Medien heutzutage eine grundlegende Rolle, können gleichzeitig allerdings auch Nährboden für unterschiedliche Meinungen und Ängste vor Falschinformation sein. Eine von der Konrad-Adenauer-Stiftung in Auftrag gegebene Umfrage aus 2023 zeigt, dass der Großteil der Befragten sehr große (25 Prozent) oder große Angst (39 Prozent) vor der Verbreitung von Desinformationen hat. Im Jahresvergleich ist erkennbar, dass dieser Anteil seit 2021 leicht zugenommen hat.
Zur Bildung und Information der Gesellschaft spielen die Entwicklung der Angst vor der Verbreitung von Desinformation in Deutschland in den Jahren 2021 bis 2023
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Vertrauen in politische Informationskanäle von jungen Menschen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Häufigkeit des Informierens über das Tagesgeschehen durch Schweizer Jugendliche 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Informationen kommerzieller Anbieter in Deutschland 2018
- Basis Statistik Glaubwürdigkeit von Medien bei Jugendlichen in Österreich nach Geschlecht 2016
- Basis Statistik Glaubwürdigkeit von Medien bei Jugendlichen in Österreich nach Bildungsstand 2016
- Basis Statistik Umfrage unter Jugendlichen in Österreich zur Informationsbewertung im Internet 2016
- Basis Statistik Lernen von Informationsbewertung im Internet in Österreich nach Bildungsgrad 2016
- Basis Statistik Verantwortung für das Lernen der Informationsbewertung im Internet in Österreich 2016
- Basis Statistik Glaubwürdigkeit von Informationsquellen bei Jugendlichen in Österreich 2016
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer Jugendlichen zum Interesse am Tagesgeschehen 2016
Über die Region
10
- Premium Statistik Vertrauenswürdigkeit von Informationsquellen zu Gesundheitsthemen 2011
- Premium Statistik Umfrage unter Samsung-Kunden zur Nutzung von Tarifvergleichsportalen 2020
- Premium Statistik Vertrauenswürdigste Fast-Food-Unternehmen aus Sicht der Deutschen 2018
- Premium Statistik Meinung der Deutschen zur Qualität von Fast-Food-Restaurants 2018
- Premium Statistik Umfrage zu bevorzugten Kanälen, um von Versicherungen informiert zu werden 2017
- Premium Statistik Wichtigste Informationsquellen für die Reiseplanung von deutschen Jugendlichen 2016
- Premium Statistik Vertrauenswürdigste Spielzeugmarken der Deutschen 2014
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen der Deutschen in ein Spielzeug 2014
- Premium Statistik Informationsquelle von Urlaubsreisen mit der Aktivität "Wandern" 2012
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu beliebtesten Informationsquellen bei Krediten 2013
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in den SRG-Vorstand in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Glaubwürdigkeit von Informationen aus dem Internet in Österreich 2017
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zum Vertrauen in Institutionen 2018
- Premium Statistik Info-Quellen der EU-Bürger zu Gefahren von Produkten mit chemischen Zusätzen 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Online-Nachrichtenseiten weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Zustimmung ausgewählter Aussagen zum NDR in Norddeutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Unwahrheit und Missbrauch von Fakten in Politik und Medien 2018
- Premium Statistik Junge Europäer zum Vertrauen in verschiedene Organisationen im Ländervergleich 2018
- Premium Statistik Informationsquellen junger Erwachsener für Lifestyle-Themen in den USA 2015
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Diensten in Großbritannien 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Vertrauen in die Medien weltweit nach Ländern 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Medien bis 2023
- Basis Statistik Entwicklung des Medienvertrauens in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Themenstruktur ausgewählter Nachrichtensendungen 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in die Institutionen in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Anregungen beim Lebensmitteleinkauf in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zum Politisierung des Coronavirus (COVID-19) weltweit 2020
- Premium Statistik Politische Informationshäufigkeit von jungen Menschen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzungshäufigkeit der Medien von jungen Menschen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Genutzte politische Informationskanäle von jungen Menschen in Deutschland 2019
Weitere verwandte Statistiken
10
- Vertrauen von Händlern in Informationen bei nachhaltigen Spielwaren
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Private finanzielle Absicherung - Informationsbedarf nach Leistungsbereich 2014
- Informationsquellen über nachhaltige Spielwaren für Konsumenten
- Umfrage zu Nutzungsbarrieren für E-Government-Angebote in Deutschland 2022
- Umfrage zu Bedenken beim Datenschutz von E-Government-Angeboten in Deutschland 2018
- Umfrage zur Zufriedenheit mit E-Government-Angeboten in Deutschland 2016
- Kondomverwendung von Deutschen beim Sex mit Urlaubskontakten bis 2014
- Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Art der Informationssuche mittels Smartphone in Deutschland 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Vertrauen von Händlern in Informationen bei nachhaltigen Spielwaren
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Private finanzielle Absicherung - Informationsbedarf nach Leistungsbereich 2014
- Informationsquellen über nachhaltige Spielwaren für Konsumenten
- Umfrage zu Nutzungsbarrieren für E-Government-Angebote in Deutschland 2022
- Umfrage zu Bedenken beim Datenschutz von E-Government-Angeboten in Deutschland 2018
- Umfrage zur Zufriedenheit mit E-Government-Angeboten in Deutschland 2016
- Kondomverwendung von Deutschen beim Sex mit Urlaubskontakten bis 2014
- Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Art der Informationssuche mittels Smartphone in Deutschland 2013
Konrad-Adenauer-Stiftung. (1. März, 2023). Entwicklung der Angst vor der Verbreitung von Desinformation in Deutschland in den Jahren 2021 bis 2023 [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1377003/umfrage/angst-vor-verbreitung-von-desinformation-in-deutschland/
Konrad-Adenauer-Stiftung. "Entwicklung der Angst vor der Verbreitung von Desinformation in Deutschland in den Jahren 2021 bis 2023 ." Chart. 1. März, 2023. Statista. Zugegriffen am 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1377003/umfrage/angst-vor-verbreitung-von-desinformation-in-deutschland/
Konrad-Adenauer-Stiftung. (2023). Entwicklung der Angst vor der Verbreitung von Desinformation in Deutschland in den Jahren 2021 bis 2023 . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1377003/umfrage/angst-vor-verbreitung-von-desinformation-in-deutschland/
Konrad-Adenauer-Stiftung. "Entwicklung Der Angst Vor Der Verbreitung Von Desinformation In Deutschland In Den Jahren 2021 Bis 2023 ." Statista, Statista GmbH, 1. März 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1377003/umfrage/angst-vor-verbreitung-von-desinformation-in-deutschland/
Konrad-Adenauer-Stiftung, Entwicklung der Angst vor der Verbreitung von Desinformation in Deutschland in den Jahren 2021 bis 2023 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1377003/umfrage/angst-vor-verbreitung-von-desinformation-in-deutschland/ (letzter Besuch 03. Oktober 2023)
Entwicklung der Angst vor der Verbreitung von Desinformation in Deutschland in den Jahren 2021 bis 2023 [Graph], Konrad-Adenauer-Stiftung, 1. März, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1377003/umfrage/angst-vor-verbreitung-von-desinformation-in-deutschland/