Bei der Umwandlung von Strom in den Energieträger E-Wasserstoff (gasförmig) wurde zuletzt ein Stromverlust pro eingesetzter Kilowattstunde Strom von 39 Prozent ermittelt (Stand 2019). Die sogenannten Power-to-X-Prozesse beschreiben die Umwandlung von Strom aus erneuerbaren Energien in beispielsweise Wasserstoff ("Wasserelektrolyse"). Das entstandene Gas kann anschließend in das Erdgasnetz eingespeist und dort gespeichert werden.
Energieverluste bei Power-to-X-Verfahren nach Energieträger in Deutschland (Stand: 2019)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Power-to-X
Überblick: Energiewende
7
- Premium Statistik Weltweiter Primärenergieverbrauch nach Energieträger 2022
- Basis Statistik Photovoltaik - Neu installierte Leistung nach Region weltweit 2022
- Premium Statistik Windenergie - Zubau nach Region weltweit 2022
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch - Anteil der Energieträger bis 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung in Deutschland nach Energieträger bis 2022
- Basis Statistik Erneuerbare Energien - Verteilung der Stromerzeugung nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Ziele des Energiekonzepts der Bundesregierung bis 2050
Power-to-X-Anlagen in Deutschland
5
- Premium Statistik Anzahl der Power-to-X-Anlagen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Power-to-X-Anlagen nach Anlagentyp in Deutschland 2022
- Premium Statistik Anzahl der Power-to-X-Anlagen nach Endprodukt in Deutschland 2022
- Premium Statistik Anzahl der Power-to-Gas-Projekte in Deutschland nach Bundesland 2019
- Premium Statistik Anzahl der aktiven Power-to-Gas-Projekte in Deutschland nach Bundesland 2019
Energieeffizienz und Fördermittel
6
- Premium Statistik Energieverluste bei Power-to-X-Verfahren nach Energieträger in Deutschland 2019
- Premium Statistik Effizienz bei Power-to-X-Verfahren nach Energieträger in Deutschland 2019
- Premium Statistik Power-to-X-Projekte nach Fördersumme in Deutschland 2023
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Fördermittel des Bundes nach Projekten 2022
- Premium Statistik Sektorkopplung und Wasserstoff - Fördermittel des Bundes nach Sektor 2022
- Premium Statistik CO₂-Vermeidungskosten von Schlüsseltechnologien in der Grundstoffindustrie 2020
Netzsicherheit
5
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Abregelung der Stromeinspeisung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Erneuerbare - Anteil der abgeregelten Stromeinspeisung in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Abregelung der Stromeinspeisung nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Windenergie - Abregelung der Stromeinspeisung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Gesamtvolumen der Redispatchmaßnahmen im Übertragungsnetz in Deutschland bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
9
- Verluste bei der Energieumwandlung in der Schweiz bis 2022
- Wasser- und Windkraft - Primärenergieverbrauch in Deutschland bis 2020
- Biomasse - Prognose zum Anteil am Primärenergiebedarf
- Cloud-Computing: Ranking der größten Anbieter nach dem Clean Energy Index 2012
- Energiewende - Gesamtkosten im Bereich der Stromerzeugung nach Posten bis 2015
- Umfrage zum Potenzial verschiedener Energiequellen in Deutschland 2018
- Primärenergieverbrauch - Veränderung nach Energieträger im Jahr 2022 ggü. Vorjahr
- EEG - Verteilung der eingespeisten Jahresarbeit nach Vermarktungsprinzip bis 2021
- Produktionsmenge von Holzpaletten in Deutschland bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verluste bei der Energieumwandlung in der Schweiz bis 2022
- Wasser- und Windkraft - Primärenergieverbrauch in Deutschland bis 2020
- Biomasse - Prognose zum Anteil am Primärenergiebedarf
- Cloud-Computing: Ranking der größten Anbieter nach dem Clean Energy Index 2012
- Energiewende - Gesamtkosten im Bereich der Stromerzeugung nach Posten bis 2015
- Umfrage zum Potenzial verschiedener Energiequellen in Deutschland 2018
- Primärenergieverbrauch - Veränderung nach Energieträger im Jahr 2022 ggü. Vorjahr
- EEG - Verteilung der eingespeisten Jahresarbeit nach Vermarktungsprinzip bis 2021
- Produktionsmenge von Holzpaletten in Deutschland bis 2021
Öko-Institut. (24. Januar, 2020). Energieverluste bei Power-to-X-Verfahren nach Energieträger in Deutschland (Stand: 2019) [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1092109/umfrage/energieverluste-bei-power-to-x-verfahren-nach-energietraeger/
Öko-Institut. "Energieverluste bei Power-to-X-Verfahren nach Energieträger in Deutschland (Stand: 2019)." Chart. 24. Januar, 2020. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1092109/umfrage/energieverluste-bei-power-to-x-verfahren-nach-energietraeger/
Öko-Institut. (2020). Energieverluste bei Power-to-X-Verfahren nach Energieträger in Deutschland (Stand: 2019). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1092109/umfrage/energieverluste-bei-power-to-x-verfahren-nach-energietraeger/
Öko-Institut. "Energieverluste Bei Power-to-x-verfahren Nach Energieträger In Deutschland (Stand: 2019)." Statista, Statista GmbH, 24. Jan. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1092109/umfrage/energieverluste-bei-power-to-x-verfahren-nach-energietraeger/
Öko-Institut, Energieverluste bei Power-to-X-Verfahren nach Energieträger in Deutschland (Stand: 2019) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1092109/umfrage/energieverluste-bei-power-to-x-verfahren-nach-energietraeger/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Energieverluste bei Power-to-X-Verfahren nach Energieträger in Deutschland (Stand: 2019) [Graph], Öko-Institut, 24. Januar, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1092109/umfrage/energieverluste-bei-power-to-x-verfahren-nach-energietraeger/