Im Jahr 2030 wird es in Österreich voraussichtlich 41.000 Wehrpflichtige und 18.000 Grundwehrdienstleistende geben. 1990 waren es noch rund 48.320 bzw. 43.290 gewesen.
Anzahl der Wehrpflichtigen und Grundwehrdienstleistenden in Österreich von 1990 bis 2010 sowie Prognose für 2020 und 2030
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Militär und Rüstung in Österreich
Bundesheer
8
- Basis Statistik Personalbestand der Streitkräfte von Österreich nach Bereichen 2023
- Basis Statistik Personalbestand der Streitkräfte von Österreich bis 2019
- Basis Statistik Soldatinnen im Österreichischen Bundesheer bis 2022
- Basis Statistik Soldaten in Auslandseinsätzen des Österreichischen Bundesheeres November 2023
- Basis Statistik Beschwerdeverfahren bei der Bundesheerkommission in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Prognose zu Wehrpflichtigen und Grundwehrdienstleistenden in Österreich bis 2030
- Basis Statistik Wehrdienstleistende in Österreich nach Bundesländern 2020
- Basis Statistik Beibehaltung der Wehrpflicht in Österreich 2023
Militärausgaben
8
- Basis Statistik Militärausgaben in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Militärausgaben in Österreich in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2022
- Basis Statistik Anteil der Militärausgaben an den Staatsausgaben in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Militärausgaben pro Kopf in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Investitionsbedarf beim Österreichischen Bundesheer nach Teilstreitkräften bis 2030
- Basis Statistik Ausstattung und finanzielle Mittel des Bundesheeres in Österreich 2022
- Basis Statistik Verteidigungsfähigkeit von Österreich 2023
- Basis Statistik Erhöhung der Verteidigungsausgaben in Österreich 2023
Rüstungsindustrie und -unternehmen
8
- Basis Statistik Rüstungsexporte aus Österreich bis 2022
- Basis Statistik Rüstungsexporte aus Österreich nach Empfängerländern bis 2022
- Basis Statistik Rüstungsexporte aus Österreich nach Waffenarten bis 2022
- Premium Statistik Größte Rüstungsunternehmen weltweit nach Umsatz bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Glock bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter von Glock bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Frequentis bis 2022
- Premium Statistik Gewinn bzw. Verlust von Frequentis bis 2022
Verteidigungspolitik
7
- Basis Statistik Wichtigkeit der Neutralität in Österreich 2022
- Basis Statistik Aussagen zur Neutralität in Österreich 2022
- Basis Statistik Aktivitäten im Rahmen der Neutralität in Österreich 2022
- Basis Statistik Neutralität vs. NATO-Beitritt in Österreich 2023
- Basis Statistik Zusammenarbeit mit der NATO in Österreich 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in die NATO 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu gemeinsamer Sicherheitspolitik der EU-Staaten 2023
Weitere verwandte Statistiken
20
- Bundeswehr - Wehrdienstleistende
- Entscheidung für Wehr- oder Zivildienst in Österreich nach Bundesländern 2016
- Einberufungen für den Freiwilligen Wehrdienst nach Bundesländern 2011
- Zufriedenheit mit (freiwilligem) Wehr- und Zivildienst 2018
- Meinung zur Einführung einer Dienstpflicht für junge Menschen in Deutschland 2018
- Freiwilliger Wehrdienst - Interesse
- Freiwilliger Wehrdienst - Bereitschaft nach Geschlecht
- Freiwilliger Wehrdienst - Bereitschaft nach Bildungsniveau
- Bundeswehr - Zukunft der Wehrpflicht
- Freiwillig Wehrdienstleistende nach militärischem Organisationsbereich 2012
- Verwendungsbereiche für Wehrpflichtige in der Bundeswehr
- Meinung zur Wiedereinführung von Wehr- und Zivildienst für Männer und Frauen 2018
