Der Hauptteil des Prämienvolumens der VIG wurde im Jahr 2021 über Sachversicherungen generiert. In ihrem Heimatmarkt Österreich erwirtschaftete die Gruppe etwa ein Drittel ihrer Prämieneinnahmen; der Rest der Prämien verteilt sich hauptsächlich auf osteuropäische Länder. Im Jahr 2021 beschäftigte die Vienna Insurance Group mehr als 25.600 Mitarbeitende.
Der Gewinn (vor Steuern) steigerte sich - nach einem deutlichen Einbruch im Vorjahr - im Jahr 2021 auf 511,3 Millionen Euro. Der Gewinn (vor Steuern) war 2021 in der Österreich (234,66 Millionen Euro) am höchsten. Die VIG erwirtschaftete einen Nettogewinn von 375,7 Millionen Euro.
Die Höhe der Kapitalanlagen bezifferte sich 2021 auf 37,27 Milliarden Euro. Mit 70 Prozent war der Großteil davon in Anleihen gebündelt. Das Eigenkapital betrug 5,6 Milliarden Euro. Die Bilanzsumme kam auf 52,18 Milliarden Euro. Die Vienna Insurance Group hatte 2021 eine Marktkapitalisierung von 3,19 Milliarden Euro. Die Marktkapitalisierung beschreibt den Wert einer Aktiengesellschaft, indem die Zahl der ausgegebenen Aktien mit dem aktuellen Börsenkurs multipliziert wird. Für 2021 war eine Dividende je Aktie von 1,25 Euro geplant.