Definition:
Das Segment Eisenwaren und Baumaterialien umfasst eine breite Palette von Produkten, die eine wichtige Rolle für die Struktur, Sicherheit und Funktionalität eines Gebäudes spielen. Bei den Eisenwaren handelt es sich um verschiedene Artikel im Zusammenhang mit Türen, Schränken, Fußböden und Garagenzubehör. Zu dieser Kategorie gehören auch Produkte für die Sicherheit im Haus. Baumaterialien umfassen Produkte, die sich auf Schlüsselkomponenten des Hausbaus beziehen, wie Türen, Wände, Decken und Fenster, sowie Beton, Zement und Mauerwerk
Zusätzliche Hinweise:
Der Markt besteht aus Daten zu den Einnahmen und den durchschnittlichen Pro-Kopf-Einnahmen. Bei den Pro-Kopf-Zahlen wird die gesamte Bevölkerung berücksichtigt. Dieser Markt umfasst nur B2C-Verkäufe (Business to Consumer). B2B (Business to Business) Verkäufe (z. B. Hardware für Cafés, Büros usw.) sind ausgeschlossen. Dieses Segment umfasst nicht die Bodenbeläge, die separat im Segment Bodenbeläge des Heimwerkermarktes ausgewiesen werden. Weitere Informationen zu den angezeigten Daten erhalten Sie über den Infobutton neben den Boxen.
Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Letzte Aktualisierung: Sep 2024
Quelle: Statista Market Insights
Anmerkungen: Daten werden in aktuellen Wechselkursen gezeigt. Die verwendeten Wechselkurse sind in den Marktindikatoren dargestellt.
Letzte Aktualisierung: Sep 2024
Quelle: Statista Market Insights
Anmerkungen: Daten werden in aktuellen Wechselkursen gezeigt. Die verwendeten Wechselkurse sind in den Marktindikatoren dargestellt.
Letzte Aktualisierung: Sep 2024
Quelle: Statista Market Insights
Der Markt für Heimwerker- und Baumärkte in Marokko verzeichnet nur ein geringes Wachstum aufgrund von Faktoren wie schwachen Konsumausgaben, wirtschaftlichen Unsicherheiten und Konkurrenz durch lokale Märkte. Trotz dieser Herausforderungen wächst der Markt für Hardware und Baumaterialien weiter, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Heimwerker- und Bauprojekten im Land.
Kundenpräferenzen: Mit der zunehmenden Beliebtheit von DIY-Projekten in Marokko erlebt der Markt für Hardware- und Baumaterialien innerhalb des DIY- und Baumarktsektors einen bedeutenden Wandel hin zu nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten. Im Einklang mit diesem Trend suchen Verbraucher zunehmend nach umweltfreundlichen Optionen wie biologisch abbaubaren Reinigungsmitteln und energieeffizienten Baumaterialien. Dies wird teilweise durch ein wachsendes Bewusstsein für die Auswirkungen von Konsumentscheidungen auf die Umwelt und den Wunsch, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern, angetrieben. Darüber hinaus wird die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten im Hardware- und Baumaterialienmarkt durch die jüngere Generation in Marokko, die zunehmend umweltbewusster wird, weiter vorangetrieben.
Trends auf dem Markt: In Marokko erlebt der Markt für Hardware- und Baumaterialien innerhalb des DIY- und Baumarktsektors einen Trend hin zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Produkten. Dieser Trend wird durch ein gestiegenes Bewusstsein der Verbraucher und staatliche Initiativen zur Förderung des grünen Bauens vorangetrieben. Infolgedessen steigt die Nachfrage nach energieeffizienten Materialien wie Solarpaneelen und Isolierungen sowie nach recycelten und lokal beschafften Baumaterialien. Dieser Wandel hin zur Nachhaltigkeit hat bedeutende Auswirkungen auf die Branchenakteure, die ihre Produktangebote und Betriebsabläufe an die sich ändernden Marktanforderungen anpassen müssen. Gleichzeitig bietet er Chancen für Innovation und Zusammenarbeit innerhalb des Sektors.
Lokale Besonderheiten: In Marokko wird der Markt für Hardware- und Baumaterialien innerhalb des DIY- und Baumarktsektors stark von kulturellen Faktoren beeinflusst, wie zum Beispiel einer starken Vorliebe für traditionelle Baumethoden und -materialien. Diese Vorlieben schränken die Nachfrage nach bestimmten modernen Baumaterialien ein und schaffen einen einzigartigen Markt für traditionelle Baumaterialien. Darüber hinaus spielen regulatorische Beschränkungen und Einschränkungen bei ausländischen Investitionen ebenfalls eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der Marktdynamik. Dies hat zu einem fragmentierten Markt mit einer Mischung aus lokalen und internationalen Akteuren geführt.
Grundlegende makroökonomische Faktoren: Die Leistung des Marktes für Hardware und Baumaterialien innerhalb des DIY- und Baumarktes in Marokko wird stark von makroökonomischen Faktoren beeinflusst. Das stabile Wirtschaftswachstum des Landes und Regierungsinitiativen zur Verbesserung der Infrastruktur haben die Nachfrage nach Hardware und Baumaterialien angekurbelt. Darüber hinaus haben günstige fiskalische Maßnahmen, wie Steueranreize, ausländische Investitionen in den Markt angezogen. Allerdings können globale Wirtschaftstrends, wie Schwankungen der Rohstoffpreise, die Gesamtmarktleistung beeinflussen. Zudem treiben die wachsende Bevölkerung und die Urbanisierung in Marokko die Nachfrage nach Wohnraum und Bauprojekten voran, was das Wachstum des Marktes für Hardware und Baumaterialien weiter fördert.
Datenabdeckung:
Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Zahlen werden nach den folgenden Produktarten segmentiert: Farbe, Tapeten & Zubehör, Werkzeuge & Maschinen, Eisenwaren & Baumaterialien, Rasen & Garten, Heizung & Kühlung, Badezimmerausstattung, und Bodenbeläge.Modellierungsansatz/Marktgröße:
Marktgrößen werden mithilfe eines Top-down-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir ausschließlich offizielle Statistiken. Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren heran, wie den Produktwert, den Importwert und den Exportwert, um das Angebot im jeweiligen Land zu bestimmen. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.Prognosen:
Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an, z. B. die exponentielle Trendglättung. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. Die Haupttreiber sind Umsatzindizes, das BIP pro Kopf und Konsumausgaben pro Kopf.Zusätzliche Hinweise:
Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert. In manchen Fällen werden die Daten auch ad hoc aktualisiert (z. B. wenn neue, relevante Daten veröffentlicht werden oder sich Änderungen ergeben, die sich auf die prognostizierte Marktentwicklung auswirken). Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt.Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat
Letzte Aktualisierung: Jan 2025
Quelle: Statista Market Insights
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)