Diese Statistik zeigt die Meinung der Deutschen am 23. Juli 2018 zur Glaubwürdigkeit der Stellungnahme Özils zum Erdogan-Auftritt. Özil betonte in seiner Stellungnahme, dass es ihm bei seinem Foto mit dem türkischen Präsidenten Erdogan nicht um Politik oder um Wahlen ging, sondern darum, das "höchste Amt des Landes seiner Familie zu respektieren". Rund 31 Prozent der befragten Deutschen hielten diese Aussage für glaubwürdig.
Özil betont in seiner Stellungnahme, dass es ihm bei seinem Foto mit dem türkischen Präsidenten Erdogan nicht um Politik oder um Wahlen ging, sondern darum, das "höchste Amt des Landes seiner Familie zu respektieren". Glauben Sie das?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meinung zum Zeitpunkt der Äußerung zum Erdogan-Auftritt von Mesut Özil 2018
- Meinung zum Rücktritt von Mesut Özil in Deutschland 2018
- Meinung zum Verkünden der Rücktritts von Mesut Özil in englischer Sprache 2018
- Umfrage zu den Vorwürfen an Medien, Politik und DFB durch Mesut Özil in 2018
- Länderspielkarriere von Mesut Özil bis 2018
- Umfrage zu einem möglichen Rücktritt von Reinhard Grindel als DFB-Präsident 2018
- Meinung zum Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft nach Bastian Schweinsteiger 2016
- Qualifikation der deutschen Nationalmannschaft für die WM 2010
RTL. (23. Juli, 2018). Özil betont in seiner Stellungnahme, dass es ihm bei seinem Foto mit dem türkischen Präsidenten Erdogan nicht um Politik oder um Wahlen ging, sondern darum, das "höchste Amt des Landes seiner Familie zu respektieren". Glauben Sie das? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/883862/umfrage/meinung-zur-glaubwuerdigkeit-der-stellungnahme-oezils-zum-erdogan-auftritt/
RTL. "Özil betont in seiner Stellungnahme, dass es ihm bei seinem Foto mit dem türkischen Präsidenten Erdogan nicht um Politik oder um Wahlen ging, sondern darum, das "höchste Amt des Landes seiner Familie zu respektieren". Glauben Sie das?." Chart. 23. Juli, 2018. Statista. Zugegriffen am 08. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/883862/umfrage/meinung-zur-glaubwuerdigkeit-der-stellungnahme-oezils-zum-erdogan-auftritt/
RTL. (2018). Özil betont in seiner Stellungnahme, dass es ihm bei seinem Foto mit dem türkischen Präsidenten Erdogan nicht um Politik oder um Wahlen ging, sondern darum, das "höchste Amt des Landes seiner Familie zu respektieren". Glauben Sie das?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/883862/umfrage/meinung-zur-glaubwuerdigkeit-der-stellungnahme-oezils-zum-erdogan-auftritt/
RTL. "Özil Betont In Seiner Stellungnahme, Dass Es Ihm Bei Seinem Foto Mit Dem Türkischen Präsidenten Erdogan Nicht Um Politik Oder Um Wahlen Ging, Sondern Darum, Das "Höchste Amt Des Landes Seiner Familie Zu Respektieren". Glauben Sie Das?." Statista, Statista GmbH, 23. Juli 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/883862/umfrage/meinung-zur-glaubwuerdigkeit-der-stellungnahme-oezils-zum-erdogan-auftritt/
RTL, Özil betont in seiner Stellungnahme, dass es ihm bei seinem Foto mit dem türkischen Präsidenten Erdogan nicht um Politik oder um Wahlen ging, sondern darum, das "höchste Amt des Landes seiner Familie zu respektieren". Glauben Sie das? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/883862/umfrage/meinung-zur-glaubwuerdigkeit-der-stellungnahme-oezils-zum-erdogan-auftritt/ (letzter Besuch 08. März 2021)