Bei einer im Juli 2020 unter Unternehmen in Österreich durchgeführten Umfrage zur Wichtigkeit von Steuerentlastungen hielten 95 Prozent der Befragten eine Senkung der Lohnnebenkosten für wichtig. Damit war dies die Entlastungsmaßnahme mit der höchsten Zustimmung, gefolgt von einem Verzicht auf die Besteuerung nicht entnommener Gewinne mit 92 Prozent.
Welche Steuerentlastungen halten Sie für wichtig?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Gewinnsteuersätze in der Schweiz nach Kantonen 2023
- Premium Statistik Gewinnsteuersatz in der Schweiz bis 2023
- Premium Statistik Unternehmen mit den höchsten Steuerzahlungen in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Kapitalsteuersätze in der Schweiz nach Kantonen 2018
- Basis Statistik Unternehmenssteuern in ausgewählten Ländern 2022
- Premium Statistik Geschätzte Unternehmenssteuern in der Schweiz nach Kantonen 2024
- Basis Statistik Anzahl und Anteil der Betriebe in Deutschland mit steuerlicher Betriebsprüfung 2022
- Premium Statistik Prognose zu den Steuereinnahmen aus der direkten Bundessteuer in der Schweiz bis 2027
- Basis Statistik Fiskaleinnahmen aus der direkten Bundessteuer in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Steuerbelastung für Unternehmen in der Schweiz bis 2019
Über die Region
10
- Premium Statistik Investitionen in der H. v. Körperpflege- und Reinigungsmitteln in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Steuereinnahmen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der Tabaksteuer in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Einführung von Erbschafts- und Vermögenssteuer in Österreich 2022
- Premium Statistik Ausländische Betriebsansiedlungen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Ausländische Betriebsansiedlungen in Österreich nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Größte Start-up-Investitionen in Österreich 2022
- Premium Statistik Investitionen bei der Herstellung von chemischen Erzeugnissen in Österreich 2021
- Premium Statistik Investitionen in der Herstellung von Chemiegrundstoffen in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Investitionen in der Herstellung von Pflanzenschutzmitteln in Österreich bis 2021
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Einnahmen aus der direkten Bundessteuer durch jur. Personen in der Schweiz bis 2015
- Premium Statistik Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Spanien bis 2022
- Basis Statistik Unternehmenssteuern in ausgewählten Ländern 2023
- Premium Statistik Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Japan bis 2021
- Premium Statistik Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Schweden bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Asien bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Afrika bis 2021
- Premium Statistik Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Australien bis 2022
- Premium Statistik Höchststeuersatz der Einkommensteuer in China bis 2022
- Premium Statistik Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Dänemark bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Unternehmenssteuerverluste durch Profitverlagerungen in Österreich nach Ländern 2016
- Basis Statistik Gegenleistungen des Staats für Steuern in Österreich 2019
- Premium Statistik Ein-Personen-Unternehmen (EPU) in Österreich nach Branchen 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der Mehrwertsteuer in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der Lohnsteuer in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der Körperschaftsteuer in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Start-ups in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Verteilung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Österreich nach Verwendungsart bis 2022
- Premium Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Österreich nach Verwendungsarten 2022
- Basis Statistik Einschätzung der Steuerbelastung in Österreich 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Beurteilung der Investitionsbereitschaft von Wirtschaftsbereichen im Handwerk 2023
- Transaktionsvolumen von Investments am Gewerbe- und Wohnimmobilienmarkt bis 2022
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2021
- Steueraufkommen der Feuerschutzsteuer bis 2022
- Prognose der Ausgaben für Out-of-Home Werbung weltweit bis 2025
- Monatliche Nettowerbeinvestitionen in digitale Werbung bis Dezember 2018
- Umfrage zur Entwicklung des deutschen Immobilienmarkts 2019
- Veränderung der Ausgaben für Forschung und Entwicklung nach Weltregionen 2018
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Beurteilung der Investitionsbereitschaft von Wirtschaftsbereichen im Handwerk 2023
- Transaktionsvolumen von Investments am Gewerbe- und Wohnimmobilienmarkt bis 2022
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2021
- Steueraufkommen der Feuerschutzsteuer bis 2022
- Prognose der Ausgaben für Out-of-Home Werbung weltweit bis 2025
- Monatliche Nettowerbeinvestitionen in digitale Werbung bis Dezember 2018
- Umfrage zur Entwicklung des deutschen Immobilienmarkts 2019
- Veränderung der Ausgaben für Forschung und Entwicklung nach Weltregionen 2018
Deloitte. (15. September, 2020). Welche Steuerentlastungen halten Sie für wichtig? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1074711/umfrage/wichtigkeit-von-steuerentlastungen-fuer-unternehmen-in-oesterreich/
Deloitte. "Welche Steuerentlastungen halten Sie für wichtig?." Chart. 15. September, 2020. Statista. Zugegriffen am 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1074711/umfrage/wichtigkeit-von-steuerentlastungen-fuer-unternehmen-in-oesterreich/
Deloitte. (2020). Welche Steuerentlastungen halten Sie für wichtig?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1074711/umfrage/wichtigkeit-von-steuerentlastungen-fuer-unternehmen-in-oesterreich/
Deloitte. "Welche Steuerentlastungen Halten Sie Für Wichtig?." Statista, Statista GmbH, 15. Sept. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1074711/umfrage/wichtigkeit-von-steuerentlastungen-fuer-unternehmen-in-oesterreich/
Deloitte, Welche Steuerentlastungen halten Sie für wichtig? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1074711/umfrage/wichtigkeit-von-steuerentlastungen-fuer-unternehmen-in-oesterreich/ (letzter Besuch 08. Dezember 2023)
Welche Steuerentlastungen halten Sie für wichtig? [Graph], Deloitte, 15. September, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1074711/umfrage/wichtigkeit-von-steuerentlastungen-fuer-unternehmen-in-oesterreich/