Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Consumer
  3. Heimwerker- & Baumärkte

Heizung & Kühlung - USA

USA
  • Der Markt Heizung & Kühlung in den USA verzeichnete im Jahr 2025 einen Umsatz von etwa 118,11Mrd. €.
  • Laut Prognose wird das Marktvolumen im Jahr 2029 voraussichtlich 130,29Mrd. € erreichen, was einem jährlichen Umsatzwachstum von 2,50% (CAGR 2025-2029) entspricht.
  • Das bedeutet, dass pro Kopf der Bevölkerung im Jahr 2025 etwa 343,74€ in diesem Markt umgesetzt wurden.
  • In den USA ist der Trend bei der Heizung & Kühlung hin zu energieeffizienten Lösungen wie Wärmepumpen und Smart-Home-Technologien zu beobachten.

Umsatz

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung: Sep 2024

Quelle: Statista Market Insights

Anmerkungen: Daten werden in aktuellen Wechselkursen gezeigt. Die verwendeten Wechselkurse sind in den Marktindikatoren dargestellt.

Letzte Aktualisierung: Sep 2024

Quelle: Statista Market Insights

Vertriebskanäle

Letzte Aktualisierung: Oct 2024

Quelle: Statista Market Insights

Weltweiter Vergleich

Anmerkungen: Daten werden in aktuellen Wechselkursen gezeigt. Die verwendeten Wechselkurse sind in den Marktindikatoren dargestellt.

Letzte Aktualisierung: Sep 2024

Quelle: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der Markt für Bau- und Heimwerkermärkte in den Vereinigten Staaten verzeichnet ein geringes Wachstum, das durch Faktoren wie die Verfügbarkeit von Online-Diensten, das Interesse der Verbraucher an Gesundheit und die Verbreitung digitaler Technologien beeinflusst wird. Dieser Markt verzeichnete in den letzten Jahren kein signifikantes Wachstum, sondern eher einen langsamen Anstieg.

Kundenpräferenzen:
Da die Verbraucher immer umweltbewusster werden, steigt die Nachfrage nach energieeffizienten Heiz- und Kühlprodukten auf dem US-amerikanischen DIY- und Baumarktmarkt. Außerdem gibt es eine wachsende Vorliebe für Smart-Home-Technologie in Heiz- und Kühlsystemen, die eine Fernsteuerung und -überwachung ermöglicht. Dieser Trend wird durch den Wunsch nach Bequemlichkeit und Kostenersparnis sowie durch die zunehmende Nutzung von Mobilgeräten und Hausautomation angetrieben. Infolgedessen erweitern die Einzelhändler ihr Angebot, um dieser sich entwickelnden Verbraucherpräferenz gerecht zu werden.

Trends auf dem Markt:
In den Vereinigten Staaten verzeichnet der Heizungs- und Kühlungsmarkt innerhalb des Heimwerker- und Baumarktmarktes eine wachsende Nachfrage nach intelligenten Thermostaten und energieeffizienten HLK-Systemen. Dieser Trend wird durch den Wunsch der Verbraucher nach Kosteneinsparungen und Komfort angetrieben. Darüber hinaus verzeichnet der Markt auch einen Anstieg der DIY-Installation dieser Systeme, da immer mehr Hausbesitzer bereit sind, Projekte zur Verbesserung ihres Zuhauses selbst in die Hand zu nehmen. Dieser Trend wird sich voraussichtlich fortsetzen, da die Technologie immer leichter zugänglich und erschwinglicher wird, was den Akteuren der Branche die Möglichkeit bietet, Innovationen zu entwickeln und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

Lokale Besonderheiten:
In den Vereinigten Staaten wird der Heizungs- und Kühlungsmarkt innerhalb des DIY- und Baumarktmarktes weitgehend durch das Klima und die regulatorischen Standards des Landes beeinflusst. Aufgrund der unterschiedlichen Wettermuster und Energieeffizienzanforderungen müssen die Produkte und Dienstleistungen auf diesem Markt auf die spezifischen regionalen Bedürfnisse abgestimmt werden. So gibt es beispielsweise in einigen Bundesstaaten strengere Bauvorschriften, die den Einsatz energieeffizienter HLK-Systeme vorschreiben, was zu einer höheren Nachfrage nach diesen Produkten in diesen Regionen führt. Darüber hinaus treiben kulturelle Vorlieben für Heimwerkerprojekte den Umsatz in diesem Markt an, so dass es für Unternehmen wichtig ist, diese lokalen Faktoren zu verstehen und zu berücksichtigen.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Der Heizungs- und Kühlungsmarkt innerhalb des DIY- und Baumarktmarktes in den Vereinigten Staaten wird von mehreren makroökonomischen Faktoren beeinflusst. Mit dem zunehmenden Fokus auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit steigt die Nachfrage nach energieeffizienten Heiz- und Kühlsystemen. Darüber hinaus treiben die sich ändernden klimatischen Bedingungen und extreme Wetterereignisse den Bedarf an zuverlässigen und effizienten Heiz- und Kühllösungen voran. Darüber hinaus tragen staatliche Initiativen, steuerliche Anreize und öffentliche Aufklärungskampagnen, die energieeffiziente Alternativen fördern, zum Wachstum dieses Marktes bei. Insgesamt sind die starke wirtschaftliche Gesundheit, das günstige regulatorische Umfeld und der zunehmende Fokus der Verbraucher auf Nachhaltigkeit die Schlüsselfaktoren, die das Wachstum des Heizungs- und Kühlungsmarktes in den USA vorantreiben.

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Zahlen werden nach den folgenden Produktarten segmentiert: Farbe, Tapeten & Zubehör, Werkzeuge & Maschinen, Eisenwaren & Baumaterialien, Rasen & Garten, Heizung & Kühlung, Badezimmerausstattung, und Bodenbeläge.

Modellierungsansatz/Marktgröße:

Marktgrößen werden mithilfe eines Top-down-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir ausschließlich offizielle Statistiken. Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren heran, wie den Produktwert, den Importwert und den Exportwert, um das Angebot im jeweiligen Land zu bestimmen. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

Prognosen:

Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an, z. B. die exponentielle Trendglättung. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. Die Haupttreiber sind Umsatzindizes, das BIP pro Kopf und Konsumausgaben pro Kopf.

Zusätzliche Hinweise:

Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert. In manchen Fällen werden die Daten auch ad hoc aktualisiert (z. B. wenn neue, relevante Daten veröffentlicht werden oder sich Änderungen ergeben, die sich auf die prognostizierte Marktentwicklung auswirken). Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt.

Consumer

Finden Sie weitere Consumer Inhalte im folgenden Report

Heizung & Kühlung: Marktdaten & -analyse - BackgroundHeizung & Kühlung: Marktdaten & -analyse - Cover

Marktindikatoren

Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Letzte Aktualisierung: Jan 2025

Quelle: Statista Market Insights

Finden Sie weitere Statista-Daten zum Thema

Bis zum Jahr 2045 möchte Deutschland Klimaneutralität erreichen, wofür eine Wärmewende unerlässlich ist. Doch obwohl in Deutschland verschiedene Systeme zur Beheizung von Gebäuden genutzt werden, darunter Gas-, Öl-, Holz- und Pelletheizungen sowie Wärmepumpen, wird nach wie vor überwiegend mit den fossilen Energieträgern Erdgas und Erdöl geheizt. So war zuletzt die Hälfte der Bestandswohnungen mit Erdgasheizungen ausgestattet.
Mehr Daten zum Thema

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)