Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Bedeutung von Handzetteln und Werbeprospekten über Angebote im Lebensmittelbereich in Deutschland im Jahr 2018. Zum Zeitpunkt der Erhebung gaben 54 Prozent der 18 bis 29-jährigen Befragten an, auf die Informationen per Handzettel in Zukunft verzichten zu können. Dagegen sprachen sich 78 Prozent der Befragten zwischen 50 und 64 Jahren für die Handzettel als zukünftige Informationsquelle aus.
Wäre es für Sie in Ordnung, wenn es den gewöhnlichen Handzettel nicht mehr gäbe und man stattdessen nur noch per E-Mail/ Newsletter über wöchentliche Sonderangebote informiert würde?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Einfluss von Social Media auf den Lebensmitteleinkauf in Europa in 2017
- Premium Statistik Wichtige Aspekte beim Kauf von Fleisch in Deutschland 2013
- Premium Statistik Wichtige Aspekte beim Kauf von Backwaren in Deutschland 2013
- Premium Statistik Umfrage zu Unsicherheit beim Lebensmittelkauf in Deutschland 2013
- Premium Statistik Gründe für Verunsicherung beim Lebensmittelkauf in Deutschland 2013
- Premium Statistik Konsumententypen bei Bio-Lebensmitteln in Deutschland nach Altersgruppen 2022/23
- Premium Statistik Konsumententypen bei Bio-Lebensmitteln in Deutschland nach Geschlecht 2022/23
- Premium Statistik Konsumententypologie im Bereich Bio-Lebensmittel in Deutschland nach Stadt/Land 2022
- Premium Statistik Konsumententypologie im Bereich Bio-Lebensmittel in Deutschland nach Bildung 2022/23
- Premium Statistik Bonsumme pro Einkauf im Lebensmittelhandel in Finnland bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Ausgabenanteil für Bio-Lebensmittel an den Lebensmittelausgaben in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zu den Einkaufsorten für Lebensmittel 2023
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zur Bedeutung von Nachhaltigkeit beim Einkauf 2023
- Premium Statistik Konsumententypologie im Bereich Bio-Lebensmittel in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für das Wegwerfen von Lebensmitteln in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umsatzverteilung im Handel mit FMCG nach Einkaufsgröße und Vertriebskanal 2020
- Premium Statistik Umfrage zur generellen Kaufeinstellung zu neuen Produkten in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu relevanten Kauffaktoren bei Nudeln in Deutschland in 2020
- Premium Statistik Nachhaltigkeitskriterien beim Kauf von Lebensmitteln in ausgewählten Ländern 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von Nachhaltigkeitskriterien im Lebensmittelhandel 2020
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Bioanteil ausgewählter Fairtrade-Produkte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Absatz von Fairtrade-Kakao und Trinkschokolade in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Walmart International bis 2023
- Premium Statistik Filialen von Walmart weltweit nach Unternehmensbereichen bis 2023
- Premium Statistik Umsatz mit Biolebensmitteln im Detailhandel in der Schweiz nach Warengruppen 2022
- Premium Statistik Marktanteil von Bioprodukten im Detailhandel in der Schweiz nach Regionen 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Tiefkühlkost in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Absatz von tiefgekühlten Snacks in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
- Premium Statistik Absatz von Tiefkühlfleisch in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Coop Schweiz in Europa bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zur Beachtung verschiedener Werbekanäle in der Deutschschweiz 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Einkaufsort von Lebensmitteln nach Ernährungsform in Europa 2019
- Premium Statistik Wichtigste Produkteigenschaften von Babynahrung weltweit 2015
- Premium Statistik Erwartete Werbeentwicklung von Online-Medien in Österreich 2023
- Premium Statistik Umsatz von Ahold in Tschechien bis 2015
- Premium Statistik Umfrage zum Einsatz von Content-Marketing-Instrumenten in Nordamerika 2023
- Premium Statistik Umsatz von Carrefour in China bis 2018
- Premium Statistik Umfrage zu bevorzugten Online-Marketing-Maßnahmen in Indien 2016
- Premium Statistik Umsatz der NorgesGruppen in Norwegen bis 2015
