Das Ende der Pkw-Maut? Die Pkw-Maut, welche auch als Infrastrukturabgabe bezeichnet wird, sah eine Straßennutzungsgebühr für Personenkraftwagen auf deutschen Autobahnen vor, welche für deutsche Autofahrer durch eine Senkung der Kfz-Steuer kompensiert werden und somit keine zusätzliche finanzielle Belastung für die inländischen Autofahrer darstellen sollte. Ausländische Autofahrer sollten hingegen in vollem Umfang zur Kasse gebeten werden. Österreich sah darin eine Diskriminierung von Ausländern auf deutschen Fernstraßen und klagte vor dem Europäischen Gerichtshof. In einem Urteil vom 18. Juni 2019 erklärte der EuGH die Infrastrukturabgabe für rechtswidrig und begründete sein Urteil mit der u.a. von Österreich beklagten Diskriminierung von nicht-deutschen Autofahrern. Auch die Geduld deutscher Autofahrer scheint am Ende zu sein: rund 43 Prozent der Befragten einer Umfrage aus dem Juni 2019 waren der Ansicht, dass der Verkehrsminister keinesfalls an den Plänen einer Pkw-Maut festhalten sollte.
Sollte Verkehrsminister Scheuer Ihrer Meinung nach weiterhin versuchen, eine Pkw-Maut in Deutschland einzuführen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zu Konsequenzen für deutschen Verkehrsminister nach gescheiterter Pkw-Maut
- Premium Statistik Umfrage zum Bedarf an Ladestationen für Elektroautos in der Schweiz 2019 bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittliche Geschwindigkeit von Zug und Auto auf ausgewählten Strecken 2020
- Premium Statistik Bewertung bestimmter Contra-Argumente im Bezug auf Elektroautos in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Bedeutung der Automobilmarke bei Carsharing-Anbietern in Ländern weltweit in 2017
- Basis Statistik Verteilung der Verstöße gegen das Handyverbot am Steuer nach Altersgruppen bis 2015
- Basis Statistik Verstöße gegen das Handyverbot am Steuer nach Geschlecht in Deutschland bis 2015
- Basis Statistik Häufigkeit des Autofahrens in Deutschland 2013
- Basis Statistik Verstöße gegen das Handyverbot am Steuer nach Altersgruppen 2011
- Premium Statistik Prognose zum Zeitpunkt der Etablierung von Carsharing
Über die Region
10
- Premium Statistik Einnahmen des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur 2020
- Premium Statistik Meinung zu staatlichen Investitionen in intelligente Verkehrssysteme 2015
- Premium Statistik Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
- Premium Statistik Anzahl der Personen im Fahreignungsregister nach Bundesländern 2023
- Premium Statistik Kfz-Neuzulassungen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Kfz-Neuzulassungen in Deutschland nach Fahrzeugtypen 2022
- Premium Statistik Schwer verletzte Reisende in Deutschland nach Verkehrsmittel 2021
- Premium Statistik Todesfälle in Deutschland nach Verkehrsmittel bis 2021
- Premium Statistik Motorisierten Individualverkehr in Deutschland nach Fahrtzweck bis 2020
- Premium Statistik Eingezogene Führerscheine in Deutschland nach Altersstufen der Betroffenen bis 2020
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Neuzulassungen von Personenkraftwagen der Marke Audi in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Kfz-Wartungsarbeiten nach Ort und Fahrzeugalter in Deutschland 2020
- Premium Statistik Wert der Kfz-Importe nach Frankreich bis 2018
- Premium Statistik Anteil der Pkw mit Schiebedach in Deutschland 2018
- Premium Statistik Anteil der Pkw mit Sitzheizung in Deutschland 2018
- Premium Statistik Anteil der Pkw mit Servolenkung in Deutschland 2015
- Premium Statistik Anteil der Pkw mit ESP in Deutschland 2015
- Premium Statistik Umfrage zu den Fahrqualitäten deutscher Autofahrer 2015
- Premium Statistik Aufpreisbereitschaft deutscher Autokäufer für individualisiertes Fahrzeug 2014
- Basis Statistik Gewünschte Zusatzleistungen der Kfz-Werkstatt 2012
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Verkehrsaufkommen am Gotthard-Straßentunnel in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Prognose der Nachfrage nach urbanen Gütertransportleistungen weltweit bis 2050
- Premium Statistik Gründe für das Zurückrufen von Fahrzeugen in den USA 2014
- Premium Statistik Verkehrstote je eine Million Einwohner in der EU nach Ländern in 2022
- Premium Statistik Einnahmen durch Falschparker in Wien bis 2018
