Im Jahr 2019 hatten in der Deutschschweiz der Fernsehsender SRF 1 und die Zeitung 20 Minuten mit jeweils 32 Indexpunkten die größte Meinungsmacht. Ein großes Potential zur Meinungsbildung hatte ebenfalls Radio SRF 1 mit 26 Punkten.
Potential zur Meinungsbildung der Medienmarken in der Deutschschweiz in den Jahren 2018 und 2019 (Indexwerte 0 bis 100)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meinungsmacht der Medienmarken in der italienischen Schweiz 2019
- Meinungsmacht der Medienmarken in der Westschweiz 2019
- Meinungsmacht der Mediengattungen in der Schweiz nach Altersgruppen 2019
- Anzahl der regionalen Medienorganisationen und -marken von Gannett bis 2020
- Bestbewertete Medienmarken in Bezug auf Dynamik und Vertrauen in der Schweiz 2020
- Informationsquellen für politische Meinungsbildung nach Geschlecht 2013
- Umfrage zu unverzichtbaren Medien und Angeboten für die freie Meinungsbildung 2019
- Umfrage zu unverzichtbaren Medien und Angeboten für die freie Meinungsbildung 2019
- Meinungsbildungsgewicht der Informationsmedien in Deutschland bis 2020
- Wichtigste Informationsquellen für politische Meinungsbildung in Deutschland 2013
- Medienmarken nach der Anzahl der Facebook-Page-Likes aus Deutschland 2017
- Deutschsprachige Medien mit den meisten Retweets und Likes bei Twitter 2017
- Nachrichtenkonsum im Internet in Österreich nach Medienmarken 2020
- Meinungsbildende Tageszeitungen in Österreich 2014
- Beliebteste Medien bei Facebook in Österreich nach Anzahl der Fans 2021
Publicom. (29. September, 2020). Potential zur Meinungsbildung der Medienmarken in der Deutschschweiz in den Jahren 2018 und 2019 (Indexwerte 0 bis 100) [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1091726/umfrage/meinungsmacht-der-medienmarken-in-der-deutschschweiz/
Publicom. "Potential zur Meinungsbildung der Medienmarken in der Deutschschweiz in den Jahren 2018 und 2019 (Indexwerte 0 bis 100)." Chart. 29. September, 2020. Statista. Zugegriffen am 18. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1091726/umfrage/meinungsmacht-der-medienmarken-in-der-deutschschweiz/
Publicom. (2020). Potential zur Meinungsbildung der Medienmarken in der Deutschschweiz in den Jahren 2018 und 2019 (Indexwerte 0 bis 100). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1091726/umfrage/meinungsmacht-der-medienmarken-in-der-deutschschweiz/
Publicom. "Potential Zur Meinungsbildung Der Medienmarken In Der Deutschschweiz In Den Jahren 2018 Und 2019 (Indexwerte 0 Bis 100)." Statista, Statista GmbH, 29. Sept. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1091726/umfrage/meinungsmacht-der-medienmarken-in-der-deutschschweiz/
Publicom, Potential zur Meinungsbildung der Medienmarken in der Deutschschweiz in den Jahren 2018 und 2019 (Indexwerte 0 bis 100) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1091726/umfrage/meinungsmacht-der-medienmarken-in-der-deutschschweiz/ (letzter Besuch 18. April 2021)