In der im Jahr 2019 durchgeführten Umfrage zu den Folgen der Überwachung durch Gesundheits-Apps* in Deutschland gaben rund 52 Prozent der Befragten an, durch die ständige Überwachung ein Gefühl der Sicherheit zu erlangen.
Sehen Sie eher Vor- oder Nachteile in individuellen Überwachung durch Gesundheits-Apps?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage zur Nutzungsbereitschaft einer elektronischen Patientenakte 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Bereitschaft, sich durch einen Roboter versorgen zu lassen 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss auf den Alltag durch Gesundheits-Apps in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Bereitschaft, eine Video-Sprechstunde zu nutzen 2019
- Premium Statistik Digital-Health-Index nach ausgewählten Ländern 2018
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Apps zur Prüfung der Fruchtbarkeit nach Ländern 2017
- Premium Statistik Umfrage zur aktuellen Krankenversicherung in Deutschland nach Alter 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung eines digitalen Trainingsbegleiter nach Alter in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Wearables und Fitness-Apps bis 2024
- Premium Statistik Nutzerentwicklung bei Wearables und Fitness-Apps bis 2024
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik 2019
- Basis Statistik Chancen und Risiken beim Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Einsatz von Robotern bei Operationen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Chancen und Risiken durch Roboter in der häuslichen Versorgung 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Krebsdiagnostik von Künstlicher Intelligenz in Deutschland 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Entwicklung des Gesundheitswesens in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Zufriedenheit mit der Krankenkasse in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Bezahlung ärztlicher Behandlungen, die die Krankenkasse nicht übernommen hat 2016
- Basis Statistik Patientenumfrage zu Erfahrungen mit der ärztlichen Versorgung in Deutschland 2016
- Premium Statistik Gründe gegen den Wechsel in die PKV
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Anspruchsberechtigte Mitglieder in den Krankenversicherungen Österreichs bis 2022
- Premium Statistik Nutzer von digitalen Bewegungsmesser nach Ländern 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Wert der persönlichen Gesundheitsdaten in der Schweiz 2019
- Premium Statistik US-Umfrage zu relevanten Faktoren einer zukünftigen Gesundheitsreform 2016
- Basis Statistik Wartezeiten bei Fachärzten in Hessen nach Region und Versicherungsstatus in 2013
- Premium Statistik Krankenhausbetten je 100.000 Einwohner in Berlin bis 2022
- Basis Statistik Gesundheitsausgaben in Südostasien - Pro-Kopf-Ausgaben nach Ländern 2010-2020
- Premium Statistik Pflegepolitik - Langfristige Prioritäten von OECD-Ländern 2013
- Premium Statistik Prognose der öffentlichen Arzneimittelausgaben in Polen bis 2020
- Premium Statistik Prognose der öffentlichen Arzneimittelausgaben in den Niederlanden bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Nutzer von digitalen Blutzuckermessgeräten nach Ländern 2017
- Premium Statistik Gründe für den Wechsel in die PKV
- Premium Statistik Art des PKV-Schutzes
- Premium Statistik Gesundheitsausgaben nach Ausgabenträgern in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Gesundheitsausgaben in Deutschland je Einwohner bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben der privaten Krankenversicherung (PKV) für Arznei- und Verbandmittel 2021
- Premium Statistik Begutachtungen der MDK für die Soziale Pflegeversicherung 2021
- Premium Statistik Überschuss und Defizit der Sozialen Pflegeversicherung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Leistungsausgaben der AOK bis 2021
- Premium Statistik Überschuss und Defizit der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Anteil der Arztgruppen an der Arztzahl in Deutschland 2021
- Facharztgruppen mit den meisten Behandlungsfehlern in Deutschland 2022
- Verteilung der TK-versicherten Erwerbspersonen auf die Bundesländer 2022
- Anteil der TK-versicherten an allen Beschäftigten nach Bundesland bis 2022
- Anteile der Ausgaben der GKV für ambulante Operationen bis 2014
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Anteil der Arztgruppen an der Arztzahl in Deutschland 2021
- Facharztgruppen mit den meisten Behandlungsfehlern in Deutschland 2022
- Verteilung der TK-versicherten Erwerbspersonen auf die Bundesländer 2022
- Anteil der TK-versicherten an allen Beschäftigten nach Bundesland bis 2022
- Anteile der Ausgaben der GKV für ambulante Operationen bis 2014
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
Continentale. (21. September, 2019). Sehen Sie eher Vor- oder Nachteile in individuellen Überwachung durch Gesundheits-Apps? [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1065335/umfrage/folgen-der-ueberwachung-durch-gesundheits-apps/
Continentale. "Sehen Sie eher Vor- oder Nachteile in individuellen Überwachung durch Gesundheits-Apps?." Chart. 21. September, 2019. Statista. Zugegriffen am 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1065335/umfrage/folgen-der-ueberwachung-durch-gesundheits-apps/
Continentale. (2019). Sehen Sie eher Vor- oder Nachteile in individuellen Überwachung durch Gesundheits-Apps?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1065335/umfrage/folgen-der-ueberwachung-durch-gesundheits-apps/
Continentale. "Sehen Sie Eher Vor- Oder Nachteile In Individuellen Überwachung Durch Gesundheits-apps?." Statista, Statista GmbH, 21. Sept. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1065335/umfrage/folgen-der-ueberwachung-durch-gesundheits-apps/
Continentale, Sehen Sie eher Vor- oder Nachteile in individuellen Überwachung durch Gesundheits-Apps? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1065335/umfrage/folgen-der-ueberwachung-durch-gesundheits-apps/ (letzter Besuch 07. Dezember 2023)
Sehen Sie eher Vor- oder Nachteile in individuellen Überwachung durch Gesundheits-Apps? [Graph], Continentale, 21. September, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1065335/umfrage/folgen-der-ueberwachung-durch-gesundheits-apps/