Die Steuerquote in Deutschland steigt
Wie die Grafik von Statista zeigt, lag die Quote 2005, also zu Beginn der ersten Legislaturperiode von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), noch bei 19,6 Prozent. Ein wichtiger Grund für den Anstieg ist die kalte Progression: Steigen die Einkommen, fallen in einem progressiven Steuermodell immer mehr Erwerbstätige unter einen höheren Steuersatz. Steigt gleichzeitig die Kaufkraft aber nicht, bleibt am Ende weniger für den Einzelnen übrig. Der Staat nimmt also mehr ein, weil der Einkommenssteuertarif nicht regelmäßig an die Inflationsrate angepasst wird.

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Kasseneinnahmen von Bund, Ländern, Gemeinden im Verhältnis zum nominalen BIP (in %)