Im Jahr 2019 lag die Netzlänge der Fernwärme in Österreich bei rund 5.600 Kilometer. Laut Prognose wird die Länge bis zum Jahr 2029 auf insgesamt rund 6.100 Kilometer steigen.
Entwicklung der Netzlänge von Fernwärme in Österreich in ausgewählten Jahren von 1996 bis 2019 sowie Prognose für 2029 (in Kilometer)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Wohnungen mit Nah- oder Fernwärmeversorgung in Österreich bis 2019
- Verteilung des Nah- / Fernwärmeverkaufs in Österreich nach Sektoren bis 2019
- Fernwärme - Endenergieverbrauch in Deutschland bis 2019
- Fernwärme - Mischpreis in deutschen Städten 2013
- Fernwärmeversorgung - Anzahl der Beschäftigten in Deutschland bis 2019
- Fernwärmeversorgung - Anzahl der fachlichen Betriebsteile in Deutschland bis 2019
- Fernwärme - Anschlusswert in Deutschland bis 2018
- Fernwärme - Netzeinspeisung in Deutschland bis 2013
- Kommunale Wärmeversorgung - Beschäftigtenzahl in Deutschland bis 2018
- Heizspiegel: Kosten für Fernwärme
- Heizspiegel: Verbrauch von Fernwärme
- Steag - Umsatz des deutschen Stromerzeugers im Segment Fernwärme bis 2016
- Ausgaben privater Haushalte für Fernwärme in Österreich bis 2019
- Investitionen in Erneuerbare-Wärme-Anlagen bis 2020
- Deutsche Industrie - Energieverbrauch aus Erneuerbaren nach Sektor 2012
- Viessmann - Investitionen bis 2017
- Anteil der Wohnungen in Österreich nach Beheizungsart bis 2019
- Pelletproduktion - Wichtigste Länder der EU 2017
Fachverband der Gas- und Wärmeversorgungsunternehmungen. (12. August, 2020). Entwicklung der Netzlänge von Fernwärme in Österreich in ausgewählten Jahren von 1996 bis 2019 sowie Prognose für 2029 (in Kilometer) [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1114270/umfrage/netzlaenge-von-fernwaerme-in-oesterreich/
Fachverband der Gas- und Wärmeversorgungsunternehmungen. "Entwicklung der Netzlänge von Fernwärme in Österreich in ausgewählten Jahren von 1996 bis 2019 sowie Prognose für 2029 (in Kilometer)." Chart. 12. August, 2020. Statista. Zugegriffen am 18. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1114270/umfrage/netzlaenge-von-fernwaerme-in-oesterreich/
Fachverband der Gas- und Wärmeversorgungsunternehmungen. (2020). Entwicklung der Netzlänge von Fernwärme in Österreich in ausgewählten Jahren von 1996 bis 2019 sowie Prognose für 2029 (in Kilometer). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1114270/umfrage/netzlaenge-von-fernwaerme-in-oesterreich/
Fachverband der Gas- und Wärmeversorgungsunternehmungen. "Entwicklung Der Netzlänge Von Fernwärme In Österreich In Ausgewählten Jahren Von 1996 Bis 2019 Sowie Prognose Für 2029 (In Kilometer)." Statista, Statista GmbH, 12. Aug. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1114270/umfrage/netzlaenge-von-fernwaerme-in-oesterreich/
Fachverband der Gas- und Wärmeversorgungsunternehmungen, Entwicklung der Netzlänge von Fernwärme in Österreich in ausgewählten Jahren von 1996 bis 2019 sowie Prognose für 2029 (in Kilometer) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1114270/umfrage/netzlaenge-von-fernwaerme-in-oesterreich/ (letzter Besuch 18. Januar 2021)