Diese Statistik zeigt die Wärmeabgabe der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) von 2013/14 bis 2020/21. Im Geschäftsjahr 2020/21 betrug die Wärmeabgabe der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich 210 Gigawattstunden.
Wärmeabgabe der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) von 2013/14 bis 2020/21 (in Gigawattstunden)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Fernwärme - Mischpreis in deutschen Städten 2013
- Geothermie - Wichtigste Länder nach Wärmeerzeugung 2010
- KWK - Anteil der KWK-Wärme an der gesamten Wärmebereitstellung in Deutschland 2015
- Investitionen in Erneuerbare-Wärme-Anlagen bis 2020
- Geothermie - Wichtigste Länder weltweit nach Anlagenleistung 2010
- Fernwärme - Anschlusswert in Deutschland bis 2019
- Fernwärme - Netzeinspeisung in Deutschland bis 2013
- Fernwärmeversorgung - Anzahl der Beschäftigten in Deutschland bis 2020
- Biomasse - Wärmeerzeugung
- Anteil erneuerbarer Energien am Fernwärmeverbrauch in Österreich bis 2016
- Steag - Umsatz des deutschen Stromerzeugers im Segment Fernwärme bis 2016
- Viessmann - Anzahl der Mitarbeiter bis 2020
- Viessmann - Umsatz nach Produktgruppe 2020
- Wärme - Absatz kommunaler Unternehmen in Deutschland bis 2019
Elektrizitätswerke des Kantons Zürich. (7. Februar, 2022). Wärmeabgabe der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) von 2013/14 bis 2020/21 (in Gigawattstunden) [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/805566/umfrage/waermeabgabe-der-elektrizitaetswerke-des-kantons-zuerich-ekz/
Elektrizitätswerke des Kantons Zürich. "Wärmeabgabe der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) von 2013/14 bis 2020/21 (in Gigawattstunden)." Chart. 7. Februar, 2022. Statista. Zugegriffen am 16. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/805566/umfrage/waermeabgabe-der-elektrizitaetswerke-des-kantons-zuerich-ekz/
Elektrizitätswerke des Kantons Zürich. (2022). Wärmeabgabe der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) von 2013/14 bis 2020/21 (in Gigawattstunden). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/805566/umfrage/waermeabgabe-der-elektrizitaetswerke-des-kantons-zuerich-ekz/
Elektrizitätswerke des Kantons Zürich. "Wärmeabgabe Der Elektrizitätswerke Des Kantons Zürich (Ekz) Von 2013/14 Bis 2020/21 (In Gigawattstunden)." Statista, Statista GmbH, 7. Feb. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/805566/umfrage/waermeabgabe-der-elektrizitaetswerke-des-kantons-zuerich-ekz/
Elektrizitätswerke des Kantons Zürich, Wärmeabgabe der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) von 2013/14 bis 2020/21 (in Gigawattstunden) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/805566/umfrage/waermeabgabe-der-elektrizitaetswerke-des-kantons-zuerich-ekz/ (letzter Besuch 16. August 2022)