Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse zu Gründen, warum das Netz nicht für Gesundheitsinformationen genutzt wird, aus dem Jahr 2018. Rund 95 Prozent der Befragten gaben an, dass sie eher persönlichen Informationen vertrauten.
Gründe, warum das Netz nicht für Gesundheitsinformationen genutzt wird, in Deutschland im Jahr 2018
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Online-Informationsquellen bei Gesundheitsfragen in Deutschland nach Alter 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Informationsbeschaffung bei gesundheitlichen Fragen 2018
- Premium Statistik Relevanz des Internets als Informationsquelle bei Gesundheitsfragen nach Alter 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Online-Kommunikation mit der Krankenkasse nach Kassenzugehörigkeit 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Beschaffung von Gesundheitsinformationen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Nutzung digitaler Gesundheitsgadgets in Deutschland nach Alter 2018
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Nutzung von Erinnerungs-Apps für Medikamente 2021
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Kenntnis über eHealth-Angebote bis 2018
- Premium Statistik Genutzte Informationsquellen für Gesundheitsreisen nach Reisezweck 2014
- Premium Statistik Umfrage zu Genussmitteln oder Konsumgüter, auf die man am ehesten verzichtet 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Nutzung digitaler Gesundheitsgadgets in Deutschland nach Gesundheitskompetenz 2018
- Premium Statistik Umfrage zur elektronischen Gesundheitsakte in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Premium Statistik Nutzung ausgewählter Services der elektronischen Gesundheitsakte nach Alter 2018
- Premium Statistik Bedeutung von Internetrecherche für die persönliche Gesundheitsversorgung 2016
- Premium Statistik Umfrage zu Gesundheitsrecherche im Internet in Deutschland nach Themen 2016
- Premium Statistik Vertrauenswürdigkeit von Informationsquellen zu Gesundheitsthemen 2011
- Premium Statistik Gründe für Schlafmangel
- Premium Statistik Breitband-Penetrationsrate in Deutschland und EU bis 2021
- Premium Statistik Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Bundesländern und Beweggründen 2022
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Kursen in Deutschland bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Nutzung von Online-Gesundheitsinformationen in Österreich nach Altersgruppen 2022
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zu Informationen zum Schutz der psychischen Gesundheit 2015
- Premium Statistik Umfrage zu Unwahrheit und Missbrauch von Fakten in Politik und Medien 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen der Nutzung von VPN nach Endgeräten weltweit 2018
- Premium Statistik Umfrage - Internetrecherche nach Waren und Dienstleistungen
- Premium Statistik Kriterien für gute Online-Werbung
- Premium Statistik Anteil der Internetnutzer nach Altersgruppen in Südkorea bis 2017
- Premium Statistik Penetrationsrate der Internetnutzer in China nach Stadt und Land bis 2022
- Premium Statistik Prognose zur Nutzungsdauer für Social Media in den USA bis 2024
- Premium Statistik Anzahl der Internetnutzer im Nahen Osten nach Ländern 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Gründe für das Sporttreiben in Deutschland nach Altersgruppen 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den Gründen, die deutsche Erwachsene vom Sport abhalten 2016 und 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Anlaufstelle bei Erkältungen und grippalen Infekten in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Kaufort von Erkältungsprodukten in Deutschland 2020
- Premium Statistik Bereitschaft sich in Apotheken bezüglich Erkältungsmittel beraten zu lassen 2020
- Premium Statistik Markenbewertung bei Erkältungsmitteln in Deutschland 2020
- Premium Statistik Informationsquellen für Früherkennungsuntersuchungen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Ärztliche Beratung nach ausgewählten Vorsorgeuntersuchungen 2018
- Premium Statistik Kennzahlen zu Früherkennungsuntersuchungen in der GKV 2016
- Premium Statistik Umfrage zu Vorsorge- und Prophylaxemaßnahmen nach Alter/ Geschlecht/ Bildung 2017
Weitere verwandte Statistiken
10
- Motivation für Aktivität in sozialen Netzwerken von Online-Shops in Deutschland 2011
- Schwangerschaftsabbrüche nach Bundesland bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach dem Ort der Abtreibung bis 2022
- Fördermittel durch das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) nach Bundesland 2021
- Lebenserwartung in Deutschland bei Geburt nach Geschlecht bis 2070
- Fallzahlen in deutschen Krankenhäusern bis 2021
- Sachkosten deutscher Krankenhäuser bis 2021
- Personalkosten deutscher Krankenhäuser insgesamt bis 2021
- Ausgaben der privaten Krankenversicherung (PKV) für Krankenhausbehandlungen bis 2021
- Ausgaben der privaten Krankenversicherung (PKV) für Zahnleistungen bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Motivation für Aktivität in sozialen Netzwerken von Online-Shops in Deutschland 2011
- Schwangerschaftsabbrüche nach Bundesland bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach dem Ort der Abtreibung bis 2022
- Fördermittel durch das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) nach Bundesland 2021
- Lebenserwartung in Deutschland bei Geburt nach Geschlecht bis 2070
- Fallzahlen in deutschen Krankenhäusern bis 2021
- Sachkosten deutscher Krankenhäuser bis 2021
- Personalkosten deutscher Krankenhäuser insgesamt bis 2021
- Ausgaben der privaten Krankenversicherung (PKV) für Krankenhausbehandlungen bis 2021
- Ausgaben der privaten Krankenversicherung (PKV) für Zahnleistungen bis 2021
TK. (20. April, 2018). Gründe, warum das Netz nicht für Gesundheitsinformationen genutzt wird, in Deutschland im Jahr 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/938466/umfrage/ablehnung-von-online-informationsangeboten-bei-gesundheitsfragen-in-deutschland/
TK. "Gründe, warum das Netz nicht für Gesundheitsinformationen genutzt wird, in Deutschland im Jahr 2018." Chart. 20. April, 2018. Statista. Zugegriffen am 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/938466/umfrage/ablehnung-von-online-informationsangeboten-bei-gesundheitsfragen-in-deutschland/
TK. (2018). Gründe, warum das Netz nicht für Gesundheitsinformationen genutzt wird, in Deutschland im Jahr 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/938466/umfrage/ablehnung-von-online-informationsangeboten-bei-gesundheitsfragen-in-deutschland/
TK. "Gründe, Warum Das Netz Nicht Für Gesundheitsinformationen Genutzt Wird, In Deutschland Im Jahr 2018." Statista, Statista GmbH, 20. Apr. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/938466/umfrage/ablehnung-von-online-informationsangeboten-bei-gesundheitsfragen-in-deutschland/
TK, Gründe, warum das Netz nicht für Gesundheitsinformationen genutzt wird, in Deutschland im Jahr 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/938466/umfrage/ablehnung-von-online-informationsangeboten-bei-gesundheitsfragen-in-deutschland/ (letzter Besuch 03. Oktober 2023)
Gründe, warum das Netz nicht für Gesundheitsinformationen genutzt wird, in Deutschland im Jahr 2018 [Graph], TK, 20. April, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/938466/umfrage/ablehnung-von-online-informationsangeboten-bei-gesundheitsfragen-in-deutschland/