushalt? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1199317/umfrage/umfrage-zur-nutzung-von-stromprodukten-im-haushalt-in-oesterreich/ (letzter Besuch 30. September 2023)
Welche Stromprodukte nutzen Sie in Ihrem privaten Haushalt? [Graph], Statistik Austria, 18. Dezember, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1199317/umfrage/umfrage-zur-nutzung-von-stromprodukten-im-haushalt-in-oesterreich/