- Meinung zur Dauer von Wehr- und Zivildienst im Falle einer Wiedereinführung 2018
- Wehrpflichtige nach Tauglichkeitsgraden
- Tauglichkeitsquote in Österreich nach Bundesländern 2016
- Tauglichkeitsquote in Österreich bis 2017
- Militärtauglichkeit in der Schweiz nach Kantonen 2022
- Militärtauglichkeit in der Schweiz bis 2022
- Frauen in der Schweizer Armee bis 2022
- Kosten der Militärdienstleistungen in der Schweizer Armee bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bundeswehr - Wehrdienstleistende
- Entscheidung für Wehr- oder Zivildienst in Österreich nach Bundesländern 2016
- Einberufungen für den Freiwilligen Wehrdienst nach Bundesländern 2011
- Zufriedenheit mit (freiwilligem) Wehr- und Zivildienst 2018
- Meinung zur Einführung einer Dienstpflicht für junge Menschen in Deutschland 2018
- Freiwilliger Wehrdienst - Interesse
- Freiwilliger Wehrdienst - Bereitschaft nach Geschlecht
- Freiwilliger Wehrdienst - Bereitschaft nach Bildungsniveau
- Bundeswehr - Zukunft der Wehrpflicht
- Freiwillig Wehrdienstleistende nach militärischem Organisationsbereich 2012
- Verwendungsbereiche für Wehrpflichtige in der Bundeswehr
- Meinung zur Wiedereinführung von Wehr- und Zivildienst für Männer und Frauen 2018
- Meinung zur Dauer von Wehr- und Zivildienst im Falle einer Wiedereinführung 2018
- Wehrpflichtige nach Tauglichkeitsgraden
- Tauglichkeitsquote in Österreich nach Bundesländern 2016
- Tauglichkeitsquote in Österreich bis 2017
- Militärtauglichkeit in der Schweiz nach Kantonen 2022
- Militärtauglichkeit in der Schweiz bis 2022
- Frauen in der Schweizer Armee bis 2022
- Kosten der Militärdienstleistungen in der Schweizer Armee bis 2022
Österreichisches Bundesheer. (17. September, 2019). Anzahl der Wehrpflichtigen und Grundwehrdienstleistenden in Österreich von 1990 bis 2010 sowie Prognose für 2020 und 2030 [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1053912/umfrage/prognose-zu-wehrpflichtigen-und-grundwehrdienstleistenden-in-oesterreich/
Österreichisches Bundesheer. "Anzahl der Wehrpflichtigen und Grundwehrdienstleistenden in Österreich von 1990 bis 2010 sowie Prognose für 2020 und 2030." Chart. 17. September, 2019. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1053912/umfrage/prognose-zu-wehrpflichtigen-und-grundwehrdienstleistenden-in-oesterreich/
Österreichisches Bundesheer. (2019). Anzahl der Wehrpflichtigen und Grundwehrdienstleistenden in Österreich von 1990 bis 2010 sowie Prognose für 2020 und 2030. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1053912/umfrage/prognose-zu-wehrpflichtigen-und-grundwehrdienstleistenden-in-oesterreich/
Österreichisches Bundesheer. "Anzahl Der Wehrpflichtigen Und Grundwehrdienstleistenden In Österreich Von 1990 Bis 2010 Sowie Prognose Für 2020 Und 2030." Statista, Statista GmbH, 17. Sept. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1053912/umfrage/prognose-zu-wehrpflichtigen-und-grundwehrdienstleistenden-in-oesterreich/
Österreichisches Bundesheer, Anzahl der Wehrpflichtigen und Grundwehrdienstleistenden in Österreich von 1990 bis 2010 sowie Prognose für 2020 und 2030 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1053912/umfrage/prognose-zu-wehrpflichtigen-und-grundwehrdienstleistenden-in-oesterreich/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Anzahl der Wehrpflichtigen und Grundwehrdienstleistenden in Österreich von 1990 bis 2010 sowie Prognose für 2020 und 2030 [Graph], Österreichisches Bundesheer, 17. September, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1053912/umfrage/prognose-zu-wehrpflichtigen-und-grundwehrdienstleistenden-in-oesterreich/