Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Consumer
  3. Beauty & Personal Care
  4. Hautpflege

Sonnencreme - Deutschland

Deutschland
  • Der Markt für Markt Sonnencreme in Deutschland verzeichnet im Jahr 2025 einen Umsatz von etwa 245,96Mio. €.
  • Laut Prognose wird das Marktvolumen bis zum Jahr 2030 auf 283,88Mio. € ansteigen, was einem jährlichen Umsatzwachstum von 2,85% (CAGR 2025-2030) entspricht.
  • Bezogen auf die Bevölkerungszahl werden im Jahr 2025 in Deutschland etwa 2,96€ pro Kopf im Markt für Markt Sonnencreme umgesetzt.
  • Der deutsche Sonnencreme-Markt zeichnet sich durch eine hohe Nachfrage nach umweltfreundlichen und hautverträglichen Produkten aus.

Definition:

Der Markt Sonnencreme umfasst kosmetische Produkte, die dem Sonnenschutz der Haut dienen. Dazu gehören alle Arten von Sonnenschutzmitteln für Erwachsene, Sonnensprays und After-Sun-Lotionen. Ausgenommen sind Baby-Sonnencremes und gewöhnliche Körperlotionen.

Zusätzliche Informationen:

Der Markt umfasst Umsatz, durchschnittlichen Umsatz pro Kopf und Vertriebskanäle. Der Markt umfasst den Einzelhandelsverkauf über Online- und Offline-Vertriebskanäle an private Endkunden (B2C). Für weitere Informationen zu den angezeigten Daten klicken Sie auf die Info-Schaltfläche auf der rechten Seite jedes Felds.

In-Scope
  • Sonnencreme für Erwachsene
  • Sonnenschutz Sprays
  • After Sun Lotions
Out-Of-Scope
  • Sonnencreme für Kinder und Babys
  • Creme & Lotions ohne Lichtschutzfaktor

Umsatz

Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Most recent update: Feb 2025

Source: Statista Market Insights

Most recent update: Feb 2025

Source: Statista Market Insights

Key Players

Most recent update: Mar 2024

Source: Statista Market Insights

Vertriebskanäle

Most recent update: Oct 2024

Source: Statista Market Insights

Weltweiter Vergleich

Most recent update: Feb 2025

Source: Statista Market Insights

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir die Ressourcen der Statista-Plattform sowie eigene Marktforschung, nationale Statistikämter, internationale Institutionen, Fachverbände, Unternehmen, die Fachpresse und die Erfahrung unserer Analysten. Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden heran, wie die Bevölkerung, das Pro-Kopf-BIP und den Index der menschlichen Entwicklung. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

Prognosen:

Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. Zum Beispiel können mithilfe von mehreren Prognosetechniken, die auf verschiedenen Prognosemethoden wie das ARIMA-Modell und die exponentielle Trendglättung basieren, möglichst genaue Prognosen erstellt werden.

Zusätzliche Hinweise:

Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert, falls Marktdynamiken sich ändern. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt.

Marktindikatoren

Notes: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Most recent update: Jan 2025

Source: Statista Market Insights

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)