- Premium Statistik Meistgenutzten Verkehrsmittel in Hamburg nach Einkommensgruppen in 2017
- Premium Statistik Anzahl getöteter Reisender in Bahn und Pkw in ausgewählten europäischen Ländern
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Straßenverkehrsunfälle in Berlin bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Straßenverkehrsunfälle in Sachsen bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Straßenverkehrsunfälle in Brandenburg bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Beanstandungen bei Straßenfahrzeugen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Fehlverhalten der Fahrzeugführer in Deutschland bei Unfällen mit Personenschäden 2022
- Premium Statistik Staumeldungen nach Monaten in Deutschland in 2021
- Premium Statistik Subjektive Einschätzung der Häufigkeit von Unfallursachen in Deutschland 2020
- Premium Statistik Mängel von Autotunnels in Europa 2020
- Premium Statistik Staukilometer nach Wochentagen in Deutschland in 2019
- Premium Statistik Nutzung von Fahrrädern und Autos nach Reisegründen im Hamburger Stadtverkehr 2017
- Premium Statistik Zufriedenheit mit der Nutzung ausgewählter Verkehrsmittel in Hamburg 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit der wöchentlichen Pkw-Nutzung in Hamburg 2017
- Premium Statistik Täglich zurückgelegte Strecken im Hamburger Stadtverkehr nach Verkehrsmitteln 2017
Weitere verwandte Statistiken
10
- Verkehrstote in Dänemark bis 2022
- Verteilung des Güteraufkommens nach Landverkehrsträgern in Deutschland bis 2026
- Anteil der Eisenbahn an der Transportleistung im deutschen Güterverkehr bis 2030
- Alkoholbedingte Verkehrsunfälle nach Bundesländern 2020
- Mittelverwendung des ADAC bis 2022
- Betriebsleistung der Deutsche Bahn AG im Schienenpersonenverkehr bis 2022
- Pkw-Produktion von Skoda bis 2022
- Umsatz von Michelin nach Geschäftsfeldern 2022
- Absatz von Elektroautos in Italien bis 2022
- Umsatz des Schienenpersonennahverkehrs in Deutschland bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verkehrstote in Dänemark bis 2022
- Verteilung des Güteraufkommens nach Landverkehrsträgern in Deutschland bis 2026
- Anteil der Eisenbahn an der Transportleistung im deutschen Güterverkehr bis 2030
- Alkoholbedingte Verkehrsunfälle nach Bundesländern 2020
- Mittelverwendung des ADAC bis 2022
- Betriebsleistung der Deutsche Bahn AG im Schienenpersonenverkehr bis 2022
- Pkw-Produktion von Skoda bis 2022
- Umsatz von Michelin nach Geschäftsfeldern 2022
- Absatz von Elektroautos in Italien bis 2022
- Umsatz des Schienenpersonennahverkehrs in Deutschland bis 2021
Berliner Morgenpost. (20. Juni, 2019). Sollte Verkehrsminister Scheuer Ihrer Meinung nach weiterhin versuchen, eine Pkw-Maut in Deutschland einzuführen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1063104/umfrage/umfrage-zur-pkw-maut-in-deutschland-nach-eugh-urteil/
Berliner Morgenpost. "Sollte Verkehrsminister Scheuer Ihrer Meinung nach weiterhin versuchen, eine Pkw-Maut in Deutschland einzuführen?." Chart. 20. Juni, 2019. Statista. Zugegriffen am 22. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1063104/umfrage/umfrage-zur-pkw-maut-in-deutschland-nach-eugh-urteil/
Berliner Morgenpost. (2019). Sollte Verkehrsminister Scheuer Ihrer Meinung nach weiterhin versuchen, eine Pkw-Maut in Deutschland einzuführen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1063104/umfrage/umfrage-zur-pkw-maut-in-deutschland-nach-eugh-urteil/
Berliner Morgenpost. "Sollte Verkehrsminister Scheuer Ihrer Meinung Nach Weiterhin Versuchen, Eine Pkw-maut In Deutschland Einzuführen?." Statista, Statista GmbH, 20. Juni 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1063104/umfrage/umfrage-zur-pkw-maut-in-deutschland-nach-eugh-urteil/
Berliner Morgenpost, Sollte Verkehrsminister Scheuer Ihrer Meinung nach weiterhin versuchen, eine Pkw-Maut in Deutschland einzuführen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1063104/umfrage/umfrage-zur-pkw-maut-in-deutschland-nach-eugh-urteil/ (letzter Besuch 22. September 2023)
Sollte Verkehrsminister Scheuer Ihrer Meinung nach weiterhin versuchen, eine Pkw-Maut in Deutschland einzuführen? [Graph], Berliner Morgenpost, 20. Juni, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1063104/umfrage/umfrage-zur-pkw-maut-in-deutschland-nach-eugh-urteil/