Bei einer Umfrage in Österreich aus dem Mai 2020 gaben 64 Prozent der befragten Frauen an, dem Zuwachs der Telemedizin positiv bzw. optimistisch gegenüber zu stehen. Bei Männern lag der Anteil nur bei 39 Prozent. 25 Prozent von ihnen waren der Entwicklung der Telemedizin gegenüber negativ/pessimistisch eingestellt.
Wie bewerten Sie den Zuwachs der Telemedizin?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Inanspruchnahme medizinischer Leistungen im Krankenhaus von Mädchen 2017
- Inanspruchnahme medizinischer Leistungen im Krankenhaus von Jungen 2017
- Patientenbefragung zur Akzeptanz von Video-Sprechstunden in Deutschland 2016
- Umfrage zur Implementierung von Telemedizin in europäischen Krankenhäusern 2013
- Anzahl Medizintouristen in ausgewählten Ländern 2016
- Umfrage zur Verbreitung ausgewählter telemedizinischer Angebote in den USA 2014
- Nutzungsbereitschaft von Telehealth-Services für psychische Gesundheit in den USA
- Gesundheitsmarkt - Umsatzentwicklung in der EU
- Umfrage in Deutschland zur Nutzung telemedizinischer Verfahren im Krankheitsfall 2016
- Telemedizin in europäischen Krankenhäusern nach Ländern 2013
- Umsatzentwicklung von SHL Telemedicine bis 2020
- Potentielle Nutzung von Telemedizin in den USA nach Anwendungsgebiet 2016
- Finanzierungsträger telemedizinischer Projekte in Deutschland nach Kostenträger 2014
- Umfrage zur Nutzungsbereitschaft von Videosprechstunden in den USA 2016
- Umfrage zu Nachteilen von Online-Sprechstunden in Deutschland 2016
- Weltweite Anzahl von Telemedizin-Patienten 2013-2018
- Patientenumfrage zu Vorteilen von persönlichen und virtuellen Sprechstunden 2016
SPECTRA Marktforschungsgesellschaft. (8. Juli, 2020). Wie bewerten Sie den Zuwachs der Telemedizin? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1140500/umfrage/umfrage-zur-entwicklung-der-telemedizin-in-oesterreich-nach-geschlecht/
SPECTRA Marktforschungsgesellschaft. "Wie bewerten Sie den Zuwachs der Telemedizin?." Chart. 8. Juli, 2020. Statista. Zugegriffen am 03. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1140500/umfrage/umfrage-zur-entwicklung-der-telemedizin-in-oesterreich-nach-geschlecht/
SPECTRA Marktforschungsgesellschaft. (2020). Wie bewerten Sie den Zuwachs der Telemedizin?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1140500/umfrage/umfrage-zur-entwicklung-der-telemedizin-in-oesterreich-nach-geschlecht/
SPECTRA Marktforschungsgesellschaft. "Wie Bewerten Sie Den Zuwachs Der Telemedizin?." Statista, Statista GmbH, 8. Juli 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1140500/umfrage/umfrage-zur-entwicklung-der-telemedizin-in-oesterreich-nach-geschlecht/
SPECTRA Marktforschungsgesellschaft, Wie bewerten Sie den Zuwachs der Telemedizin? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1140500/umfrage/umfrage-zur-entwicklung-der-telemedizin-in-oesterreich-nach-geschlecht/ (letzter Besuch 03. Juli 2022)