Zur Unternehmensgeschichte
Gegründet wurde die Deutsche EuroShop im Jahr 1997. Seit dem 2. Januar 2001 ist das Unternehmen börsennotiert. Im Juli des Jahres 2003 folgte die Aufnahme in den SDAX, 2004 gelang sogar der Aufstieg in den MDAX. Im September des Jahres 2019 musste die Deutsche EuroShop ihren Platz im MDAX jedoch wieder räumen und wird seitdem wieder im SDAX geführt. Ein Grund für MDAX-Abstieg des Unternehmens war der Rückgang seiner Marktkapitalisierung.
Zur Geschäftsentwicklung
Im Geschäftsjahr 2021 konnte die Deutsche EuroShop Umsatzerlöse in Summe von rund 211,8 Millionen Euro erwirtschaften. Das Konzernergebnis der Beteiligungsgesellschaft betrug im genannten Jahr etwa 59,9 Millionen Euro. Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von 0,97 Euro. Im Vorjahr musste das Unternehmen aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie einen Rekordverlust in Höhe von rund 250 Millionen Euro hinnehmen. Für das Geschäftsjahr 2021 konnte die Deutsche EuroShop eine FFO je Aktie in Höhe von 1,98 Euro ausweisen. Die FFO (Funds from Operations) beschreibt den Mittelzufluss aus der operativen Tätigkeit.