Die 150 vielversprechendsten Digital Health-Start-ups im Jahr 2020 verteilten sich auf 12 Hauptsegmente. 17 Prozent der Startups waren im Bereich "clinical intelligence & enablement" angesiedelt. Der Anteil der Startups in den Segmenten Screening & Diagnostik und Bereitstellung "virtual care delivery" betrug 16 und 11 Prozent.
Verteilung der 150 vielversprechendsten Digital Health-Start-ups nach Segment im Jahr 2020
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Weltweite Anzahl von Studien zu Digital Health bis 2022
- Fusionen und Übernahmen im Bereich Digital Health nach Segmenten 2014
- Einsparpotential bei den Gesundheitskosten durch Digital Health-Programme in den USA
- Volumen des eHealth-Marktes weltweit bis 2020
- Top Investmentdeals im Bereich Digital Health nach Investitionssumme 2017
- Weltweite Anzahl von Finanzierungsabschlüssen für Digital Health-Unternehmen bis 2017
- Weltweite Finanzierung von Digital Health-Unternehmen bis 2017
- Anzahl privater Investoren im Bereich Digital Health bis 2019
- Umfrage zur Nutzungsbereitschaft zukünftiger medizinischer Entwicklungen 2016
- Aussichtsreichste amerikanische Life-Science Startups 2018
- Investmentdeals im Bereich Digital Health nach Segmenten 2017
- Umfrage zu den größten Treibern von Digital Health-Angeboten der Pharmaindustrie 2013
- Absatzentwicklung von personalisierten Digital Wellness-Produkten in den USA bis 2018
- Größte Startups weltweit nach Unternehmenswert 2015
- Ärzteumfrage in Deutschland zum Angebot von Video-Sprechstunden 2021
- Einstellung gegenüber ausgewählten E-Healh-Anwendungen in Deutschland
- Bewertung der Nützlichkeit von Gesundheits-Apps bei der Medikamenteneinnahme 2015
CB Insights. (8. Oktober, 2020). Verteilung der 150 vielversprechendsten Digital Health-Start-ups nach Segment im Jahr 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1184763/umfrage/verteilung-der-150-vielversprechendsten-digital-health-start-ups-nach-segment/
CB Insights. "Verteilung der 150 vielversprechendsten Digital Health-Start-ups nach Segment im Jahr 2020 ." Chart. 8. Oktober, 2020. Statista. Zugegriffen am 26. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1184763/umfrage/verteilung-der-150-vielversprechendsten-digital-health-start-ups-nach-segment/
CB Insights. (2020). Verteilung der 150 vielversprechendsten Digital Health-Start-ups nach Segment im Jahr 2020 . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1184763/umfrage/verteilung-der-150-vielversprechendsten-digital-health-start-ups-nach-segment/
CB Insights. "Verteilung Der 150 Vielversprechendsten Digital Health-start-ups Nach Segment Im Jahr 2020 ." Statista, Statista GmbH, 8. Okt. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1184763/umfrage/verteilung-der-150-vielversprechendsten-digital-health-start-ups-nach-segment/
CB Insights, Verteilung der 150 vielversprechendsten Digital Health-Start-ups nach Segment im Jahr 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1184763/umfrage/verteilung-der-150-vielversprechendsten-digital-health-start-ups-nach-segment/ (letzter Besuch 26. Mai 2022)