Die Statistik zeigt die Entwicklung des Anteils der Multi-Channel-Käufer von Mode in Europa in den Jahren von 2007 bis 2017. Im Jahr 2017 kauften 45 Prozent der befragten Käufer* Bekleidung sowohl im stationären Einzelhandel als auch via Online-Shops. Im Jahr 2007 betraf dies nur rund ein Fünftel der befragten Käufer.
Entwicklung des Anteils der Multi-Channel-Käufer von Mode in Europa in den Jahren von 2007 bis 2017
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Anteil von Mode am stationären Einzelhandelsumsatz in Europa nach Ländern in 2017
- Premium Statistik Online-Umsatz von H&M weltweit bis 2022
- Premium Statistik Textil-, Lederwaren- und Modeeinzelhandelsumsatz in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Geschäfte von Nike weltweit bis 2023
- Premium Statistik ESPRIT Stores weltweit bis 2020
- Premium Statistik Flächenproduktivität des ESPRIT-Einzelhandels in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Durchschnittliche Verkaufsfläche eines ESPRIT Stores in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Onlinegeschäfte für Bekleidung in Polen bis 2013
- Premium Statistik Umsatz von s.Oliver nach Regionen bis 2021
- Premium Statistik Umsatz von s.Oliver nach Geschäftsbereichen bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Umsatz von Debenhams in Europa bis 2014/15
- Premium Statistik Filialen von Debenhams in Europa nach Regionen 2014/15
- Basis Statistik Online-Umsatzanteil von Debenhams in Europa 2014/15
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz in Westeuropa bis 2027
- Premium Statistik Verkaufsfläche von KiK in Europa nach Ländern 2014
- Premium Statistik Verkaufsstellen von Inditex in Europa nach Ländern 2023
- Premium Statistik Verkaufsstellen von Zara in Europa nach Ländern 2023
- Premium Statistik Anteil der Unternehmen mit Verkäufen über das Internet nach Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik Umsatz der führenden Modemarken in Europa 2021
- Premium Statistik Operativer Gewinn von Primark bis 2023
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Umsatz von ESPRIT im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von ESPRIT im Einzelhandel weltweit bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Läden von Prada nach Label bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter von Prada nach Sparten bis 2022
- Premium Statistik Unternehmen im Bekleidungseinzelhandel in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Geschäfte von Gucci weltweit nach Regionen 2022
- Basis Statistik Umsatz von Adidas weltweit bis 2022
- Premium Statistik Rohertrag von Puma bis 2022
- Premium Statistik Gewinn von H&M bis 2022
Weitere Regionen
9
- Premium Statistik Umsatz der Galeries Lafayette in Berlin bis 2015
- Premium Statistik Kleidungskäufe französischer Frauen im Internet nach Altersgruppen 2013
- Premium Statistik Altersstruktur der Kunden von Debenhams im Vereinigten Königreich 2014/15
- Premium Statistik Anzahl der eigenen Stores von s. Oliver bis 2021
- Premium Statistik Gesamtumsatz der größten Online-Shops im Segment Bekleidung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Filialen von Kik in Europa nach Ländern 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den Meinungen der Schweizer Einzelhändler über E-Commerce 2020
- Premium Statistik Umsatz im stationären Schuheinzelhandel in Österreich bis 2018
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz im Online-Einzelhandel in China bis 2027
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Verkaufsorte von Marc O'Polo bis 2023
- Premium Statistik Filialen von KiK in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umfrage unter Frauen zu genutzten Kauforten von Hosen in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Verkaufsfläche von KiK in Deutschland bis 2014
- Premium Statistik Umsatzentwicklung im Bekleidungseinzelhandel in Deutschland bis Oktober 2023
- Premium Statistik Umsatz der führenden Unternehmen im Sportfachhandel in Deutschland 2021
- Premium Statistik Filialen von Marks & Spencer weltweit nach Regionen bis 2023
- Premium Statistik EBIT von s.Oliver bis 2021
- Premium Statistik Konzernergebnis von s.Oliver bis 2021
- Premium Statistik Umsatz von s.Oliver bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz von H&M weltweit nach Ländern in 2022
- Filialen von H&M weltweit bis 2022
- Umsatz von Tom Tailor in Deutschland bis 2020
- Umsatz von Tom Tailor nach Geschäftsbereichen bis 2019
- Verkaufsstellen von ESPRIT im Großhandel weltweit nach Regionen bis 2019
- Umsatz von Charles Vögele bis 2015
- Mitarbeiter von Burberry nach Regionen bis 2023
- Beschäftigte von Benetton bis 2022
- ESPRIT: Mitarbeiter weltweit bis 2022
- Gewinn von Ludwig Beck bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz von H&M weltweit nach Ländern in 2022
- Filialen von H&M weltweit bis 2022
- Umsatz von Tom Tailor in Deutschland bis 2020
- Umsatz von Tom Tailor nach Geschäftsbereichen bis 2019
- Verkaufsstellen von ESPRIT im Großhandel weltweit nach Regionen bis 2019
- Umsatz von Charles Vögele bis 2015
- Mitarbeiter von Burberry nach Regionen bis 2023
- Beschäftigte von Benetton bis 2022
- ESPRIT: Mitarbeiter weltweit bis 2022
- Gewinn von Ludwig Beck bis 2022
GfK. (24. Mai, 2018). Entwicklung des Anteils der Multi-Channel-Käufer von Mode in Europa in den Jahren von 2007 bis 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/864112/umfrage/anteil-der-multi-channel-kaeufer-von-mode-in-europa/
GfK. "Entwicklung des Anteils der Multi-Channel-Käufer von Mode in Europa in den Jahren von 2007 bis 2017 ." Chart. 24. Mai, 2018. Statista. Zugegriffen am 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/864112/umfrage/anteil-der-multi-channel-kaeufer-von-mode-in-europa/
GfK. (2018). Entwicklung des Anteils der Multi-Channel-Käufer von Mode in Europa in den Jahren von 2007 bis 2017 . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/864112/umfrage/anteil-der-multi-channel-kaeufer-von-mode-in-europa/
GfK. "Entwicklung Des Anteils Der Multi-channel-käufer Von Mode In Europa In Den Jahren Von 2007 Bis 2017 ." Statista, Statista GmbH, 24. Mai 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/864112/umfrage/anteil-der-multi-channel-kaeufer-von-mode-in-europa/
GfK, Entwicklung des Anteils der Multi-Channel-Käufer von Mode in Europa in den Jahren von 2007 bis 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/864112/umfrage/anteil-der-multi-channel-kaeufer-von-mode-in-europa/ (letzter Besuch 07. Dezember 2023)
Entwicklung des Anteils der Multi-Channel-Käufer von Mode in Europa in den Jahren von 2007 bis 2017 [Graph], GfK, 24. Mai, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/864112/umfrage/anteil-der-multi-channel-kaeufer-von-mode-in-europa/