Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Consumer
  3. Alkoholfreie Getränke

Erfrischungsgetränke - Nigeria

Nigeria
  • Der häusliche Umsatz im Markt Erfrischungsgetränke beträgt 2025 etwa 41,04Mrd. €.
  • Der Außer-Haus Umsatz beträgt 581,36Mio. € in 2025, während der kombinierte Umsatz 41,63Mrd. € in 2025 beträgt.
  • Im Markt Erfrischungsgetränke wird das mengenmäßige häusliche Marktvolumen im Jahr 2025 13,25Mrd. l betragen.
  • Das Außer-Haus Marktvolumen beträgt im Jahr 2025 etwa 98,69Mio. l, während das kombinierte Marktvolumen etwa 13,35Mrd. l beträgt.
  • Im Markt Erfrischungsgetränke wird im Jahr 2026 ein häusliches Absatzwachstum von 2,6 % erwartet.
  • Der durchschnittliche häusliche Pro-Kopf-Verbrauch im Markt Erfrischungsgetränke wird im Jahr 2025 bei voraussichtlich 55,80l liegen.
  • Mit einem prognostizierten häuslichen Marktvolumen von 68Mrd. € im Jahr 2025 wird USA am meisten Umsatz generiert.

Umsatz

Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Most recent update: Apr 2025

Source: Statista Market Insights

Most recent update: Apr 2025

Source: Statista Market Insights

Volumen

Most recent update: Apr 2025

Source: Statista Market Insights

Most recent update: Apr 2025

Source: Statista Market Insights

Preis

Most recent update: Apr 2025

Source: Statista Market Insights

Demografie

Most recent update: Mar 2024

Sources: Statista Market Insights, Statista Consumer Insights Global

Key Players

Most recent update: Apr 2024

Source: Statista Market Insights

Vertriebskanäle

Most recent update: Dec 2024

Source: Statista Market Insights

Weltweiter Vergleich

Most recent update: Apr 2025

Source: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der Erfrischungsgetränke-Markt in Nigeria hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet. Mit einer steigenden Bevölkerung und einer wachsenden Mittelschicht hat das Land ein enormes Potenzial für die Erfrischungsgetränkeindustrie. Kundenpräferenzen, lokale Besonderheiten und grundlegende makroökonomische Faktoren haben alle zur Entwicklung dieses Marktes beigetragen.

Kundenpräferenzen:
In Nigeria sind Erfrischungsgetränke sehr beliebt, insbesondere bei jüngeren Verbrauchern. Kunden bevorzugen oft süße und fruchtige Getränke, die ihnen Energie geben und ihren Durst stillen. Limonaden und Fruchtsäfte sind daher die beliebtesten Erfrischungsgetränke in Nigeria. Darüber hinaus legen die Verbraucher Wert auf erschwingliche Preise und eine breite Verfügbarkeit der Produkte.

Trends auf dem Markt:
Ein Trend, der sich im Erfrischungsgetränke-Markt in Nigeria abzeichnet, ist die steigende Nachfrage nach gesünderen Getränkeoptionen. Verbraucher sind zunehmend besorgt über ihre Gesundheit und suchen nach Getränken, die weniger Zucker und künstliche Inhaltsstoffe enthalten. Dies hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach natürlichen Säften und Getränken mit geringem Zuckergehalt geführt. Unternehmen reagieren auf diesen Trend, indem sie ihre Produktlinien erweitern und gesündere Alternativen anbieten. Ein weiterer Trend ist die zunehmende Präsenz internationaler Marken auf dem nigerianischen Markt. Große internationale Getränkehersteller erkennen das Potenzial des Landes und investieren in den Aufbau ihrer Markenpräsenz. Dies führt zu einem verstärkten Wettbewerb und einer größeren Auswahl für die Verbraucher.

