Diese Statistik zeigt die Höhe der Strafzahlungen, welche dem Volkswagen Konzern sowie den Konzernmarken Audi und Porsche in den Jahren 2018 und 2019 aufgrund der Abgasmanipulationen im Zuge des Dieselskandals auferlegt wurden.
Im Sommer 2018 verhängte die Staatsanwaltschaft Braunschweig ein Bußgeld gegen den Volkswagen Konzern aufgrund von Aufsichtspflichtverletzungen. Im Herbst 2018 folgte das Bußgeld gegen den Ingolstädter Autobauer Audi. Anfang Mai 2019 wurde bekannt, dass auch Konzerntochter Porsche ein Bußgeld in Höhe von 535 Millionen Euro zu entrichten hat. Bei den Vergehen handelt es sich jeweils um Verletzungen der Aufsichtspflicht durch die Autobauer, was eine Ordnungswidrigkeit darstellt. Der gesetzliche Höchstbetrag für Strafen bei diesen Vergehen beträgt fünf Millionen Euro. Der restliche Betrag setzt sich aus den wirtschaftlichen Vorteilen zusammen, welche aus dem pflichtwidrigen Verhalten resultierten.
Höhe der Strafzahlungen des Volkswagen Konzerns und Konzernmarken als Folge von Abgasmanipulationen in den Jahren 2018 und 2019
(Stand: 8. Mai 2019; in Millionen Euro)
Merkmal
Strafzahlungen in Millionen Euro
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Spiegel. (11. Januar, 2016). Höhe der Strafzahlungen des Volkswagen Konzerns und Konzernmarken als Folge von Abgasmanipulationen in den Jahren 2018 und 2019 (Stand: 8. Mai 2019; in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1004878/umfrage/strafzahlungen-im-dieselskandal-des-vw-konzerns-und-marken-in-deutschland/
Spiegel. "Höhe der Strafzahlungen des Volkswagen Konzerns und Konzernmarken als Folge von Abgasmanipulationen in den Jahren 2018 und 2019 (Stand: 8. Mai 2019; in Millionen Euro)." Chart. 11. Januar, 2016. Statista. Zugegriffen am 27. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1004878/umfrage/strafzahlungen-im-dieselskandal-des-vw-konzerns-und-marken-in-deutschland/
Spiegel. (2016). Höhe der Strafzahlungen des Volkswagen Konzerns und Konzernmarken als Folge von Abgasmanipulationen in den Jahren 2018 und 2019 (Stand: 8. Mai 2019; in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1004878/umfrage/strafzahlungen-im-dieselskandal-des-vw-konzerns-und-marken-in-deutschland/
Spiegel. "Höhe Der Strafzahlungen Des Volkswagen Konzerns Und Konzernmarken Als Folge Von Abgasmanipulationen In Den Jahren 2018 Und 2019 (Stand: 8. Mai 2019; In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 11. Jan. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1004878/umfrage/strafzahlungen-im-dieselskandal-des-vw-konzerns-und-marken-in-deutschland/
Spiegel, Höhe der Strafzahlungen des Volkswagen Konzerns und Konzernmarken als Folge von Abgasmanipulationen in den Jahren 2018 und 2019 (Stand: 8. Mai 2019; in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1004878/umfrage/strafzahlungen-im-dieselskandal-des-vw-konzerns-und-marken-in-deutschland/ (letzter Besuch 27. Juni 2022)