In einer in Deutschland durchgeführten Umfrage vom Juli 2018 gaben 27 Prozent der Befragten an, dass sie gegenüber digitalen Gesundheitsanwendungen eher positiv eingestellt seien. 40 Prozent gaben an, gegenüber digitalen Gesundheitsanwendungen neutral eingestellt zu sein.
Einstellung gegenüber ausgewählten E-Healh-Anwendungen in Deutschland im Jahr 2018
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Verteilung der vielversprechendsten Telemedizin-Start-ups nach Segment 2020
- Premium Statistik Krankenhausumfrage zur Nutzung einer elektronischen Gesundheitsakte nach Ländern 2020
- Premium Statistik Krankenhausumfrage zur Nutzung von Telemedizin nach Ländern 2020
- Premium Statistik Krankenhausumfrage zum Einsatz von Robotik nach Ländern 2020
- Premium Statistik Marktanteil der Top 10 Anbieter für ambulante EMR* in den USA 2019
- Premium Statistik Umsatz des globalen Telemedizin-Marktes bis 2032
- Premium Statistik Herausforderungen bei der Digitalisierung von Gesundheitsorganisationen in Europa
- Basis Statistik Stand der Vorbereitung im Gesundheitswesen auf die Einführung digitaler Technologien
- Premium Statistik Krankenhausumfrage zum Digitalisierungsschub aufgrund der Corona-Krise 2020
- Premium Statistik Krankenhausumfrage zum verstärkten Einsatz von Telemedizin aufgrund der Corona-Krise
Über die Region
10
- Premium Statistik Nutzung von Gesundheit- oder Fitness-Apps in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den Folgen von Digitalisierung auf Unternehmen 2021
- Basis Statistik Studierenden-Umfrage: Prüfungsbewältigung nach Vulnerabilität 2020
- Basis Statistik Studierenden-Umfrage: Stressempfinden nach Vulnerabilität im Sommersemester 2020
- Basis Statistik Studierenden-Umfrage: Lern- und Kontaktsituation im Sommersemester 2020
- Basis Statistik Studierenden-Umfrage: Teilnahme an Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020
- Premium Statistik Bereitschaft unter Ärzten zum Verschreiben von Gesundheit-Apps in Deutschland 2020
- Basis Statistik Corona: Ausgefallene Lehrveranstaltungen bei Studierenden im Sommersemester 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Verwendung von Health-Apps in Deutschland im Jahr 2020
- Basis Statistik Intensivmedizinische Versorgung von Corona-Patienten (COVID-19) in Deutschland
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Krankenhausumfrage zur Nutzung von künstlicher Intelligenz nach Ländern 2020
- Premium Statistik Umsatz des globalen Marktes für elektronische Patientendaten bis 2025
- Premium Statistik Auswirkung der Digitalisierung auf das Arbeitsleben in Österreich 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung des Budgets für IT-Investitionen in der Schweiz 2023
- Premium Statistik Investitionsvolumen in US-Telemedizin-Unternehmen bis 2020
- Premium Statistik Digitalisierungsgrad der EU-Länder nach dem DESI-Index 2022
- Premium Statistik Verteilung der KI-Start-ups Deutschlands und Israels nach Branchen 2020
- Premium Statistik Umsatz von Aspen Pharmacare bis 2022
- Premium Statistik Truppenstärke bei der alliierten Landung in Nordafrika (Operation Torch) 1942
- Premium Statistik Umfrage zum Einsatz von Content-Marketing-Instrumenten in Nordamerika 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Krankenhausumfrage zum Digitalisierungsschub aufgrund der Corona-Krise nach Position
- Premium Statistik Umsatz mit Big Data im Bereich Healthcare weltweit bis 2025
- Premium Statistik Umsatz des globalen Digital Health-Marktes bis 2032
- Premium Statistik Durch die Corona-Krise am stärksten betroffene Digital Health-Segmente 2020
- Premium Statistik Positive Auswirkungen der Corona-Krise auf die Digital Health-Industrie 2020
- Premium Statistik Weltweite Risikokapitalfinanzierung im Bereich Digital Health nach Segment 2019
- Basis Statistik Marktvolumen für Digital-Health weltweit 2026
- Premium Statistik Downloadzuwachs bei Gesundheit-App in Folge der Corona-Krise nach Ländern 2020
- Premium Statistik Bei Google Play verfügbare Gesundheits- und Medizin-Apps bis 2020
- Premium Statistik Im Apple App-Store verfügbare mHealth-Apps bis 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach dem Ort der Abtreibung bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche nach Bundesland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach dem Ort der Abtreibung bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche nach Bundesland bis 2022
Initiative D21. (22. Januar, 2019). Einstellung gegenüber ausgewählten E-Healh-Anwendungen in Deutschland im Jahr 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1183954/umfrage/einstellung-gegenueber-ausgewaehlten-e-healh-anwendungen-in-deutschland/
Initiative D21. "Einstellung gegenüber ausgewählten E-Healh-Anwendungen in Deutschland im Jahr 2018." Chart. 22. Januar, 2019. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1183954/umfrage/einstellung-gegenueber-ausgewaehlten-e-healh-anwendungen-in-deutschland/
Initiative D21. (2019). Einstellung gegenüber ausgewählten E-Healh-Anwendungen in Deutschland im Jahr 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1183954/umfrage/einstellung-gegenueber-ausgewaehlten-e-healh-anwendungen-in-deutschland/
Initiative D21. "Einstellung Gegenüber Ausgewählten E-healh-anwendungen In Deutschland Im Jahr 2018." Statista, Statista GmbH, 22. Jan. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1183954/umfrage/einstellung-gegenueber-ausgewaehlten-e-healh-anwendungen-in-deutschland/
Initiative D21, Einstellung gegenüber ausgewählten E-Healh-Anwendungen in Deutschland im Jahr 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1183954/umfrage/einstellung-gegenueber-ausgewaehlten-e-healh-anwendungen-in-deutschland/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Einstellung gegenüber ausgewählten E-Healh-Anwendungen in Deutschland im Jahr 2018 [Graph], Initiative D21, 22. Januar, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1183954/umfrage/einstellung-gegenueber-ausgewaehlten-e-healh-anwendungen-in-deutschland/