Lokale Besonderheiten:
Nigeria hat eine reiche Vielfalt an einheimischen Früchten und Pflanzen, die in der Herstellung von Erfrischungsgetränken verwendet werden können. Unternehmen nutzen diese lokalen Ressourcen, um einzigartige und authentische Geschmackserlebnisse anzubieten. Beliebte lokale Zutaten sind zum Beispiel Hibiskusblüten und Baobab-Früchte. Dies ermöglicht es den Unternehmen, sich von internationalen Marken abzuheben und den Verbrauchern einzigartige Produkte anzubieten.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Die wirtschaftliche Entwicklung Nigerias hat einen großen Einfluss auf den Erfrischungsgetränke-Markt. Ein steigendes Pro-Kopf-Einkommen und eine wachsende Mittelschicht bedeuten, dass mehr Menschen sich Erfrischungsgetränke leisten können. Darüber hinaus hat die Urbanisierung zu einem Anstieg der Nachfrage in städtischen Gebieten geführt, da die Verbraucher dort einen einfacheren Zugang zu den Produkten haben. Die politische Stabilität und die Verbesserung der Infrastruktur haben auch dazu beigetragen, dass Unternehmen ihre Produkte effizienter auf den Markt bringen können. Insgesamt bietet der Erfrischungsgetränke-Markt in Nigeria viel Potenzial für Wachstum und Innovation. Mit einer steigenden Nachfrage nach gesünderen Optionen und einer wachsenden Mittelschicht werden Unternehmen weiterhin ihre Produktlinien erweitern und sich an die sich ändernden Kundenpräferenzen anpassen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Gleichzeitig bieten lokale Besonderheiten und die Verfügbarkeit von einheimischen Zutaten Möglichkeiten für Unternehmen, sich von internationalen Marken abzuheben und einzigartige Produkte anzubieten.

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Daten für den häuslichen Markt umfassen den Konsum über Supermärkte, eCommerce, Kioske und ähnliche Verkaufskanäle. Der Außer-Haus Markt umfasst Konsum in Hotels, Bars, Restaurants und ähnlichen Verkaufskanälen. Die kombinierten Daten enthalten sowohl den häuslichen Konsum als auch den Außer-Haus Konsum. Alle Preise sind Verbraucherpreise und enthalten alle Verkaufs- und Umsatzsteuern.

Modellierungsansatz: Die Marktgröße wird mithilfe eines Top-down-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Basis für die Bewertung der Märkte nutzen wir die Ressourcen der Statista-Plattform sowie eigene Marktforschung, nationale Statistikämter, internationale Institutionen, Fachverbände, Unternehmen, die Fachpresse und die Erfahrung unserer Analysten. Darüber hinaus berücksichtigen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden, wie das BIP, Konsumausgaben (z.B. Konsumausgaben für alkoholfreie Getränke und Konsumausgaben in Restaurants, Hotels etc.) und den Preisniveauindex. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

Prognosen:

Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. So eignet sich beispielsweise die exponentielle Trendglättung gut für Prognosen in Bezug auf den Markt für alkoholfreie Getränke mit prognostiziertem stetigem Wachstum. Die Haupttreiber sind das Pro-Kopf-BIP und die Pro-Kopf-Konsumausgaben.

Zusätzliche Hinweise:

Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt.

Consumer

Access more Market Insights on Consumer topics with our featured report

Erfrischungsgetränke: Marktdaten & -analyse - BackgroundErfrischungsgetränke: Marktdaten & -analyse - Cover

Marktindikatoren

Notes: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Most recent update: Jan 2025

Source: Statista Market Insights

Explore more high-quality data on related topic

Statistiken zum Thema Softdrinks und Erfrischungsgetränke

Alkoholfreie Erfrischungsgetränke werden im Sprachgebrauch oft auch als Softdrinks bezeichnet. Zur Sparte der Erfrischungsgetränke zählen auch Säfte und Saftschorlen, doch die oft süßen Limonaden und Cola-Getränke stehen in der Beliebtheit der Konsumenten weiter oben. Die Basis der Getränke ist dabei Wasser, dem verschiedene Aromen, Zucker, Mineralstoffe, Kohlensäure und andere Inhalte hinzugefügt werden. Aufgrund der Versetzung mit Kohlensäure werden die Erfrischungsgetränke in der englischen Sprache oft als Carbonated Soft Drinks (CSD) bezeichnet. Die Bezeichnung des "soften" (weichen) ist durch Abgrenzung zu Getränken mit Alkohol zu erklären.
More data on the topic

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)