Die Statistik zeigt die Entwicklung des Anteils der Multi-Channel-Käufer von Mode in Europa in den Jahren von 2007 bis 2017. Im Jahr 2017 kauften 45 Prozent der befragten Käufer* Bekleidung sowohl im stationären Einzelhandel als auch via Online-Shops. Im Jahr 2007 betraf dies nur rund ein Fünftel der befragten Käufer.
Entwicklung des Anteils der Multi-Channel-Käufer von Mode in Europa in den Jahren von 2007 bis 2017
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: H&M
Marktüberblick
7
- Premium Statistik Markenwert der wertvollsten Unternehmensmarken Skandinaviens 2021
- Premium Statistik Umsatz von Inditex und H&M weltweit bis 2021
- Premium Statistik Umsatz der führenden Modemarken in Europa 2021
- Premium Statistik Umsatz der führenden Unternehmen im Bekleidungseinzelhandel in Deutschland 2021
- Premium Statistik Filialen der umsatzstärksten Unternehmen im Textileinzelhandel in Deutschland 2021
- Premium Statistik Textil- und Bekleidungsumsatz im Einzelhandel in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Anteil von Vertriebsformen am Textil- und Bekleidungsumsatz in Deutschland bis 2021
Finanzkennzahlen von H&M
8
- Premium Statistik Umsatz von H&M weltweit bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von H&M weltweit nach Ländern in 2021
- Premium Statistik Umsatz von H&M in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umsatz von H&M in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Umsatz von H&M in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Gewinn von H&M bis 2022
- Premium Statistik Aktionärsstruktur von H&M im Jahr 2022
- Premium Statistik Bruttowerbeaufwendungen von H & M in Deutschland bis 2021
Unternehmensbereiche von H&M
8
- Premium Statistik Beschäftigte von H&M weltweit bis 2022
- Premium Statistik H&M-Beschäftigte weltweit nach Ländern 2021
- Premium Statistik Beschäftigte von H&M in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Filialen von H&M weltweit bis 2022
- Premium Statistik Filialen von H&M weltweit nach Ländern bis 2021
- Premium Statistik Neueröffnungen von H&M weltweit nach Ländern bis 2021
- Premium Statistik Filialschließungen von H&M weltweit nach Ländern bis 2021
- Premium Statistik Filialen von H&M weltweit nach Marken bis 2022
Wettbewerber von H&M
7
- Premium Statistik Umsatz von Inditex weltweit bis 2021
- Premium Statistik Umsatz von Fast Retailing weltweit bis 2021
- Premium Statistik Umsatz von Uniqlo weltweit bis 2021
- Premium Statistik Umsatz von Primark bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Gap bis 2021
- Premium Statistik Umsatz von Bestseller weltweit bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von New Yorker weltweit bis 2020
Verbraucherumfragen
8
- Premium Statistik Ranking der beliebtesten Bekleidungsgeschäfte in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage unter H&M-Kunden zu den beliebtesten Bekleidungsgeschäften 2021
- Premium Statistik Ranking der Kundenzahlen der beliebtesten Bekleidungsgeschäfte in Deutschland 2021
- Premium Statistik Wahrnehmung der Marke H&M in der Werbung in Deutschland bis September 2021
- Premium Statistik H&M-Kunden zu sozialer und ökologischer Verantwortung als Kaufkriterium 2021
- Premium Statistik H&M-Kunden zur Häufigkeit des Shoppings bzw. Bummelns in der Freizeit 2021
- Premium Statistik Umfrage unter H&M-Kunden zu Marken- und Preisbewusstsein bei Mode und Bekleidung 2021
- Premium Statistik Umfrage unter H&M-Kunden in Deutschland zur Suche nach Billigangeboten 2021
Weitere verwandte Statistiken
13
- Anteil von Mode am stationären Einzelhandelsumsatz in Europa nach Ländern in 2017
- Ausgaben für Bekleidung online vs. stationär in Österreich 2016
- Stationärer vs. Online-Einkauf bei österreichischen Lebensmitteldiscountern 2016
- Umfrage zur Häufigkeit des Einkaufs von Kleidung im Internet nach Geschlecht 2015
- Recherche- und Einkaufsverhalten in einzelnen Branchen in Deutschland 2016
- Kleidungskäufe französischer Frauen im Internet nach Altersgruppen 2013
- Verkaufsorte von Marc O'Polo bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter von Prada nach Sparten bis 2021
- Online-Einkauf - Abholung im Laden
- Genutzte Infromationsquellen beim Modekauf im Internet 2010
- Filialen von Yendi in der Schweiz bis 2014
- Filialen von Zebra Fashion in der Schweiz bis 2014
- Markenumsatz von Prada bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil von Mode am stationären Einzelhandelsumsatz in Europa nach Ländern in 2017
- Ausgaben für Bekleidung online vs. stationär in Österreich 2016
- Stationärer vs. Online-Einkauf bei österreichischen Lebensmitteldiscountern 2016
- Umfrage zur Häufigkeit des Einkaufs von Kleidung im Internet nach Geschlecht 2015
- Recherche- und Einkaufsverhalten in einzelnen Branchen in Deutschland 2016
- Kleidungskäufe französischer Frauen im Internet nach Altersgruppen 2013
- Verkaufsorte von Marc O'Polo bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter von Prada nach Sparten bis 2021
- Online-Einkauf - Abholung im Laden
- Genutzte Infromationsquellen beim Modekauf im Internet 2010
- Filialen von Yendi in der Schweiz bis 2014
- Filialen von Zebra Fashion in der Schweiz bis 2014
- Markenumsatz von Prada bis 2021
GfK. (24. Mai, 2018). Entwicklung des Anteils der Multi-Channel-Käufer von Mode in Europa in den Jahren von 2007 bis 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/864112/umfrage/anteil-der-multi-channel-kaeufer-von-mode-in-europa/
GfK. "Entwicklung des Anteils der Multi-Channel-Käufer von Mode in Europa in den Jahren von 2007 bis 2017 ." Chart. 24. Mai, 2018. Statista. Zugegriffen am 06. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/864112/umfrage/anteil-der-multi-channel-kaeufer-von-mode-in-europa/
GfK. (2018). Entwicklung des Anteils der Multi-Channel-Käufer von Mode in Europa in den Jahren von 2007 bis 2017 . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/864112/umfrage/anteil-der-multi-channel-kaeufer-von-mode-in-europa/
GfK. "Entwicklung Des Anteils Der Multi-channel-käufer Von Mode In Europa In Den Jahren Von 2007 Bis 2017 ." Statista, Statista GmbH, 24. Mai 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/864112/umfrage/anteil-der-multi-channel-kaeufer-von-mode-in-europa/
GfK, Entwicklung des Anteils der Multi-Channel-Käufer von Mode in Europa in den Jahren von 2007 bis 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/864112/umfrage/anteil-der-multi-channel-kaeufer-von-mode-in-europa/ (letzter Besuch 06. Februar 2023)
Entwicklung des Anteils der Multi-Channel-Käufer von Mode in Europa in den Jahren von 2007 bis 2017 [Graph], GfK, 24. Mai, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/864112/umfrage/anteil-der-multi-channel-kaeufer-von-mode-in-europa/