Im Jahr 2015 belief sich die altersstandardisierte Prävalenz einer depressiven Symptomatik* in Deutschland auf rund 9,2 Prozent. Im EU-Durchschnitt belief sich die entsprechende Prävalenz auf 6,6 Prozent.
Prävalenz einer depressiven Symptomatik* in europäischen Ländern nach Geschlecht im Jahr 2015
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit bipolarer Störung nach Geschlecht bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Schizophrenie bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Schizophrenie nach Geschlecht bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Angststörungen nach Geschlecht bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Angststörungen bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit bipolarer Störung bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Essstörungen nach Geschlecht bis 2019
- Basis Statistik Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund von Burn-out-Erkrankungen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Depression nach Geschlecht bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Depression bis 2019
Über die Region
10
- Premium Statistik Ausgaben für geistige Gesundheit als Anteil an Gesundheitsausgaben nach Ländern 2017
- Basis Statistik Anteil der Raucher in der EU nach Geschlecht im Jahr 2020
- Premium Statistik Im- und Exporte von Medizintechnik ausgewählter europäischer Länder 2022
- Premium Statistik Pkw pro Ladepunkt in Europa nach Ländern im März 2021
- Premium Statistik Cannabiskonsum - 12-Monats-Prävalenz nach europäischen Ländern 2014
- Basis Statistik Abwasser - Preise in ausgewählten europäischen Ländern 2012
- Basis Statistik Investitionen in die Abwasserentsorgung je Kubikmeter Schmutzwasser in Europa 2012
- Premium Statistik Anteil der Einzelhandelsausgaben am privaten Konsum in Europa nach Ländern 2022
- Basis Statistik Anteil der Teilzeitbeschäftigung nach Geschlecht in den EU-Ländern im 2. Quartal 2023
- Premium Statistik Produktion von Rindfleisch in Europa nach Ländern 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Premium Statistik AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Premium Statistik AU-Fälle aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeit aufgrund von psychischen Störungen nach Geschlecht bis 2018
- Basis Statistik Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Premium Statistik AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Diabetes - Anzahl undiagnostizierter Fälle weltweit nach Region 2014
- Premium Statistik Demenz-Kranke - Anzahl weltweit nach Kontinenten im Jahr 2010, 2030 und 2050
- Premium Statistik Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den AU-Tagen bei Frauen bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Anteil von Betroffenen ausgewählter psychischer Erkrankungen weltweit 2019
- Basis Statistik Berufsgruppen mit den meisten Fehltagen aufgrund von Burn-out-Erkrankungen 2021
- Premium Statistik Einschätzung von Burn-Out in Österreich 2017
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Häufigkeit von Einsamkeitsgefühlen bis 2017
- Premium Statistik Erfolgsaussichten von Wirkstoffkandidaten gegen Depression nach Entwicklungsphasen
- Basis Statistik Anteil der Menschen in der EU mit gut oder sehr gut wahrgenommener Gesundheit 2022
- Basis Statistik Verteilung der Konsumausgaben in Großbritannien nach Bereichen in 2019
- Premium Statistik Asylbewerber in Belgien bis September 2023
- Premium Statistik Asylbewerber in Spanien bis September 2023
- Premium Statistik Asylbewerber in den Niederlanden bis September 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Weltweite Anzahl an Betroffenen ausgewählter psychischer Erkrankungen 2017
- Premium Statistik Anteil von Senioren mit Depression nach Ländern 2017
- Premium Statistik Anzahl direkter Todesfälle aufgrund von Essstörungen* weltweit bis 2019
- Basis Statistik Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Burn-out-Erkrankungen bis 2022
- Basis Statistik Berufsgruppen mit hohen Fehlzeiten aufgrund von Burn-out-Erkrankungen nach Falldauer
- Premium Statistik Anteil von psychisch Erkrankten weltweit nach Krankheitsart 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Essstörungen bis 2019
- Premium Statistik Direkte und indirekte Kosten des Alkoholkonsums in Deutschland 2015
- Basis Statistik Anzahl Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Burn-out nach Alter und Geschlecht 2022
- Premium Statistik Neurotische, somatoforme und Belastungsstörungen unter Kindern nach Geschlecht 2017
Weitere verwandte Statistiken
10
- Depressionen - Prävalenz unter Männern in Deutschland nach Regionen 2010
- Beschäftigte im Bereich geistige Gesundheit nach Region 2017
- Depressionen - Diagnoseverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Psychische Ausgeglichenheit - Selbsteinschätzung nach Körpergewicht 2012
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Depressionen - Operante Therapieverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Ausgewählte Gesundheitsindikatoren bei Männern in Deutschland 2003 und 2010
- Psychische Gesundheit von Frauen und Männern in Deutschland 2010
- Psychische Gesundheit von Männern in Deutschland nach Bildungsgrad 2010
- Kinderkrankheiten - Diagnosehäufigkeit 2010
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Depressionen - Prävalenz unter Männern in Deutschland nach Regionen 2010
- Beschäftigte im Bereich geistige Gesundheit nach Region 2017
- Depressionen - Diagnoseverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Psychische Ausgeglichenheit - Selbsteinschätzung nach Körpergewicht 2012
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Depressionen - Operante Therapieverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Ausgewählte Gesundheitsindikatoren bei Männern in Deutschland 2003 und 2010
- Psychische Gesundheit von Frauen und Männern in Deutschland 2010
- Psychische Gesundheit von Männern in Deutschland nach Bildungsgrad 2010
- Kinderkrankheiten - Diagnosehäufigkeit 2010
Robert Koch-Institut. (11. Dezember, 2019). Prävalenz einer depressiven Symptomatik* in europäischen Ländern nach Geschlecht im Jahr 2015 [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1085665/umfrage/praevalenz-einer-depressiven-symptomatik-in-eu-laendern-nach-geschlecht/
Robert Koch-Institut. "Prävalenz einer depressiven Symptomatik* in europäischen Ländern nach Geschlecht im Jahr 2015." Chart. 11. Dezember, 2019. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1085665/umfrage/praevalenz-einer-depressiven-symptomatik-in-eu-laendern-nach-geschlecht/
Robert Koch-Institut. (2019). Prävalenz einer depressiven Symptomatik* in europäischen Ländern nach Geschlecht im Jahr 2015. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1085665/umfrage/praevalenz-einer-depressiven-symptomatik-in-eu-laendern-nach-geschlecht/
Robert Koch-Institut. "Prävalenz Einer Depressiven Symptomatik* In Europäischen Ländern Nach Geschlecht Im Jahr 2015." Statista, Statista GmbH, 11. Dez. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1085665/umfrage/praevalenz-einer-depressiven-symptomatik-in-eu-laendern-nach-geschlecht/
Robert Koch-Institut, Prävalenz einer depressiven Symptomatik* in europäischen Ländern nach Geschlecht im Jahr 2015 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1085665/umfrage/praevalenz-einer-depressiven-symptomatik-in-eu-laendern-nach-geschlecht/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Prävalenz einer depressiven Symptomatik* in europäischen Ländern nach Geschlecht im Jahr 2015 [Graph], Robert Koch-Institut, 11. Dezember, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1085665/umfrage/praevalenz-einer-depressiven-symptomatik-in-eu-laendern-nach-geschlecht/