Im brasilianischen Teil des Amazonasregenwaldes war im Zeitraum 2001 bis 2013 die Schaffung von Weideflächen die Hauptursache für Waldrodungen (63 Prozent). In der zentralafrikanischen Kongoregion und in Indonesien war die Hauptursache für Waldrodungen die Anlage von Plantagen: In der Region Kongo waren im untersuchten Zeitraum (2001 bis 2014) Plantagen in 70 Prozent der Fälle für Waldrodungen verantwortlich.
Verteilung der Hauptursachen für Waldrodung in drei tropischen Regionen im Zeitraum 2001 bis 2016
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Verlust an Regenwaldfläche in der Demokratischen Republik Kongo bis 2022
- Basis Statistik Die zehn Länder mit der größten Fläche tropischer Regenwälder 2001, 2010 und 2020
- Premium Statistik Länder mit dem größten Verlust an tropischem Urwald 2002-2022
- Basis Statistik Die größten Regenwälder der Welt
- Basis Statistik Anteil der größten Regenwaldregionen an der Gesamtfläche tropischer Wälder
- Premium Statistik Länder mit dem größten Anteil an der globalen Waldfläche
- Basis Statistik Anteil afrikanischer Staaten am Kongoregenwald
- Premium Statistik Tropische Regenwälder in afrikanischen Ländern im Jahr 2005
- Basis Statistik Verlust der globalen Regenwaldfläche bis 2022
- Basis Statistik Entwicklung der tropischen Waldfläche 1990 bis 2017
Über die Region
10
- Premium Statistik Waldfläche in Asien und Ozeanien bis 2020
- Premium Statistik Waldfläche in Afrika bis 2020
- Basis Statistik Größe der Waldflächen der Erde
- Premium Statistik Veränderung der Waldflächen in Tropenholzstaaten seit 1990
- Premium Statistik Länder mit dem stärksten jährlichen Rückgang der Waldfläche 2000 bis 2010
- Basis Statistik Rückgang der Waldfläche von 1990 bis 2005
- Basis Statistik Internationale Einsätze und Missionen der Bundeswehr nach Einsatzart 2023
- Premium Statistik Menschen unterhalb der Armutsgrenze in ausgewählten Ländern 2019
- Premium Statistik Erntemenge der führenden Anbauländer von Kakaobohnen weltweit bis 2022/23
- Basis Statistik Anzahl der Mobiltelefonanschlüsse in führenden Ländern 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Tropenholzimporte in die Europäische Union nach Herkunftsländern 2021
- Premium Statistik Veränderung der Waldfläche in Asien und Ozeanien bis 2020
- Premium Statistik Rückgang der Waldfläche in Afrika bis 2020
- Premium Statistik Verteilung der FDI von China in der Region Subsahara-Afrika nach Staaten bis 2023
- Premium Statistik Menge der abgeholzten Waldfläche im Amazonasgebiet bis 2022
- Basis Statistik Waldbrandfläche in Brasilien bis 2022
- Premium Statistik Schadensfläche je Waldbrand in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Jährliche Kosten je Extremwetterereignis in der Schweiz bis 2100
- Basis Statistik Wichtigste Importländer für die Seychellen 2021
- Basis Statistik Wichtigste Exportländer für Libyen 2019
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Verteilung der globalen Waldfläche nach Klimazonen 2020
- Basis Statistik Anteil der Agrarsektoren an der Abholzung von Tropenwäldern bis 2014
- Basis Statistik Neu entdeckte Tier- und Pflanzenarten im Amazonasregenwald
- Basis Statistik Agrarflächen und Waldflächen weltweit bis 2021
- Basis Statistik Anteil der Menschen in Krisenländern, der nicht genug Geld für die Ernährung hat
- Basis Statistik Länder mit der größten Fläche an Primärwald 2017
- Basis Statistik Anteil bedrohter Arten in den Tropen und der restlichen Welt
- Premium Statistik Bevölkerung der Tropen 1960 bis 2020
- Premium Statistik Größe der Kolonialreiche des Vereinigten Königreichs, Frankreichs und Deutschlands
- Basis Statistik Einwohner der Kolonien des Vereinigten Königreichs, Frankreichs und Deutschlands
Weitere verwandte Statistiken
10
- Gewinn der Vatikanbank bis 2022
- Betriebsergebnis der Aareal Bank bis 2022
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Ausgezahlte Dividende je Aktie des BP-Konzerns bis 2022
- Ergebnis vor Steuern der Deutschen Bank bis 2022
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Operatives Ergebnis der Allianz Gruppe bis 2022
- Rodungen für die Rohstoffgewinnung in der Schweiz bis 2021
- Nettogewinn der Europäischen Zentralbank bis 2022
- Gewinn von Gartner bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gewinn der Vatikanbank bis 2022
- Betriebsergebnis der Aareal Bank bis 2022
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Ausgezahlte Dividende je Aktie des BP-Konzerns bis 2022
- Ergebnis vor Steuern der Deutschen Bank bis 2022
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Operatives Ergebnis der Allianz Gruppe bis 2022
- Rodungen für die Rohstoffgewinnung in der Schweiz bis 2021
- Nettogewinn der Europäischen Zentralbank bis 2022
- Gewinn von Gartner bis 2021
Mongabay. (1. Juli, 2020). Verteilung der Hauptursachen für Waldrodung in drei tropischen Regionen im Zeitraum 2001 bis 2016 [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1184985/umfrage/ursachen-fuer-waldrodung-in-den-tropen/
Mongabay. "Verteilung der Hauptursachen für Waldrodung in drei tropischen Regionen im Zeitraum 2001 bis 2016." Chart. 1. Juli, 2020. Statista. Zugegriffen am 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1184985/umfrage/ursachen-fuer-waldrodung-in-den-tropen/
Mongabay. (2020). Verteilung der Hauptursachen für Waldrodung in drei tropischen Regionen im Zeitraum 2001 bis 2016. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1184985/umfrage/ursachen-fuer-waldrodung-in-den-tropen/
Mongabay. "Verteilung Der Hauptursachen Für Waldrodung In Drei Tropischen Regionen Im Zeitraum 2001 Bis 2016." Statista, Statista GmbH, 1. Juli 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1184985/umfrage/ursachen-fuer-waldrodung-in-den-tropen/
Mongabay, Verteilung der Hauptursachen für Waldrodung in drei tropischen Regionen im Zeitraum 2001 bis 2016 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1184985/umfrage/ursachen-fuer-waldrodung-in-den-tropen/ (letzter Besuch 25. September 2023)
Verteilung der Hauptursachen für Waldrodung in drei tropischen Regionen im Zeitraum 2001 bis 2016 [Graph], Mongabay, 1. Juli, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1184985/umfrage/ursachen-fuer-waldrodung-in-den-tropen/