Während der Waldkohlenstoffspeicher in Europa, Nordamerika und Asien angestiegen ist, ist er insbesondere in Südamerika deutlich gesunken. 1990 gab es hier noch eine Speicherung von insgesamt 161.765 Millionen Tonnen, 2020 waren es nur noch 144.846. Das liegt insbesondere an der dramatischen Abholzung und Verbrennung großer Flächen des Regenwaldes.
Menge des gespeicherten Kohlenstoffs in Wäldern nach Kontinenten in den Jahren 1990 und 2020 (in Millionen Tonnen)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Europa - Kohlenstoffspeicherung in Wäldern 2010
- Zuwachs europäischer Wälder seit 2000
- Zuwachs europäischer Wälder 2000 und 2005
- Wälder - Zuwachs in europäischen Ländern 2010
- Verteilung der Bäume im Wald in Deutschland nach Alter 2012
- Größe des Holzvorrats in Wäldern in Deutschland nach Baumarten 2012
- Ziele zum globalen Wiederaufbau von Wäldern 2018
- Verteilung der Waldfläche in Deutschland nach Baumarten 2012
- Verlust von Waldfläche weltweit zwischen 2001 und 2015 (nach Regionen)
- Ursachen für den Verlust von Waldfläche weltweit 2018
FAO. (11. September, 2020). Menge des gespeicherten Kohlenstoffs in Wäldern nach Kontinenten in den Jahren 1990 und 2020 (in Millionen Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1172002/umfrage/kohlenstoffspeicherung-durch-waelder-nach-kontinenten/
FAO. "Menge des gespeicherten Kohlenstoffs in Wäldern nach Kontinenten in den Jahren 1990 und 2020 (in Millionen Tonnen) ." Chart. 11. September, 2020. Statista. Zugegriffen am 25. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1172002/umfrage/kohlenstoffspeicherung-durch-waelder-nach-kontinenten/
FAO. (2020). Menge des gespeicherten Kohlenstoffs in Wäldern nach Kontinenten in den Jahren 1990 und 2020 (in Millionen Tonnen) . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1172002/umfrage/kohlenstoffspeicherung-durch-waelder-nach-kontinenten/
FAO. "Menge Des Gespeicherten Kohlenstoffs In Wäldern Nach Kontinenten In Den Jahren 1990 Und 2020 (In Millionen Tonnen) ." Statista, Statista GmbH, 11. Sept. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1172002/umfrage/kohlenstoffspeicherung-durch-waelder-nach-kontinenten/
FAO, Menge des gespeicherten Kohlenstoffs in Wäldern nach Kontinenten in den Jahren 1990 und 2020 (in Millionen Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1172002/umfrage/kohlenstoffspeicherung-durch-waelder-nach-kontinenten/ (letzter Besuch 25. Mai 2022)