Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Ecommerce
  3. Online Food Delivery
  4. Grocery Delivery

Meal Kit Delivery - Vereinigtes Königreich

Vereinigtes Königreich
  • Der Umsatz im Markt Meal Kit Delivery wird 2025 etwa 1,37Mrd. € betragen.
  • Laut Prognose wird im Jahr 2030 ein Marktvolumen von 1,67Mrd. € erreicht; dies entspricht einem erwarteten jährlichen Umsatzwachstum von 3,93% (CAGR 2025-2030).
  • Im Markt Meal Kit Delivery wird die Anzahl der Nutzer im Jahr 2030 laut Prognose 2,4Mio. Nutzer betragen.
  • Die Penetrationsrate wird 2025 bei 3,0 % liegen und im Jahr 2030 voraussichtlich 3,3 % erreichen.
  • Der durchschnittliche Erlös pro Nutzer (ARPU, engl. Average Revenue Per User) wird bei 655,55€ erwartet.
  • Im weltweiten Vergleich zeigt sich, dass am meisten Umsatz USA ewartet wird (5,43Mrd. € im Jahr 2025).

Umsatz

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung: May 2025

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung: May 2025

Quelle: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der Markt für Kochboxen im Bereich der Lebensmittellieferungen im Vereinigten Königreich verzeichnet ein moderates Wachstum, beeinflusst von Faktoren wie sich ändernden Lebensstilen der Verbraucher, einem zunehmenden Fokus auf Bequemlichkeit und der wachsenden Beliebtheit des Kochens zu Hause in den Haushalten.

Kundenpräferenzen:
Die Verbraucher im Vereinigten Königreich neigen zunehmend zu Kochboxen, die Nachhaltigkeit und gesundheitsbewusste Zutaten in den Vordergrund stellen. Dies spiegelt ein wachsendes Bewusstsein für Umweltfragen und persönliches Wohlbefinden wider. Dieser Trend ist besonders bei jüngeren Bevölkerungsgruppen zu beobachten, die nach biologischen, lokal bezogenen und pflanzenbasierten Optionen suchen. Darüber hinaus hat der Anstieg hektischer, urbaner Lebensstile die Nachfrage nach schnellen, einfach zuzubereitenden Mahlzeiten angeheizt, was zu innovativen Angeboten geführt hat, die unterschiedlichen diätetischen Vorlieben und kulinarischen Erfahrungen gerecht werden und die Attraktivität von Kochboxen weiter steigern.

Trends auf dem Markt:
Im Vereinigten Königreich verzeichnet der Markt für Kochboxen im Bereich der Lebensmittellieferungen einen Anstieg der Nachfrage nach umweltfreundlichen und gesundheitsbewussten Essensoptionen. Dieser Wandel spiegelt eine breitere gesellschaftliche Bewegung hin zu Nachhaltigkeit wider, da Verbraucher organische und lokal bezogene Zutaten priorisieren. Der Trend ist besonders ausgeprägt bei Millennials und der Generation Z, die in ihrem geschäftigen Lebensstil nach Bequemlichkeit suchen. Während sich Kochboxen weiterentwickeln, um vielfältige Ernährungsoptionen anzubieten, einschließlich pflanzenbasierter und allergenfreundlicher Mahlzeiten, müssen die Akteure der Branche ihre Angebote und Marketingstrategien anpassen, um diesen sich ändernden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden und das wachsende Marktpotenzial zu nutzen.

Lokale Besonderheiten:
Im Vereinigten Königreich wird der Markt für Kochboxen im Bereich der Lebensmittellieferungen von einem reichen kulinarischen Erbe und einer vielfältigen Bevölkerung beeinflusst, was die Nachfrage nach abwechslungsreichen Mahlzeiten antreibt. Der Fokus auf Gesundheit und Nachhaltigkeit stimmt mit dem regulatorischen Bestreben des Vereinigten Königreichs überein, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und den biologischen Anbau zu fördern. Darüber hinaus führt der wachsende Trend zur Urbanisierung zu einer größeren Verbraucherbasis, die nach praktischen, sofort zubereitbaren Lösungen sucht. Da lokale Vorlieben für regionale Küchen aufkommen, müssen Anbieter von Kochboxen innovativ sein, um diesen Geschmäckern gerecht zu werden und gleichzeitig strengen Lebensmittelsicherheitsvorschriften zu entsprechen.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Der Markt für Kochboxen im Bereich der Lebensmittellieferungen im Vereinigten Königreich wird erheblich von makroökonomischen Faktoren wie wirtschaftlicher Stabilität, Verbraucherausgaben und Inflationsraten beeinflusst. Mit den Schwankungen des verfügbaren Einkommens kann die Bereitschaft der Verbraucher, in Kochboxen zu investieren, variieren; wirtschaftliche Abschwünge könnten zu einer Vorliebe für budgetfreundlichere Optionen führen. Darüber hinaus könnten die steigenden Lebenshaltungs- und Lebensmittelpreise die Nachfrage nach praktischen Mahlzeitenlösungen ankurbeln, die Lebensmittelverschwendung minimieren. Regulierungsmaßnahmen, die lokale Beschaffung und nachhaltige Praktiken fördern, prägen ebenfalls das Marktangebot, während erhöhte Investitionen in Logistik und Technologie die Effizienz der Lieferung verbessern und der wachsenden urbanen Verbraucherschaft gerecht werden.

Nutzer

Letzte Aktualisierung: May 2025

Quelle: Statista Market Insights

Weltweiter Vergleich

Letzte Aktualisierung: May 2025

Quelle: Statista Market Insights

Methodik

Data coverage:

The data encompasses B2C enterprises. Figures are based on transaction values / revenues / assets under management and user data of relevant services and products offered within the FinTech market.

Modeling approach / Market size:

Market sizes are determined through a combined top-down and bottom-up approach, building on a specific rationale for each market segment. As a basis for evaluating markets, we use annual financial reports of key players, industry reports, third-party reports, publicly available databases, and survey results from primary research (e.g., the Statista Global Consumer Survey). In addition, we use relevant key market indicators and data from country-specific associations, such as GDP, consumer spending, population, internet penetration, smartphone penetration, credit card penetration, and online banking penetration. This data helps us estimate the market size for each country individually.

Forecasts:

In our forecasts, we apply diverse forecasting techniques. The selection of forecasting techniques is based on the behavior of the relevant market. For example, the S-curve function and exponential trend smoothing are well suited for forecasting digital products and services due to the non-linear growth of technology adoption.

Additional notes:

The market is updated twice a year in case market dynamics change. The impact of the COVID-19 pandemic and the Russia-Ukraine war is considered at a country-specific level.

Ecommerce

Finden Sie weitere Ecommerce Inhalte im folgenden Report

Marktindikatoren

Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Letzte Aktualisierung: Jan 2025

Quelle: Statista Market Insights

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)