Das Marktsegment Kaffee beinhaltet sowohl Röstkaffee als auch löslichen oder Instant-Kaffee. Nicht enthalten sind trinkfertige Kaffeegetränke. Röstkaffee beinhaltet gemahlenen Röstkaffee, ganze Kaffeebohnen sowie Pads und Pods (Single-Serve Kaffee), Instant-Kaffee löslichen Kaffee, für den außer heißem Wasser keine weiteren Geräte zur Zubereitung notwendig sind.
Im Einzelhandel stellt Nestlé mit seinen Marken Nespresso und Nescafé den nach Umsatz bedeutendsten Player dar. Weitere Top-Player sind Jacobs Douwe Egberts (JDE), Keurig Dr Pepper, Tchibo, J.M. Smucker und Lavazza. Außer Haus sind Starbucks, Tim Hortons, Panera Bread, Costa Coffee und Dunkin‘ Donuts als bedeutendste Unternehmensgruppen zu nennen.
Im Markt für Heißgetränke lassen sich die wesentlichen Vertriebskanäle Haus- und Außer-Haus-Konsum unterscheiden. Während ersterer Getränke bezeichnet, die im Einzelhandel vertrieben werden (z.B. über Supermärkte), bezeichnet letzterer Mengen, die über die Gastronomie (z.B. Coffee Shops, Cafés und Restaurants, aber auch Bäckereien und Tankstellen) und abgesetzt werden. Sowohl Umsätze im Haus- als auch im Außer-Haus-Markt werden zu Endverbraucherpreisen, inklusive aller anfallenden Verbrauchs- und Umsatzsteuern. Der ausgewiesene Preis pro Einheit bezieht sich immer auf den Preis pro Kilogramm. Ein Kilogramm Röstkaffee entspricht rund 90 Tassen und ein Kilogramm Instant-Kaffee entspricht rund 500 Tassen zu je 0,2 Litern.