Österreichs Haushalte überdurchschnittlich wohlhabend
Pro-Kopf-Verbrauch
Österreich lag 19 Prozent (TIV-Wert von 119) über dem Durchschnitt der EU-28-Länder (TIV-Wert von 100). Vor Österreich lagen lediglich noch Luxemburg (137), Norwegen (133), die Schweiz (128) und Deutschland (123). Die letzten Plätze besetzten Mazedonien, Bosnien und Herzegowina sowie Albanien, die jeweils nur ca. 40 Prozent des europäischen Durchschnittswertes erreichten.
In nominalen Werten ausgedrückt bedeutet dies: Im Jahr 2015 verbrauchte jeder Österreicher pro Kopf 25.689 Euro. 10 Jahre zuvor waren es noch 20.212 Euro. Seit 2005 ist der TIV also um rund 5.500 Euro pro Kopf angestiegen.

Beschreibung
Die Grafik zeigt den Tatsächlichen Individualverbrauch (TIV) in Österreich im Europa-Vergleich und im Zeitverlauf.