Definition:
Bei dem Markt für Bodenbeläge geht es vor allem um die Verkleidung von Fußböden mit bestimmten Materialien, die einem Raum in erster Linie eine ansprechende Ästhetik verleihen, aber auch für einen zusätzlichen Komfort sorgen. Dieser Markt konzentriert sich auf Parketttafeln, die in der Regel aus Hartholz wie Eiche, Ahorn oder Kirsche hergestellt und in verschiedenen Formen wie massivem oder bearbeitetem Hartholz verkauft werden. Parketttafeln zeichnen sich durch Langlebigkeit, natürliche Schönheit und Designvielfalt aus, was sie zu einer beliebten Wahl bei Hausbesitzern und Designern macht.
Zusätzliche Hinweise:
Der Markt umfasst Daten zum Umsatz und zum durchschnittlichen Pro-Kopf-Umsatz. Der Umsatz bezieht sich auf B2C-Verkäufe und die Pro-Kopf-Zahlen berücksichtigen die gesamte Bevölkerung. Zuvor umfasste dieser Markt das Segment Parkett und das Segment Teppiche & Teppichböden. Das Segment Teppiche & Teppichböden ist nun mit unserem neu geschaffenen Segment Home Decor des Möbelmarktes verbunden. Dieser Markt berücksichtigt nur Parketttafeln, aber es werden bald weitere Segmente hinzugefügt werden. Weitere Informationen zu den angezeigten Daten erhalten Sie über den Infobutton neben den Boxen.
Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Most recent update: Sep 2024
Source: Statista Market Insights
Notes: Daten werden in aktuellen Wechselkursen gezeigt. Die verwendeten Wechselkurse sind in den Marktindikatoren dargestellt.
Most recent update: Sep 2024
Source: Statista Market Insights
Most recent update: Sep 2024
Source: Statista Market Insights
Der Markt für Bodenbeläge im DIY- und Baumarktsektor in Marokko, der nur ein geringes Wachstum verzeichnet, wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie zum Beispiel zunehmender Wettbewerb und begrenzte Kaufkraft der Verbraucher, was zu einer sinkenden Nachfrage nach neuen Bodenbelagsprojekten führt.
Kundenpräferenzen: Da DIY- und Heimwerkerprojekte in Marokko immer beliebter werden, legen die Verbraucher zunehmend Wert auf langlebige und funktionale Bodenbeläge. Dieser Trend wird durch die wachsende Zahl von Kernfamilien weiter verstärkt, die in der Regel pflegeleichte und kostengünstige Bodenbeläge bevorzugen. Darüber hinaus gibt es eine zunehmende Vorliebe für umweltfreundliche und nachhaltige Materialien, was das wachsende Umweltbewusstsein des Landes widerspiegelt.
Trends auf dem Markt: In Marokko erlebt der Markt für Bodenbeläge innerhalb des DIY- und Baumarktsektors einen Anstieg der Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Bodenbelagsoptionen. Dieser Trend wird durch das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher und ein wachsendes Interesse an umweltfreundlichen Produkten angetrieben. Infolgedessen bieten immer mehr Baumärkte eine breitere Palette an umweltfreundlichen Bodenbelagsmaterialien wie Bambus, Kork und recyceltes Holz an. Es wird erwartet, dass dieser Trend anhält, da Verbraucher nachhaltiges Leben priorisieren und nach grüneren Heimwerkeroptionen suchen. Dieser Wandel hin zu umweltfreundlichen Bodenbelägen bietet auch Chancen für Branchenakteure, ihre Produkte zu differenzieren und den sich entwickelnden Vorlieben des Marktes gerecht zu werden.
Lokale Besonderheiten: In Marokko wird der Markt für Bodenbeläge innerhalb des DIY- und Baumarktsektors stark von der geografischen Lage des Landes beeinflusst, da es an der Schnittstelle zwischen Europa und Afrika liegt. Dies hat zu einer einzigartigen Mischung kultureller Einflüsse geführt, die eine vielfältige Auswahl an Bodenbelägen zur Folge hat. Darüber hinaus haben die strengen Vorschriften der Regierung für ausländische Importe zum Wachstum lokaler Hersteller beigetragen, die hochwertige und erschwingliche Bodenbeläge für den heimischen Markt entwickelt haben. Diese Faktoren haben eine besondere Marktdynamik in Marokko geschaffen, die es von anderen Märkten für Bodenbeläge unterscheidet.
Grundlegende makroökonomische Faktoren: Der Markt für Bodenbeläge im DIY- und Baumarktsektor in Marokko wird stark von makroökonomischen Faktoren wie der wirtschaftlichen Stabilität des Landes, fiskalpolitischen Maßnahmen und globalen Wirtschaftstrends beeinflusst. Die Leistung des Marktes ist eng mit der allgemeinen wirtschaftlichen Gesundheit des Landes verbunden, und Schwankungen in der Wirtschaft können erhebliche Auswirkungen auf die Konsumausgaben und die Nachfrage nach Bodenbelagsprodukten haben. Darüber hinaus spielen staatliche Initiativen und Investitionen in Infrastruktur- und Bauprojekte eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Wachstums des Bodenbelagsmarktes in Marokko. Mit der schnell wachsenden Bevölkerung des Landes und den steigenden verfügbaren Einkommen gibt es zudem eine zunehmende Nachfrage nach Heimwerker- und DIY-Produkten, was ebenfalls zum Wachstum des Bodenbelagsmarktes im DIY- und Baumarktsektor beiträgt.
Datenabdeckung:
Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Zahlen werden nach den folgenden Produktarten segmentiert: Farbe, Tapeten & Zubehör, Werkzeuge & Maschinen, Eisenwaren & Baumaterialien, Rasen & Garten, Heizung & Kühlung, Badezimmerausstattung, und Bodenbeläge.Modellierungsansatz/Marktgröße:
Marktgrößen werden mithilfe eines Top-down-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir ausschließlich offizielle Statistiken. Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren heran, wie den Produktwert, den Importwert und den Exportwert, um das Angebot im jeweiligen Land zu bestimmen. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.Prognosen:
Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an, z. B. die exponentielle Trendglättung. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. Die Haupttreiber sind Umsatzindizes, das BIP pro Kopf und Konsumausgaben pro Kopf.Zusätzliche Hinweise:
Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert. In manchen Fällen werden die Daten auch ad hoc aktualisiert (z. B. wenn neue, relevante Daten veröffentlicht werden oder sich Änderungen ergeben, die sich auf die prognostizierte Marktentwicklung auswirken). Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt.Notes: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat
Most recent update: Jan 2025
Source: Statista Market Insights
+49 40 284841-0
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
+44 (0)20 8189 7000
Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)
+1 212 419-5774
Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)
+65 6995 6959
Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)