Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Advertising and media
  3. Sport
  4. Basketball

Basketball Fanware - Frankreich

Frankreich
  • Der Umsatz im Basketball Fanware Markt wird 2025 etwa 9,14Mio. € betragen.
  • Laut Prognose wird im Jahr 2029 ein Marktvolumen von 9,58Mio. € erreicht; dies entspricht einem erwarteten jährlichen Umsatzwachstum von 1,18% (CAGR 2025-2029).
  • Im weltweiten Vergleich zeigt sich, dass am meisten Umsatz USA ewartet wird (1,04Mrd. € im Jahr 2025).
  • Der durchschnittliche Erlös pro Nutzer (ARPU, engl. Average Revenue Per User) im Basketball Fanware Markt liegt im Jahr 2025 voraussichtlich bei 34,13€.

Umsatz

Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Most recent update: May 2024

Source: Statista Market Insights

Most recent update: May 2024

Source: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der französische Markt für Basketball-Merchandise verzeichnet aufgrund verschiedener Faktoren wie zunehmender Konkurrenz, sich ändernder Verbraucherpräferenzen und wirtschaftlicher Unsicherheit nur begrenztes Wachstum. Trotz der steigenden Beliebtheit von Basketball stagniert das Marktwachstum.

Kundenpräferenzen:
Die wachsende Beliebtheit von Basketball in Frankreich hat zu einer steigenden Nachfrage nach Basketball-Merchandise geführt, wobei ein besonderer Fokus auf nachhaltige und ethische Produktionsmethoden gelegt wird. Verbraucher legen auch mehr Wert auf individualisierbare Produkte, die es ihnen ermöglichen, ihre einzigartige Identität durch ihre Basketball-Ausrüstung auszudrücken. Darüber hinaus ist die Nachfrage nach Vintage- und Retro-Basketball-Merchandise gestiegen, was den aufkommenden Trend der Nostalgie und der Rückbesinnungskultur im Sportmarkt widerspiegelt.

Trends auf dem Markt:
In Frankreich gibt es einen deutlichen Anstieg der Beliebtheit von umweltfreundlichen und nachhaltigen Basketballartikeln. Dieser Trend wird durch das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für Umweltfragen und die steigende Nachfrage nach ethischeren Produkten angetrieben. Infolgedessen konzentrieren sich die großen Akteure auf dem Basketballartikelmarkt darauf, nachhaltige Materialien zu verwenden und umweltfreundliche Produktionspraktiken zu fördern. Es wird erwartet, dass dieser Trend anhält, da immer mehr Verbraucher ethische Kaufentscheidungen priorisieren. Branchenbeteiligte, wie Einzelhändler und Hersteller, sollten in nachhaltige Initiativen investieren, um relevant zu bleiben und den sich ändernden Verbraucheranforderungen gerecht zu werden.

Lokale Besonderheiten:
In Frankreich wird der Markt für Basketball-Merchandise stark von der Liebe des Landes zum Sport und der Popularität seiner nationalen Liga, der Ligue Nationale de Basket (LNB), beeinflusst. Dies hat zu einer starken Nachfrage nach Team-Merchandise geführt, insbesondere von Top-Teams wie ASVEL Basket, CSP Limoges und Strasbourg IG. Darüber hinaus schränkt die strenge Gesetzgebung des Landes in Bezug auf Werbung für Alkohol und Tabak die Sponsoring-Möglichkeiten in diesem Markt ein, was Marken dazu zwingt, alternative Partnerschaften mit Teams oder Spielern einzugehen. Außerdem spielen die zentralisierte Wirtschaft Frankreichs und die hohen Steuern auf Konsumgüter eine Rolle bei der Gestaltung der Marktdynamik für Basketball-Merchandise. Diese Faktoren tragen zur einzigartigen Landschaft des Basketball-Marktes innerhalb des Sportmarktes bei und heben ihn von anderen europäischen und globalen Märkten ab.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Der Markt für Basketball-Merchandise in Frankreich wird weitgehend von makroökonomischen Faktoren wie dem wirtschaftlichen Klima des Landes, den Konsumausgabentrends und den Regierungspolitiken beeinflusst. Das allgemeine Wachstum des Sportmarktes und der globale Wirtschaftsausblick spielen ebenfalls eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der Marktleistung. Eine starke Wirtschaft und günstige fiskalische Politiken können zu einem erhöhten Verbrauchervertrauen führen, was wiederum zu höheren Ausgaben für Merchandise und Sportveranstaltungen führt. Umgekehrt können wirtschaftliche Abschwünge und ungünstige Politiken zu reduzierten Konsumausgaben führen und den Gesamtmarkt beeinträchtigen. Andere relevante finanzielle Indikatoren, wie Wechselkurse und Inflation, können ebenfalls die Marktleistung in Frankreich beeinflussen. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, wenn man den aktuellen und zukünftigen Zustand des Marktes für Basketball-Merchandise in Frankreich analysiert.

Reichweite

Most recent update: May 2024

Source: Statista Market Insights

Weltweiter Vergleich

Most recent update: May 2024

Source: Statista Market Insights

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten umfassen B2C-Einnahmen. Die Zahlen basieren auf Ausgaben für Waren. Alle monetären Angaben beziehen sich auf die Verbraucherausgaben für Güter im jeweiligen Segment, die online und offline sein können.

Modellierungsansatz / Marktvolumen:

Die Marktgrößen werden durch eine Kombination aus Bottom-up- und Top-down-Ansätzen bestimmt, die auf spezifischen vordefinierten Faktoren für jedes Marktsegment aufbauen. Als Grundlage für die Bewertung der Märkte verwenden wir die Jahresfinanzberichte der marktführenden Unternehmen und Branchenverbände, Studien und Berichte Dritter, Umfrageergebnisse aus unserer Primärforschung (z.B. Consumer Insights) sowie Leistungsfaktoren (z.B. Nutzerdurchdringung, Preis pro Ticket, Preis für Sportartikel). Zusätzlich nutzen wir relevante Schlüsselmarktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden, wie BIP, Anzahl der Internetnutzer und Internetkonsum. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

Prognosen:

In unseren Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken basiert auf dem Verhalten des relevanten Marktes. Beispielsweise die S-Kurven-Funktion oder lineare Prognosen, wie sie sich für die Entwicklung von stark wachsenden Märkten oder anspruchsvolleren und gesättigten Märkten, wie z.B. Fußball in Europa, eignen.

Zusätzliche Hinweise:

Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert, falls sich die Marktdynamik ändert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Kriegs in der Ukraine werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. In einigen Fällen werden die Daten ad hoc aktualisiert (z.B. wenn neue, relevante Daten veröffentlicht werden oder bedeutende Veränderungen innerhalb des Marktes einen Einfluss auf die projizierte Entwicklung haben). Wir berücksichtigen auch die unterschiedlichen Zyklen internationaler Turniere, wie Weltmeisterschaften oder Kontinentalmeisterschaften. Daten von Consumer Insights werden für die Repräsentativität neu gewichtet.

Advertising & Media

Access more Market Insights on Advertising & Media topics with our featured report

Sport: Marktdaten & -analyse - BackgroundSport: Marktdaten & -analyse - Cover

Marktindikatoren

Notes: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Most recent update: Jan 2025

Source: Statista Market Insights

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)