In der im Jahr 2019 durchgeführten Umfrage zur Diagnosegenauigkeit von Künstlicher Intelligenz bei Krankheiten wie Krebs im Vergleich zum menschlichen Arzt gaben rund 10 Prozent der Befragten an, eine bessere Diagnose durch eine KI heute eher für unwahrscheinlich zu halten.
Glauben Sie, dass Künstliche Intelligenz Krankheiten wie Krebs besser diagnostizieren kann als ein menschlicher Arzt?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Einsatz von Robotern bei Operationen in Deutschland 2019
- Basis Statistik Chancen und Risiken beim Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Chancen und Risiken durch Roboter in der häuslichen Versorgung 2019
- Premium Statistik Investmentdeals für KI-Unternehmen im Gesundheitswesen weltweit bis 2022
- Premium Statistik KI-Anwendungsbereiche im Gesundheitswesen 2020
- Basis Statistik Umsatz durch Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen weltweit bis 2028
- Premium Statistik Potentielle Zeitersparnis durch KI-Gesundheitsanwendungen in Europa 2020
- Premium Statistik KI-Anwendungen im Gesundheitswesen nach potentiell geretteten Leben 2020
- Premium Statistik Einsparpotenzial durch KI-Anwendungen im Gesundheitswesen in Europa 2020
Über die Region
10
- Basis Statistik Umfrage zur Nutzungsbereitschaft einer elektronischen Patientenakte 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Bereitschaft, sich durch einen Roboter versorgen zu lassen 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Bereitschaft, eine Video-Sprechstunde zu nutzen 2019
- Premium Statistik Umfrage zu den Folgen der Überwachung durch Gesundheits-Apps 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss auf den Alltag durch Gesundheits-Apps in Deutschland 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Entwicklung des Gesundheitswesens in Deutschland 2019
- Premium Statistik Bezahlung ärztlicher Behandlungen, die die Krankenkasse nicht übernommen hat 2016
- Premium Statistik Versicherte, Mitglieder und Familienangehörige in der GKV nach Kassenart 2022
- Premium Statistik Anzahl der Pflegeheime und ambulanten Pflegedienste in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Veränderung der Anzahl Pflegebedürftiger 2021 gegenüber 2019 nach Bundesland
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Anspruchsberechtigte Mitglieder in den Krankenversicherungen Österreichs bis 2022
- Premium Statistik Krankenhausbetten je 100.000 Einwohner in Thüringen bis 2021
- Premium Statistik Krankenhausbetten je 100.000 Einwohner in Mecklenburg-Vorpommern bis 2021
- Premium Statistik Suizidraten in ausgewählten Ländern - Veränderung von 1995 bis 2009
- Premium Statistik Gesundheitsausgaben in den USA - Prognostizierte Entwicklung nach Kategorie bis 2022
- Premium Statistik Krankenhausbetten je 100.000 Einwohner in Schleswig-Holstein bis 2021
- Premium Statistik Apotheken in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Krankenhausbetten je 100.000 Einwohner in Hessen bis 2021
- Premium Statistik Krankenhausbetten je 100.000 Einwohner in Bremen bis 2021
- Premium Statistik Krankenhausbetten je 100.000 Einwohner in Brandenburg bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Beratungen und Begutachtungen der MDK für die GKV nach Anlassgruppen 2021
- Premium Statistik Begutachtungen der MDK für die Soziale Pflegeversicherung 2021
- Premium Statistik Anzahl Rehabilitationstage bei Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung 2021
- Premium Statistik Durchschnittliche Dauer von Rehabilitationsmaßnahmen von GKV-Versicherten bis 2021
- Premium Statistik Verteilung der Versicherten in der GKV nach Kassenart bis 2023
- Premium Statistik Kur und Rehabilitation - Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Zufriedenheit mit der Krankenkasse in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Leistungsfälle und Leistungstage sowie Tage je Fall von Rehabilitationsmaßnahmen 2021
- Premium Statistik Digital-Health-Index nach ausgewählten Ländern 2018
- Premium Statistik Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
Weitere verwandte Statistiken
10
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
- Einschätzung von Ärzten zu Ausstattung und Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern 2014
- Einschätzung von Ärzten zum Thema Recht auf eine zweite Meinung für Patienten 2014
- Kinderkrankheiten - Diagnosehäufigkeit 2010
- Infektionen der oberen Atemwege - Diagnosehäufigkeit bis Kindern bis 14 Jahre 2010
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
- Einschätzung von Ärzten zu Ausstattung und Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern 2014
- Einschätzung von Ärzten zum Thema Recht auf eine zweite Meinung für Patienten 2014
- Kinderkrankheiten - Diagnosehäufigkeit 2010
- Infektionen der oberen Atemwege - Diagnosehäufigkeit bis Kindern bis 14 Jahre 2010
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
Continentale. (21. September, 2019). Glauben Sie, dass Künstliche Intelligenz Krankheiten wie Krebs besser diagnostizieren kann als ein menschlicher Arzt? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1065252/umfrage/umfrage-zur-krebsdiagnostik-von-kuenstlicher-intelligenz-in-deutschland/
Continentale. "Glauben Sie, dass Künstliche Intelligenz Krankheiten wie Krebs besser diagnostizieren kann als ein menschlicher Arzt?." Chart. 21. September, 2019. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1065252/umfrage/umfrage-zur-krebsdiagnostik-von-kuenstlicher-intelligenz-in-deutschland/
Continentale. (2019). Glauben Sie, dass Künstliche Intelligenz Krankheiten wie Krebs besser diagnostizieren kann als ein menschlicher Arzt?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1065252/umfrage/umfrage-zur-krebsdiagnostik-von-kuenstlicher-intelligenz-in-deutschland/
Continentale. "Glauben Sie, Dass Künstliche Intelligenz Krankheiten Wie Krebs Besser Diagnostizieren Kann Als Ein Menschlicher Arzt?." Statista, Statista GmbH, 21. Sept. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1065252/umfrage/umfrage-zur-krebsdiagnostik-von-kuenstlicher-intelligenz-in-deutschland/
Continentale, Glauben Sie, dass Künstliche Intelligenz Krankheiten wie Krebs besser diagnostizieren kann als ein menschlicher Arzt? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1065252/umfrage/umfrage-zur-krebsdiagnostik-von-kuenstlicher-intelligenz-in-deutschland/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Glauben Sie, dass Künstliche Intelligenz Krankheiten wie Krebs besser diagnostizieren kann als ein menschlicher Arzt? [Graph], Continentale, 21. September, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1065252/umfrage/umfrage-zur-krebsdiagnostik-von-kuenstlicher-intelligenz-in-deutschland/