2017 belief sich der durchschnittliche Anteil von Jungen (bis 17 Jahre) mit einem niedrigen sozialen Status, die in den letzten 12 Monaten ambulante Krankenhausleistungen in Anspruch genommen hatten, auf rund 20,8 Prozent.
Die Statistik präsentiert Ergebnisse der bundesweit angelegten KiGGs-Studie. Die Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland ist die erste bundesweit repräsentative Untersuchung zur gesundheitlichen Lage der heranwachsenden Generation. Nach Durchführung der Basiserhebung als Untersuchungs- und Befragungssurvey (2003 – 2006) und von KiGGS Welle 1 als reiner Befragungssurvey
(2009 – 2012) fand die KiGGS Welle 2 von 2014 bis 2017 als kombinierter Untersuchungs- und Befragungssurvey statt, dessen Ergebnisse hier vorliegen. KiGGS gehört neben DEGS und GEDA zu den drei Studien des RKI-Gesundheitsmonitorings.
Inanspruchnahme medizinischer Leistungen im Krankenhaus von Jungen nach sozioökonomischem Status im Jahr 2017
(Häufigkeitsverteilung)
Merkmal
ambulante Leistungen
stationäre Leistungen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Robert Koch-Institut. (15. Dezember, 2018). Inanspruchnahme medizinischer Leistungen im Krankenhaus von Jungen nach sozioökonomischem Status im Jahr 2017 (Häufigkeitsverteilung) [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1071077/umfrage/inanspruchnahme-medizinischer-leistungen-im-krankenhaus-von-jungen/
Robert Koch-Institut. "Inanspruchnahme medizinischer Leistungen im Krankenhaus von Jungen nach sozioökonomischem Status im Jahr 2017 (Häufigkeitsverteilung)." Chart. 15. Dezember, 2018. Statista. Zugegriffen am 26. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1071077/umfrage/inanspruchnahme-medizinischer-leistungen-im-krankenhaus-von-jungen/
Robert Koch-Institut. (2018). Inanspruchnahme medizinischer Leistungen im Krankenhaus von Jungen nach sozioökonomischem Status im Jahr 2017 (Häufigkeitsverteilung). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1071077/umfrage/inanspruchnahme-medizinischer-leistungen-im-krankenhaus-von-jungen/
Robert Koch-Institut. "Inanspruchnahme Medizinischer Leistungen Im Krankenhaus Von Jungen Nach Sozioökonomischem Status Im Jahr 2017 (Häufigkeitsverteilung)." Statista, Statista GmbH, 15. Dez. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1071077/umfrage/inanspruchnahme-medizinischer-leistungen-im-krankenhaus-von-jungen/
Robert Koch-Institut, Inanspruchnahme medizinischer Leistungen im Krankenhaus von Jungen nach sozioökonomischem Status im Jahr 2017 (Häufigkeitsverteilung) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1071077/umfrage/inanspruchnahme-medizinischer-leistungen-im-krankenhaus-von-jungen/ (letzter Besuch 26. Mai 2022)