- Premium Statistik Filialen von Delhaize in Südosteuropa und Indonesien bis 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zu wichtigen Kriterien beim Kauf von Lebensmitteln und FMCG-Produkten 2023
- Premium Statistik Qualitäts- und Preisorientierung beim Einkauf in Deutschland 1995 bis 2019
- Premium Statistik Umfrage zur wöchentlichen Einkaufshäufigkeit von Lebensmitteln in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Verständnis des Nutri-Scores auf Lebensmitteln in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Stellenwert einer gesunden Ernährung in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Verständnis der Nährwerttabelle auf Lebensmitteln in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zur einheitlichen Nährstoffanzeige auf Lebensmitteln in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zu einer gesundheitlichen Bewertung auf Lebensmitteln in Deutschland 2019
- Premium Statistik Shoppingtrips der Haushalte in Deutschland bis 2017
- Premium Statistik Beliebteste Einkaufsstätten für Ostersüßwaren in Deutschland in 2019
Weitere verwandte Statistiken
10
- Convenience-Stores von Carrefour weltweit nach Ländern 2022
- Verkaufsstellen der Coop-Supermärkte bis 2022
- Verkaufsfläche der Coop-Supermärkte bis 2022
- Mitglieder der Coop-Genossenschaft bis 2022
- Umsatz von SPAR Schweiz bis 2021
- Mitarbeiter von Morrisons in Großbritannien bis 2021/22
- Umsatz von Carrefour in Taiwan bis 2021
- Einkaufshäufigkeit im LEH in Deutschland nach Lebenszyklusphase 2017
- Mitarbeiter der Reitangruppen in Europa bis 2018
- Foodanteil von Coop Schweiz bis 2015
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Convenience-Stores von Carrefour weltweit nach Ländern 2022
- Verkaufsstellen der Coop-Supermärkte bis 2022
- Verkaufsfläche der Coop-Supermärkte bis 2022
- Mitglieder der Coop-Genossenschaft bis 2022
- Umsatz von SPAR Schweiz bis 2021
- Mitarbeiter von Morrisons in Großbritannien bis 2021/22
- Umsatz von Carrefour in Taiwan bis 2021
- Einkaufshäufigkeit im LEH in Deutschland nach Lebenszyklusphase 2017
- Mitarbeiter der Reitangruppen in Europa bis 2018
- Foodanteil von Coop Schweiz bis 2015
LZ. (2. Februar, 2018). Wäre es für Sie in Ordnung, wenn es den gewöhnlichen Handzettel nicht mehr gäbe und man stattdessen nur noch per E-Mail/ Newsletter über wöchentliche Sonderangebote informiert würde? [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/819423/umfrage/umfrage-zur-bedeutung-von-werbeprospekten-im-lebensmitteleinzelhandel-in-deutschland/
LZ. "Wäre es für Sie in Ordnung, wenn es den gewöhnlichen Handzettel nicht mehr gäbe und man stattdessen nur noch per E-Mail/ Newsletter über wöchentliche Sonderangebote informiert würde?." Chart. 2. Februar, 2018. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/819423/umfrage/umfrage-zur-bedeutung-von-werbeprospekten-im-lebensmitteleinzelhandel-in-deutschland/
LZ. (2018). Wäre es für Sie in Ordnung, wenn es den gewöhnlichen Handzettel nicht mehr gäbe und man stattdessen nur noch per E-Mail/ Newsletter über wöchentliche Sonderangebote informiert würde?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/819423/umfrage/umfrage-zur-bedeutung-von-werbeprospekten-im-lebensmitteleinzelhandel-in-deutschland/
LZ. "Wäre Es Für Sie In Ordnung, Wenn Es Den Gewöhnlichen Handzettel Nicht Mehr Gäbe Und Man Stattdessen Nur Noch Per E-mail/ Newsletter über Wöchentliche Sonderangebote Informiert Würde?." Statista, Statista GmbH, 2. Feb. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/819423/umfrage/umfrage-zur-bedeutung-von-werbeprospekten-im-lebensmitteleinzelhandel-in-deutschland/
LZ, Wäre es für Sie in Ordnung, wenn es den gewöhnlichen Handzettel nicht mehr gäbe und man stattdessen nur noch per E-Mail/ Newsletter über wöchentliche Sonderangebote informiert würde? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/819423/umfrage/umfrage-zur-bedeutung-von-werbeprospekten-im-lebensmitteleinzelhandel-in-deutschland/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Wäre es für Sie in Ordnung, wenn es den gewöhnlichen Handzettel nicht mehr gäbe und man stattdessen nur noch per E-Mail/ Newsletter über wöchentliche Sonderangebote informiert würde? [Graph], LZ, 2. Februar, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/819423/umfrage/umfrage-zur-bedeutung-von-werbeprospekten-im-lebensmitteleinzelhandel-in-deutschland/