Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland sind im März um 93,6 Punkte auf minus 39,6 gefallen - tiefer war der Absturz noch nie seit Einführung des Indexes im Dezember 1991. "Eine Rezession wird immer wahrscheinlicher. Der Ukrainekrieg und die Sanktionen gegen Russland verschlechtern den wirtschaftlichen Ausblick für Deutschland ganz erheblich. Die einbrechenden Konjunkturerwartungen gehen einher mit extrem steigenden Inflationserwartungen", so ZEW-Präsident Achim Wambach in der Pressemitteilung zur aktuellen Ausgabe des Stimmungsbarometers. Laut ZEW ist die gesamte Wirtschaft von der Entwicklung betroffen, besonders aber die energieintensiven Bereiche und der Finanzsektor.
Negativ-Rekord: ZEW-Stimmungsbarometer fällt um 93,6 Punkte
Abschwung

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Entwicklung des ZEW-Indexes zur Konjunkturerwartung in Deutschland.