Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Digital

Digitale Werbung - Europa

Europa
  • Die Werbeausgaben im Markt Digitale Werbung betragen 2024 etwa 117,0Mrd. €.
  • Laut Prognose wird im Jahr 2028 ein Marktvolumen von 146,8Mrd. € erreicht; dies entspricht einem jährlichen Wachstum von 6,05% (CAGR 2024-2028).
  • Im weltweiten Vergleich zeigt sich, dass am meisten Werbeumsatz USA erwartet wird (274Mrd. € im Jahr 2024).
  • Die durchschnittlichen Werbeausgaben pro Kopf im Markt Suchmaschinenwerbung liegen im Jahr 2024 voraussichtlich bei 76,8€.
  • Im Jahr 2028 werden voraussichtlich 54 % des Gesamtumsatzes im Markt Digitale Werbung auf mobile Werbung entfallen.
  • Im Jahr 2028 entfallen voraussichtlich 82 % der Ausgaben für Digitale Werbung auf Programmatic.

Werbeausgaben

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung: Mar 2024

Quelle: Statista Market Insights

Anmerkungen: Die Tabelle „Vergleichbare Schätzungen“ zeigt die prognostizierte Entwicklung im ausgewählten Markt aus verschiedenen Quellen. Sehen Sie hierzu die Zusatzinformationen zu Methodik und Veröffentlichungsdatum.

Letzte Aktualisierung: Mar 2024

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung: Mar 2024

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung: Mar 2024

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung: Mar 2024

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung: Mar 2024

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung: Mar 2024

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung: Mar 2024

Quelle: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Die digitale Werbung ist an der traditionellen Werbung vorbeigezogen. Im Jahr 2018 wurde sie zum dominanten Werbemedium und machte erstmals mehr als die Hälfte der weltweiten Werbeausgaben aus. Das Wachstum im Markt für digitale Werbung liegt darin begründet, dass sich das Verhalten der Menschen zunehmend von der Offline- in die Online-Welt verlagert hat.Die Anzahl der Internetnutzer stieg von 2,3 Milliarden im Jahr 2012 auf 5,1 Milliarden im Jahr 2022 – sie hat sich somit innerhalb von 10 Jahren mehr als verdoppelt.

Der Markt für digitale Werbung wird von einigen großen Technologiefirmen angeführt. Zu diesen Key Playern gehören unter anderem Alphabet, Meta Platforms (Facebook), Microsoft, Facebook, Amazon, Tencent, Baidu und ByteDance. Das Wachstum in den Märkten für Video-, Banner-, Social-Media- und Suchmaschinenwerbung ist höher als das im Kleinanzeigenmarkt. Grund dafür ist die rasante Zunahme von Social-Media-Konsum und Online-Shopping.

Vor der Pandemie wies der Markt für digitale Werbung eine solide Wachstumsrate auf. Die Pandemie beschleunigte dann die Übernahme digitaler Produkte, und dieser Effekt wird dauerhaft anhalten, was in den kommenden Jahren zu einem noch stärkeren Wachstum des Markts für digitale Werbung führen wird.

Weltweiter Vergleich

Letzte Aktualisierung: Mar 2024

Quelle: Statista Market Insights

Methodik

Datenabdeckung:

Daten umfassen Unternehmen (B2B). Zahlen basieren auf Ausgaben für digitale Werbung und berücksichtigen keine Agenturprovisionen, Rabatte, Produktionskosten und Steuern. Der Markt umfasst Suchmaschinenwerbung, Bannerwerbung, Videowerbung, Kleinanzeigen und Social-Media-Werbung.

Modellierungsansatz:

Marktgrößen werden mithilfe eines kombinierten Top-down- und Bottom-up-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jeden Markt spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir Jahresberichte der marktführenden Unternehmen und von Branchenverbänden, Drittanbieterreporte und Umfrageergebnisse aus unserer Primärforschung (z. B. den Statista Global Consumer Survey). Darüber hinaus nutzen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden, wie das BIP, Internetnutzer und digitale Konsumausgaben. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

Prognosen:

Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. So eignet sich beispielsweise die S-Kurven-Funktion aufgrund des nicht-linearen Wachstums bei der Einführung und Verbreitung neuer Technologien gut für Prognosen in Bezug auf digitale Produkte, wohingegen die exponentielle Trendglättung sich eher für das Prognostizieren von stetigem Wachstum in traditionellen Werbemärkten anbietet.

Zusätzliche Hinweise:

Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf einer länderspezifischen Ebene berücksichtigt. Updates des Markts finden zweimal jährlich statt, falls Marktdynamiken sich ändern.

Digital

Finden Sie weitere Digital Inhalte im folgenden Report

Digital Advertising: market data & analysis - BackgroundDigital Advertising: market data & analysis - Cover

Marktindikatoren

Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Letzte Aktualisierung: Dec 2024

Quelle: Statista Market Insights

Finden Sie weitere Statista-Daten zum Thema

Online-Werbung: Weltweit steigen die Investitionen

Egal, ob beim Scrollen durch Social-Media-Kanäle oder beim Online-Shopping: Digitale Werbung begegnet uns überall dort, wo technologische Fortschritte das Verbraucherverhalten und die Art, wie wir Medien konsumieren, beeinflussen. Mit der steigenden Anzahl weltweiter Internetnutzer, findet der Medienkonsum verstärkt online statt und ist somit auch für Werbetreibende der wichtigste Schauplatz im Kampf um Reichweite und Zuschauer. Das zeigen auch die weltweiten Entwicklungen im globalen Werbemarkt: Seit 2019 wird jährlich kontinuierlich mehr in digitale Werbung investiert als in traditionelle. Bis 2029 sollen etwa eine Billion Euro und somit fast 80 Prozent der gesamten globalen Werbeausgaben auf den digitalen Bereich entfallen.
Mehr Daten zum Thema

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)