Der Großteil der Nonfood-Produkte, für die eine Gefahrenmeldung in der EU registriert wird, stammt aus Asien. Etwa die Hälfte der im Jahr 2022 innerhalb des RAPEX-Systems der EU eingegangenen Gefahrenmeldungen für Nonfood-Produkte stammte aus China und Hongkong.
Verteilung der Gefahrenmeldungen für Nonfood-Produkte im Rapid Alert System nach Ursprungsregionen weltweit im Jahr 2022
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Produktrückrufe und Gefahrenmeldungen
Gefahrenmeldungen in Europa
8
- Premium Statistik Gefahrenmeldungen von Produkten aus der Nonfood-Industrie in Europa bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Gefahrenmeldungen im RAPEX-System nach Ursprungsregionen weltweit 2022
- Premium Statistik Produktkategorien mit den meisten Gefahrenmeldungen im Rapid Alert System 2022
- Premium Statistik Risikoarten von Nonfood-Produkten im Rapid Alert System in Europa 2022
- Premium Statistik Anzahl der RAPEX-Meldungen in Europa bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der RAPEX-Meldungen von Produkten in Ländern Europas bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der RAPEX-Meldungen nach Produktkategorien in Europa in 2022
- Premium Statistik Verteilung der RAPEX-Meldungen von Produkten nach Kategorie in Europa 2022
Gefahrenmeldungen und Rückrufe in Deutschland
8
- Premium Statistik Anzahl der Gefahrenmeldungen von Produkten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der RAPEX-Meldungen nach Produktkategorien in Deutschland 2022
- Premium Statistik Anzahl der veröffentlichten Produktrückrufe in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der veröffentlichten Produktrückrufe in Deutschland 2022
- Premium Statistik Rückrufaktionen in der Automobilindustrie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Veröffentlichte Warnungen vor Lebensmitteln in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Veröffentlichte Warnungen vor Lebensmitteln nach Produktgruppen 2022
- Premium Statistik Veröffentlichte Warnungen vor Lebensmitteln nach Gründen in Deutschland bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
9
- Verteilung der Gefahrenmeldungen von Nonfood-Produkten nach Ursprungsland in 2017
- Verteilung der Rückrufe nach Produktkategorien im Rapid Alert System der EU 2018
- Preisentwicklungen von FMCG-(Non-Food) Warengruppen im EZH nach Vertriebsformen 2017
- Europäischer Krankenhäuser mit externem Zugriff auf elektonische Krankenakten 2013
- Umfrage zur eHealth-Ausstattung deutscher Krankenhäuser nach Bundesländern 2013
- Lager von Lekkerland in Deutschland bis 2022
- Wichtigkeit der Finanzierung humanitärer Hilfe durch die EU
- Nebenwirkungen des Konsums von Legal Highs 2011
- Umfrage in Deutschland zum Besitz einer elektrischen Espressomaschine bis 2014
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verteilung der Gefahrenmeldungen von Nonfood-Produkten nach Ursprungsland in 2017
- Verteilung der Rückrufe nach Produktkategorien im Rapid Alert System der EU 2018
- Preisentwicklungen von FMCG-(Non-Food) Warengruppen im EZH nach Vertriebsformen 2017
- Europäischer Krankenhäuser mit externem Zugriff auf elektonische Krankenakten 2013
- Umfrage zur eHealth-Ausstattung deutscher Krankenhäuser nach Bundesländern 2013
- Lager von Lekkerland in Deutschland bis 2022
- Wichtigkeit der Finanzierung humanitärer Hilfe durch die EU
- Nebenwirkungen des Konsums von Legal Highs 2011
- Umfrage in Deutschland zum Besitz einer elektrischen Espressomaschine bis 2014
Europäische Kommission. (13. März, 2023). Verteilung der Gefahrenmeldungen für Nonfood-Produkte im Rapid Alert System nach Ursprungsregionen weltweit im Jahr 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/993426/umfrage/verteilung-der-gefahrenmeldungen-im-rapid-alert-system-nach-ursprungsregionen-weltweit/
Europäische Kommission. "Verteilung der Gefahrenmeldungen für Nonfood-Produkte im Rapid Alert System nach Ursprungsregionen weltweit im Jahr 2022." Chart. 13. März, 2023. Statista. Zugegriffen am 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/993426/umfrage/verteilung-der-gefahrenmeldungen-im-rapid-alert-system-nach-ursprungsregionen-weltweit/
Europäische Kommission. (2023). Verteilung der Gefahrenmeldungen für Nonfood-Produkte im Rapid Alert System nach Ursprungsregionen weltweit im Jahr 2022. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/993426/umfrage/verteilung-der-gefahrenmeldungen-im-rapid-alert-system-nach-ursprungsregionen-weltweit/
Europäische Kommission. "Verteilung Der Gefahrenmeldungen Für Nonfood-produkte Im Rapid Alert System Nach Ursprungsregionen Weltweit Im Jahr 2022." Statista, Statista GmbH, 13. März 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/993426/umfrage/verteilung-der-gefahrenmeldungen-im-rapid-alert-system-nach-ursprungsregionen-weltweit/
Europäische Kommission, Verteilung der Gefahrenmeldungen für Nonfood-Produkte im Rapid Alert System nach Ursprungsregionen weltweit im Jahr 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/993426/umfrage/verteilung-der-gefahrenmeldungen-im-rapid-alert-system-nach-ursprungsregionen-weltweit/ (letzter Besuch 29. November 2023)
Verteilung der Gefahrenmeldungen für Nonfood-Produkte im Rapid Alert System nach Ursprungsregionen weltweit im Jahr 2022 [Graph], Europäische Kommission, 13. März, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/993426/umfrage/verteilung-der-gefahrenmeldungen-im-rapid-alert-system-nach-ursprungsregionen-weltweit/