Definition:
Das Segment Eisenwaren und Baumaterialien umfasst eine breite Palette von Produkten, die eine wichtige Rolle für die Struktur, Sicherheit und Funktionalität eines Gebäudes spielen. Bei den Eisenwaren handelt es sich um verschiedene Artikel im Zusammenhang mit Türen, Schränken, Fußböden und Garagenzubehör. Zu dieser Kategorie gehören auch Produkte für die Sicherheit im Haus. Baumaterialien umfassen Produkte, die sich auf Schlüsselkomponenten des Hausbaus beziehen, wie Türen, Wände, Decken und Fenster, sowie Beton, Zement und Mauerwerk
Zusätzliche Hinweise:
Der Markt besteht aus Daten zu den Einnahmen und den durchschnittlichen Pro-Kopf-Einnahmen. Bei den Pro-Kopf-Zahlen wird die gesamte Bevölkerung berücksichtigt. Dieser Markt umfasst nur B2C-Verkäufe (Business to Consumer). B2B (Business to Business) Verkäufe (z. B. Hardware für Cafés, Büros usw.) sind ausgeschlossen. Dieses Segment umfasst nicht die Bodenbeläge, die separat im Segment Bodenbeläge des Heimwerkermarktes ausgewiesen werden. Weitere Informationen zu den angezeigten Daten erhalten Sie über den Infobutton neben den Boxen.
Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Letzte Aktualisierung: Sep 2024
Quelle: Statista Market Insights
Anmerkungen: Daten werden in aktuellen Wechselkursen gezeigt. Die verwendeten Wechselkurse sind in den Marktindikatoren dargestellt.
Letzte Aktualisierung: Sep 2024
Quelle: Statista Market Insights
Anmerkungen: Daten werden in aktuellen Wechselkursen gezeigt. Die verwendeten Wechselkurse sind in den Marktindikatoren dargestellt.
Letzte Aktualisierung: Sep 2024
Quelle: Statista Market Insights
Der Markt für Eisenwaren und Baumaterialien in der DIY- und Baumarktbranche in den USA verzeichnet ein langsames Wachstum, das auf Faktoren wie den wirtschaftlichen Abschwung, die geringere Nachfrage nach Heimwerkerbedarf und die zunehmende Konkurrenz durch Online-Händler zurückzuführen ist. Diese Herausforderungen haben zu einer vernachlässigbaren Wachstumsrate für den Markt geführt.
Kundenpräferenzen: Da die Hausbesitzer der Jahrtausendwende nachhaltiges Wohnen bevorzugen, ist die Nachfrage nach umweltfreundlichen Baumaterialien und Heimwerker-Bausätzen stark angestiegen. Dieser Trend wird durch ein wachsendes Umweltbewusstsein und den Wunsch beeinflusst, den Kohlenstoff-Fußabdruck bei Bauprojekten zu reduzieren. Darüber hinaus hat die steigende Popularität von Heimwerkerprojekten und Renovierungssendungen die Nachfrage der Verbraucher nach erschwinglichen und nachhaltigen Baumaterialien angeheizt.
Trends auf dem Markt: In den Vereinigten Staaten erfährt der Markt für Eisenwaren und Baumaterialien innerhalb des DIY- und Baumarktmarktes eine Verlagerung hin zu umweltfreundlichen und nachhaltigen Produkten. Dieser Trend wird durch das wachsende Bewusstsein für die negativen Auswirkungen herkömmlicher Baumaterialien auf die Umwelt gefördert. Dies hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach energieeffizienten Produkten wie Sanitärarmaturen mit geringem Durchfluss und nachhaltigen Baumaterialien geführt. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend fortsetzen wird, da strengere Vorschriften und Verbraucherpräferenzen den Markt in Richtung nachhaltigerer Optionen treiben werden. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Akteure der Branche, da sie sich anpassen und innovativ sein müssen, um die veränderten Verbraucherbedürfnisse zu erfüllen und auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Lokale Besonderheiten: In den Vereinigten Staaten wurde der Markt für Eisenwaren und Baumaterialien innerhalb des Marktes für Heimwerker- und Baumärkte durch das wachsende Interesse des Landes an Heimwerker- und DIY-Projekten positiv beeinflusst. Darüber hinaus haben die günstigen wirtschaftlichen Bedingungen und die zunehmende Urbanisierung ebenfalls zum Wachstum des Marktes beigetragen. Darüber hinaus haben die etablierten Baumärkte wie Home Depot und Lowe's eine starke Präsenz auf dem Markt und bieten eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an. Die Dynamik des Marktes wird jedoch auch durch die strengen Vorschriften und Bauvorschriften in bestimmten Bundesstaaten und Städten beeinflusst, die für Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen eine Herausforderung darstellen können.
Grundlegende makroökonomische Faktoren: Der Markt für Eisenwaren und Baumaterialien innerhalb des DIY- und Baumarktmarktes in den Vereinigten Staaten wird in hohem Maße von makroökonomischen Faktoren wie der allgemeinen Gesundheit der nationalen Wirtschaft, dem Verbrauchervertrauen und den Ausgaben sowie der Regierungspolitik und den Vorschriften beeinflusst. Wirtschaftswachstum und -stabilität sowie zyklische Trends in der Wohnungs- und Bauwirtschaft wirken sich direkt auf die Nachfrage nach Baumaterialien und Eisenwaren aus. Änderungen der Zinssätze, der Steuern und der Handelspolitik können sich ebenfalls erheblich auf die Entwicklung des Marktes auswirken. Darüber hinaus schafft die zunehmende Konzentration auf nachhaltige und energieeffiziente Baupraktiken neue Möglichkeiten für das Marktwachstum.
Datenabdeckung:
Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Zahlen werden nach den folgenden Produktarten segmentiert: Farbe, Tapeten & Zubehör, Werkzeuge & Maschinen, Eisenwaren & Baumaterialien, Rasen & Garten, Heizung & Kühlung, Badezimmerausstattung, und Bodenbeläge.Modellierungsansatz/Marktgröße:
Marktgrößen werden mithilfe eines Top-down-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir ausschließlich offizielle Statistiken. Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren heran, wie den Produktwert, den Importwert und den Exportwert, um das Angebot im jeweiligen Land zu bestimmen. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.Prognosen:
Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an, z. B. die exponentielle Trendglättung. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. Die Haupttreiber sind Umsatzindizes, das BIP pro Kopf und Konsumausgaben pro Kopf.Zusätzliche Hinweise:
Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert. In manchen Fällen werden die Daten auch ad hoc aktualisiert (z. B. wenn neue, relevante Daten veröffentlicht werden oder sich Änderungen ergeben, die sich auf die prognostizierte Marktentwicklung auswirken). Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt.Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat
Letzte Aktualisierung: Jan 2025
Quelle: Statista Market Insights
+49 40 284841-0
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
+44 (0)20 8189 7000
Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)
+1 212 419-5774
Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)
+65 6995 6959
Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)