Heute treffen sich die NATO-Außenminister in Brüssel. Dabei wird es auch um die Fundamentalkritik des französischen Präsidenten Macron am Militärbündnis gehen. Bundesaußenminister Maas möchte die Allianz reformieren. Seiner Ansicht nach gilt es die "Verengung des Bündnisses auf Verteidigungsaufgaben zu stoppen". Aber schon in Deutschland stoßen Maas Ideen auf Kritik. Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Wadephul, sieht als Hauptproblem eine Vernachlässigung der NATO. Zu der trage die SPD bei, indem sie die Steigerung der deutschen Verteidigungsausgaben auf das Zwei-Prozent-Ziel de facto blockiere. Im laufenden Jahr gibt Deutschland laut offiziellen NATO-Zahlen 1,36 Prozent seines Bruttoinlandsprodukts für Verteidigungszwecke aus und liegt damit unter dem Durchschnitt der europäischen Mitgliedsländer. Spitzenreiter dieser Statistik sind die USA mit 3,42 Prozent.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?