Im Frühjahr 2022 lag der Saldo der aktuellen Auftragsentwicklung mittelständischer Unternehmen in Österreich bei 2,9 Prozentpunkten, d.h. im letzten halben Jahr gab es mehr Betriebe, bei denen die Auftragseingänge anstiegen als solche, bei denen sie zurückgingen. Für das kommende halbe Jahr lag der Saldo bei 0,7 Punkten, d.h. es werden unterm Strich voraussichtlich erneut mehr Unternehmen Auftragswachstum verzeichnen als Rückgänge.
Aktuelle und erwartete Auftragsentwicklung im Mittelstand in Österreich von 2013 bis 2022 (in Prozentpunkten)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatzeinbußen durch Fachkräftemangel in Österreich 2021
- Bedeutung digitaler Technologien im Mittelstand in Österreich nach Branchen 2021
- Maßnahmen zur Stärkung des Mittelstands in der Schweiz 2019
- Schwierigkeiten bei der Personalsuche in Österreich nach Branchen 2021
- Zahlungsverhalten von Kunden des Mittelstands in Österreich 2022
- Eigenkapitalquote von KMU in Österreich bis 2019/2020
- Geschäftslage im Mittelstand in Österreich nach Bundesländern 2021
- Frauenanteil in Führungsebenen im Mittelstand in der Schweiz nach Branchen 2019
- Frauenanteil in der obersten Führungsebene im Mittelstand in der Schweiz 2019
- Umfrage zum Grad der Digitalisierung in Unternehmen des Mittelstands 2014
- Umfrage zu den Werten des deutschen Mittelstands 2015
- Arbeitsmarktintegration asylberechtigter Flüchtlinge im Mittelstand in Österreich '17
- Formen der Internationalisierung auslandsaktiver mittelständischer Unternehmen
- Outbound M&A-Transaktionen von Schweizer KMU nach ausgewählten Ländern 2021
- Umfrage zu Auswirkungen der Digitalisierung auf die Unternehmensorganisation 2014
- Umfrage zum wichtigsten Wert des deutschen Mittelstands 2015
- Konfliktlösungsverfahren in Schweizer Familienunternehmen 2014
Creditreform. (25. Mai, 2022). Aktuelle und erwartete Auftragsentwicklung im Mittelstand in Österreich von 2013 bis 2022 (in Prozentpunkten) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1096832/umfrage/auftragsentwicklung-im-mittelstand-in-oesterreich/
Creditreform. "Aktuelle und erwartete Auftragsentwicklung im Mittelstand in Österreich von 2013 bis 2022 (in Prozentpunkten)." Chart. 25. Mai, 2022. Statista. Zugegriffen am 05. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1096832/umfrage/auftragsentwicklung-im-mittelstand-in-oesterreich/
Creditreform. (2022). Aktuelle und erwartete Auftragsentwicklung im Mittelstand in Österreich von 2013 bis 2022 (in Prozentpunkten). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1096832/umfrage/auftragsentwicklung-im-mittelstand-in-oesterreich/
Creditreform. "Aktuelle Und Erwartete Auftragsentwicklung Im Mittelstand In Österreich Von 2013 Bis 2022 (In Prozentpunkten)." Statista, Statista GmbH, 25. Mai 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1096832/umfrage/auftragsentwicklung-im-mittelstand-in-oesterreich/
Creditreform, Aktuelle und erwartete Auftragsentwicklung im Mittelstand in Österreich von 2013 bis 2022 (in Prozentpunkten) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1096832/umfrage/auftragsentwicklung-im-mittelstand-in-oesterreich/ (letzter Besuch 05. Juli 2022)