Kostentreiber IT-Sicherheit
IT-Sicherheitsgesetz Kosten
Wie die Grafik von Statista zeigt, belaufen sie sich für die meisten Unternehmen auf einen fünf- bis sechsstelligen Betrag. Dies geht aus einer aktuellen Studie des Wirtschaftsprüfers KPMG hervor. Vor allem der Aufbau der vorgeschriebenen IT-Strukturen in den Unternehmen und Mitarbeiterschulungen schlagen zu Buche.
Das Gesetz verpflichtet Unternehmen, deren Anlagen eine wichtige Funktion für die deutsche Infrastruktur haben u.a. zur Meldung von Hackerangriffen und zum Bereitstellen eines direkten Ansprechpartners für das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI). Bisher betraf das Gesetz nur die Wirtschaftszweige Energie, IT und Telekommunikation sowie Wasser und Ernährung. Ab Mitte dieses Jahres fallen zusätzlich die Sektoren Finanzen, Transport und Gesundheit unter die Regelung.

Beschreibung
Die Grafik zeigt den jährlichen finanziellen Mehraufwand für Unternehmen durch das IT-Sicherheitsgesetz laut einer Umfrage unter 504 deutschen Unternehmen.