Im Jahr 2020 wurden 43,6 Prozent der gesamten Stromproduktion der BKW Energie AG durch Wasserkraft erzeugt. Der Anteil des Atomstroms an der gesamten Stromproduktion des Energieerzeugers lag bei 25,3 Prozent.
Stromproduktion der BKW Energie AG nach Stromerzeugungstechnologie 2020
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Strommix der vier größten Stromproduzenten in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Netzabsatz der AEW Energie AG bis 2022
- Premium Statistik Gefahr von Stromausfällen durch Hackerangriffe in der Schweiz 2017
- Premium Statistik IT-Sicherheitsmaßnahmen bei Verteilnetzbetreibern in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Gelieferter Strom der IWB (Industrielle Werke Basel) nach Herkunft bis 2022
- Premium Statistik Stromproduktion des Gaskonzerns Gazprom bis 2020
- Premium Statistik Jahresstromproduktion der AEW Energie AG bis 2020
- Premium Statistik Primärerzeugung von Wasserkraftenergie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Nettoverschuldung des österreichischen Verbund-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Umsatz des österreichischen Verbund-Konzerns bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Gesamt-Stromabsatz der Energiedienst Holding AG bis 2022
- Premium Statistik Betriebsertrag der Energiedienst Holding AG bis 2022
- Premium Statistik Stromproduktion der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) bis 2021/22
- Premium Statistik Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Elektrizitätsunternehmen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Bilanzsumme der Stromwirtschaft in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Investitionen der Stromwirtschaft in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Investitionen der Stromwirtschaft in der Schweiz nach Bereich bis 2021
- Premium Statistik Nettoumsatz aus dem Stromgeschäft der AEW Energie AG bis 2022
- Premium Statistik Gesamtleistung der AEW Energie AG bis 2022
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern nach Art in Baden-Württemberg 2021
- Premium Statistik Stromerzeugung der Salzburg AG nach Energiequelle bis 2019
- Premium Statistik EnBW - Anteil der Energieträger an der Energieerzeugung 2022
- Premium Statistik Fortum Oyj - Umsatz des finnischen Energiekonzerns bis 2022
- Premium Statistik Spanien - Jährlich neu installierte Photovoltaik-Leistung bis 2015
- Premium Statistik Bayern - Kraftwerksleistung nach Energieträger 2012
- Basis Statistik Wichtigste Länder nach Anteil der Windenergie an der Stromerzeugung 2010
- Premium Statistik Sachsen - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Saarland - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Nordrhein-Westfalen - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Stromaufbringung der Kelag bis 2022
- Premium Statistik Aufwendungen & Investitionen für Forschung & Entwicklung des Verbund-Konzerns bis '22
- Premium Statistik Energiebedingte Treibhausgasemissionen des Verbund-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Aktionärsstruktur des österreichischen Verbund-Konzerns 2022
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl des österreichischen Verbund-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Lehrlinge des österreichischen Verbund-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung der TIWAG bis 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung der Wien Energie GmbH bis 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung der Wien Energie GmbH nach Energiequelle bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Stromaufbringung der Salzburg AG nach Energiequelle bis 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen der OECD-Staaten bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in der Europäischen Union bis 2022
- Größte Produktion von Biokraftstoffen nach Ländern weltweit 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Frankreich bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in China bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen der OECD-Staaten bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in der Europäischen Union bis 2022
- Größte Produktion von Biokraftstoffen nach Ländern weltweit 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Frankreich bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in China bis 2022
Schweizerische Energie-Stiftung. (18. Juli, 2021). Stromproduktion der BKW Energie AG nach Stromerzeugungstechnologie 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1140191/umfrage/strommix-der-bkw-energie-ag/
Schweizerische Energie-Stiftung. "Stromproduktion der BKW Energie AG nach Stromerzeugungstechnologie 2020." Chart. 18. Juli, 2021. Statista. Zugegriffen am 27. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1140191/umfrage/strommix-der-bkw-energie-ag/
Schweizerische Energie-Stiftung. (2021). Stromproduktion der BKW Energie AG nach Stromerzeugungstechnologie 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1140191/umfrage/strommix-der-bkw-energie-ag/
Schweizerische Energie-Stiftung. "Stromproduktion Der Bkw Energie Ag Nach Stromerzeugungstechnologie 2020." Statista, Statista GmbH, 18. Juli 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1140191/umfrage/strommix-der-bkw-energie-ag/
Schweizerische Energie-Stiftung, Stromproduktion der BKW Energie AG nach Stromerzeugungstechnologie 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1140191/umfrage/strommix-der-bkw-energie-ag/ (letzter Besuch 27. September 2023)
Stromproduktion der BKW Energie AG nach Stromerzeugungstechnologie 2020 [Graph], Schweizerische Energie-Stiftung, 18. Juli, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1140191/umfrage/strommix-der-bkw-energie-ag/