Kontakt

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Nachfrage für Büro- und Einzelhandelsflächen geprägt von neuen Nutzeranforderungen
Der Büroleerstand hat sich 2022 wie bereits im Vorjahr erneut ausgeweitet. Die großen Wirtschaftszentren waren mit einer Leerstandsquote von 4,7 Prozent stärker betroffen als die untersuchten regionalen Standorte mit 4,1 Prozent. Wegen der merklich erhöhten Nachfrage nach modernen, nachhaltigen Flächen stiegen gleichzeitig in allen betrachteten Städten die Bürospitzenmieten. Im Einzelhandel gingen die Spitzenmieten hingegen weiter zurück, wenn auch verlangsamt. Davon waren die Oberzentren 2022 mit -4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr stärker betroffen als die Top-Standorte mit -4 Prozent. Die Mietrenditen für Büroimmobilien stiegen seit zwei Jahren erstmals wieder an. Im Einzelhandel haben sie ihren Aufwärtstrend der beiden Vorjahre fortgesetzt. In beiden Segmenten fällt das Niveau aber immer noch relativ niedrig aus.
Das sind die zentralen Ergebnisse der vorliegenden DZ HYP Studie „Regionale Immobilienzentren 2023“, in der die Entwicklungen in den zwölf regionalen Zentren Augsburg, Bremen, Darmstadt, Dresden, Essen, Hannover, Karlsruhe, Leipzig, Mainz, Mannheim, Münster und Nürnberg sowie den sieben deutschen Top-Standorten Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München untersucht werden.
Wir informieren Sie über Industrien, Unternehmen, Verbraucher, Trends, Länder und Politik und behandeln die aktuellsten und wichtigsten Themen in komprimierter Form.
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)