Bei einer Umfrage zu den größten Störfaktoren in öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien im Jahr 2019, bewerteten 41,3 Prozent der Befragten die Überfüllung in den Verkehrsmitteln als störend. Für 31,2 Prozent der Befragten ist eine zu hohe oder zu niedrige Temperatur innerhalb der öffentlichen Verkehrsmittel einer der größten Störfaktoren
Was nervt Sie in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien am meisten?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Fahrleistung der Standseilbahnen in der Schweiz nach Verkehrsfunktion bis 2021
- Premium Statistik Fahrgastbewertung der Angebote des ZVV 2016
- Premium Statistik Bewertung der Qualität des regionalen Personenverkehrs in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Fahrgäste der Verkehrsbetriebe Zürich bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter der Basler Verkehrs-Betriebe nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter der BVZ Holding AG bis 2022
- Premium Statistik Kilometerkosten des Personenverkehrs in der Schweiz nach Verkehrsmittel bis 2020
- Premium Statistik NOx-Emissionen im deutschen Personennahverkehr nach Verkehrsmitteln 2019
- Premium Statistik CO2-Emissionen von E-Scootern im Vergleich mit anderen Verkehrsmitteln in den USA
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Nahverkehrszügen, RB und RE in Deutschland 2019
Über die Region
10
- Premium Statistik Beförderte Personen im Personenverkehr in Österreich nach Verkehrsträger 2022
- Premium Statistik Umfrage zu autonomen Verkehrsmitteln in Österreich 2017
- Premium Statistik Fahrgäste der Wiener Linien bis 2022
- Premium Statistik Platzkilometer der Wiener Linien bis 2022
- Premium Statistik Inhaber von Jahreskarten für den öffentlichen Verkehr in Wien bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Gefühl bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel seit Corona in Österreich
- Premium Statistik Vorhandensein hochwertiger Radabstellanlagen an ÖV-Haltestellen in Österreich 2019
- Premium Statistik Verteilung der Transportleistung im Güterverkehr Österreichs nach Verkehrsträger 2021
- Premium Statistik Verteilung des Transportaufkommen im Güterverkehr Österreichs nach Verkehrsträger '21
- Premium Statistik Anteil des Bahnverkehrs an der Personenbeförderung in Österreich bis 2021
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
- Premium Statistik Einnahmen des Tarifverbundes Nordwestschweiz bis 2017
- Basis Statistik Projekte im Bereich Mobilität in der Metropolregion München nach Kreisen 2022
- Basis Statistik Schwarzfahren - Strafe in europäischen Städten 2013
- Premium Statistik Mietstationen im StadtRad-Netz in Hamburg bis 2023
- Premium Statistik Zufriedenheit von Berufspendlern nach ausgewählten Verkehrsmitteln weltweit in 2019
- Premium Statistik Berufspendler in Essen bis 2022
- Premium Statistik Verteilung des Güteraufkommens in Europa nach Verkehrsträgern 2021
- Premium Statistik Delikte in den Anlagen der Berliner Verkehrsbetriebe bis 2015
- Premium Statistik Fahrgäste im Liniennahverkehr in Baden-Württemberg bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Betriebsertrag von Bernmobil bis 2022
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung der Bergbahnen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Vollzeitstellen von Bernmobil bis 2021
- Premium Statistik Umsatz des Tarifverbundes Waadt bis 2016
- Premium Statistik Verkehrsleistung im Personenverkehr in der Schweiz bis 2050
- Premium Statistik Mitarbeiter bei der Berner Oberland-Bahnen AG bis 2022
- Premium Statistik Umsatz des öffentlichen Straßenverkehrs in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Kosten des Personenverkehrs in der Schweiz nach Kostenkategorien und Verkehrsart 2020
- Premium Statistik Kilometerkosten des Personenverkehrs in der Schweiz nach Kostenkategorie 2020
- Premium Statistik Umsatz der Zermatt Bergbahnen AG bis 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Innovatorenquote der Branche Landverkehr in Deutschland bis 2021
- Umsatz des Schienenpersonennahverkehrs in Deutschland bis 2022
- Verteilung des Güteraufkommens nach Landverkehrsträgern in Deutschland bis 2026
- Anteil der Eisenbahn an der Transportleistung im deutschen Güterverkehr bis 2030
- Verkehrstote in Dänemark bis 2022
- Verkehrsverbund Rhein-Ruhr - Beförderte Personen im ÖPNV bis 2020
- Verkehrsverbund Rhein-Sieg - Beförderte Personen im ÖPNV bis 2019
- Alkoholbedingte Verkehrsunfälle nach Bundesländern 2020
- Münchener Verkehrs- und Tarifverbund - Beförderte Personen im ÖPNV bis 2019
- Verkehrstote in der Slowakei bis 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Innovatorenquote der Branche Landverkehr in Deutschland bis 2021
- Umsatz des Schienenpersonennahverkehrs in Deutschland bis 2022
- Verteilung des Güteraufkommens nach Landverkehrsträgern in Deutschland bis 2026
- Anteil der Eisenbahn an der Transportleistung im deutschen Güterverkehr bis 2030
- Verkehrstote in Dänemark bis 2022
- Verkehrsverbund Rhein-Ruhr - Beförderte Personen im ÖPNV bis 2020
- Verkehrsverbund Rhein-Sieg - Beförderte Personen im ÖPNV bis 2019
- Alkoholbedingte Verkehrsunfälle nach Bundesländern 2020
- Münchener Verkehrs- und Tarifverbund - Beförderte Personen im ÖPNV bis 2019
- Verkehrstote in der Slowakei bis 2019
Marketagent. (5. September, 2019). Was nervt Sie in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien am meisten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1060615/umfrage/umfrage-zu-den-stoerfaktoren-in-den-oeffentlichen-verkehrsmitteln-in-wien/
Marketagent. "Was nervt Sie in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien am meisten? ." Chart. 5. September, 2019. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1060615/umfrage/umfrage-zu-den-stoerfaktoren-in-den-oeffentlichen-verkehrsmitteln-in-wien/
Marketagent. (2019). Was nervt Sie in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien am meisten? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1060615/umfrage/umfrage-zu-den-stoerfaktoren-in-den-oeffentlichen-verkehrsmitteln-in-wien/
Marketagent. "Was Nervt Sie In Den öffentlichen Verkehrsmitteln In Wien Am Meisten? ." Statista, Statista GmbH, 5. Sept. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1060615/umfrage/umfrage-zu-den-stoerfaktoren-in-den-oeffentlichen-verkehrsmitteln-in-wien/
Marketagent, Was nervt Sie in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien am meisten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1060615/umfrage/umfrage-zu-den-stoerfaktoren-in-den-oeffentlichen-verkehrsmitteln-in-wien/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Was nervt Sie in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien am meisten? [Graph], Marketagent, 5. September, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1060615/umfrage/umfrage-zu-den-stoerfaktoren-in-den-oeffentlichen-verkehrsmitteln-in-wien/